Tag wii_u_neu
XFlak hat das langersehnte Mega-Update für sein halbautomatisches Softmodding-Tool ModMii veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung ist die umfassende Unterstützung für die Wii U (mit Aroma) und den Wii-Modus der Wii U (vWii). ModMii ermöglicht nun unter anderem das Erstellen von vWii d2x cIOS WADs und vWii EmuNANDs, die Analyse von vWii SysChecks, d... mehr auf wiidatabase.de
Maschell hat endlich das SDCafiine-Plugin für Aroma zum Download freigegeben! Mit SDCafiine lassen sich Dateien eines Spiels mit denen auf der SD-Karte ersetzen. Es ist ein unverzichtbares Plugin zur Nutzung von Spiele-Mods. Diese Version kann über das WUPS Config Menü jederzeit (de-)aktiviert werden und das Menü zur Auswahl des Modpacks lässt sich... mehr auf wiidatabase.de
Maschell hat zusammen mit GaryOderNichts "letztes Jahr" Tiramisu veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Homebrew-Umgebung für die Wii U, als auch um eine kostenlose Alternative zu Haxchi und Coldboot Haxchi. Dies ist nicht Aroma. Es handelt sich lediglich um Teile daraus, um eine "weniger krebsigere" Homebrew-Umge... mehr auf wiidatabase.de
GaryOderNichts hat ein neues Plugin für Aroma veröffentlicht, welches die Meldung versteckt, die angezeigt wird, wenn ein USB-Gerät an die Wii U angeschlossen und dieses nicht für die Konsole formatiert ist. So muss nicht mehr aufwändig mit UStealth der MBR der Festplatte bearbeitet werden! Achtung, nur die Meldung wird versteckt, ansonsten passier... mehr auf wiidatabase.de
GaryOderNichts präsentiert wieder ein cooles Projekt und zwar eine Reimplementation der nn_nfp-Bibliothek der Wii U mit der amiibo emuliert werden können! Verschiebt einfach Modul und Plugin auf die SD-Karte in euer Aroma-Verzeichnis, eure verschlüsselten amiibo-Dumps in "SD://wiiu/re_nfpii/" und wählt im WUPS Config Menü das zu emulierende... mehr auf wiidatabase.de
Rambo6Glaz hat ein Aroma-Plugin für die Wii U veröffentlicht, welches die kürzlich öffentlich gemachte Sicherheitslücke "ENLBufferPwn" in Mario Kart 8 und Splatoon behebt. Zudem wurde ein weiterer Fehler beim Parsen des Identifizierungstokens in Mario Kart 8 behoben, der von Kinnay entdeckt wurde. Die aktuellen Updates für Mario Kart 8 und ... mehr auf wiidatabase.de
Schon vor ein paar Wochen hat V10lator den "Sign c2w Patcher" von FIX94 als Aroma-Plugin für die Wii U reimplementiert. Wer nicht weiß, was der Patcher ist: Wenn mit einem Wii-VC-Injector eine Wii-Homebrew in einen Wii-Virtual-Console-Titel injiziert wird, kann ein sogenannter "Overclock"-Modus aktiviert werden. Bei diesem laufen Wi... mehr auf wiidatabase.de
Das EasyRPG-Team hat den EasyRPG Player nun auch für die Wii U veröffentlicht! Mit diesem könnt ihr Spiele abspielen, die mit dem RPG Maker 2000 oder 2003 erstellt wurden. Der EasyRPG Player ist ausschließlich mit Aroma kompatibel. Die Installation erfolgt wie folgt: Platziert die WUHB in "/wiiu/apps/easyrpg-player" Erstellt für jedes Spiel... mehr auf wiidatabase.de
GerbilSoft hat seine Shell-Erweiterung für Windows und Linux aktualisiert, die Thumbnails und nützliche Informationen zu etlichen Formaten anzeigt. DOWNLOAD In dieser Version werden Übersetzungen unterstützt, eine deutsche Übersetzung ist allerdings noch nicht mit an Board. Die Formate Khronos KTX, Valve VTF, VTF3 (PS3), Ericsson ETC1 und ETC2, S3T... mehr auf wiidatabase.de
GaryOderNichts hat ein Plugin für Aroma veröffentlicht, mit dem sich die YouTube-App auf der Wii U wieder benutzen lässt. Die YouTube-App auf der Wii U wurde am 27. Oktober 2022 eingestellt: Hinweis: Da die Wii U durch Nintendo demnächst eingestellt wird, ist das Herunterladen der YouTube App im Wii U-eShop nicht mehr möglich. Ab Oktober […]... mehr auf wiidatabase.de
Maschell hat das SwipSwapMe-Plugin für Aroma veröffentlicht. Mit diesem lassen sich die Bild– und optional auch die Tonausgabe von TV und GamePad umkehren. Die Tastenkombinationen zum Tauschen sowie die Audio-Modi sind frei einstellbar. So lassen sich auch GamePad- und TV-Audio kombinieren oder getrennt auf dem linke und rechten Lautsprecher ... mehr auf wiidatabase.de
Nightkingale hat ein Plugin für Aroma veröffentlicht, mit dem die Zeit der Wii U mit dem Internet synchronisiert werden kann. UPDATE 2, 19.06.23, 14:19 Uhr: v1.1.0 behebt ein Problem, bei dem DS-VC-Titel nicht mehr abgespielt werden konnten. Außerdem wird jetzt immer eine Benachrichtigung angezeigt, wenn die Zeit eingestellt wird – diese kann... mehr auf wiidatabase.de
Der Pinguin watschelt auf die Wii U: Quarktheawesome hat den Linux-Kernel auf die Wii U portiert. Genauer handelt es sich dabei um den Kernel 4.11.6 und Debian Unstable als Distribution. UPDATE: Vorkompilierte Images sind jetzt erhältlich. Die fw.img muss in den Root der SD und der Kernel als “kernel” in “SD://linux/”. Als n... mehr auf wiidatabase.de
GaryOderNichts hat einen neuen IOSU-Exploit für die Wii U veröffentlicht. UPDATE: v2 unterstützt Pairing mit Bluetooth-Chips von Intel. Dieser Exploit nutzt einen Buffer Overflow im Bluetooth-Stack der Wii U aus, um IOSU-Kernel-Zugriff zu erlangen und unsignierten Code auszuführen. Es ist der gleiche Bug, den Nintendo mit der Switch-Firmware 12.0.2... mehr auf wiidatabase.de
Heute früh hat Nintendo die Online-Dienste des 3DS und der Wii U eingestellt. Mit Pretendo gibt es ähnlich wie auf dem DS und der Wii eigene Server, auf denen wieder online gespielt werden kann. Die Wii U muss dafür noch nicht einmal gemoddet sein! Wii U Ähnlich wie auch auf der Wii hat shutterbug2000 auf der Wii […]... mehr auf wiidatabase.de
Schon vor einiger Zeit wurde der boot1-Exploit "ISFShax" für die Wii U veröffentlicht. Zusammen mit dem boot1-Ersatz "minute" von ShinyQuagsire und SDIO lassen sich endlich ein guter Brickschutz und einige interessante Patches einrichten. Ursprünglich beschäftigte sich SDIO mit der Problematik, dass einige Wii Us "einfach so"... mehr auf wiidatabase.de
Maschell hat wudd veröffentlicht, mit dem sich Wii-U-Spiele von der Disc auf eine SD-Karte oder ein NTFS-formatiertes USB-Gerät dumpen lassen. wudd vereint quasi disc2app und wudump, allerdings funktionieren die beiden Tools nicht mehr mit dem aktuellen MochaPayload, welcher von Tiramisu verwendet wird. Zur Benutzung von wudd wird auch unbedingt de... mehr auf wiidatabase.de
Maschell hat endlich eine öffentliche Beta von Aroma veröffentlicht! Bei Aroma handelt es sich um eine verbesserte Homebrew-Umgebung für die Wii U, die durch Plugins und Module erweitert werden kann. So lassen sich bspw. Homebrews aus dem Wii-U-Menü laden, ein FTP-Server und Wiiload einrichten, sowie GamePads aus anderen Regionen nutzen. Wir haben... mehr auf wiidatabase.de
UPDATE, 27.03., 14:43 Uhr: v0.2 behebt ein Problem mit grünen Streifen beim Anwenden der 576i-TV-Patches. GaryOderNichts hat die letzten Wochen in Zusammenarbeit mit Vague Rant damit verbracht, die DMCU-FIrmware, die den Display-Controller im Wii-Modus verwaltet, zu reverse-engineeren. Herausgekommen ist ein Plugin für Aroma, mit dem sich u.a. die ... mehr auf wiidatabase.de
GaryOderNichts hat uns in letzter Zeit tolle Homebrews für die Wii U beschert und die neueste hat es auch in sich: Mit Bloopair lassen sich verschiedene Bluetooth-Controller direkt ohne zusätzliche Soft- oder Hardware an der Wii U als Wii U Pro Controller nutzen. Bloopair patcht dabei temporär das IOS-PAD-Modul und sorgt dafür, dass dieses alle ... mehr auf wiidatabase.de
Wer den Wii-Homebrewkanal ohne Wii-spezifische Exploits zu nutzen bequem vom Wii-U-Menü aus installieren wollte, konnte dafür früher auf Wuphax zurückgreifen. Da Aroma aber keine Homebrews im ELF-Format unterstützt und Wuphax wohl auch nicht mehr angepasst wird, gibt es eine neue Alternative, die sogar noch deutlich bequemer ist: Der Compat Title I... mehr auf wiidatabase.de
xhp-creations überrascht uns mit einem neuen Emulator für die Wii U. Es handelt sich hierbei um einen Port von YAPE, einem Emulator für den Commodore 64 und die Commodore-264-Serie. Eine USB-Tastatur wird unterstützt und empfohlen!... mehr auf wiidatabase.de
Schon vor längerer Zeit hat V10lator eine legale Version von "NUSspli" bereitgestellt. Bei der Lite-Version ist nur der WUP-Installer enthalten, der im Vergleich zum bekannten "WUP-Installer GX2" deutlich verbessert wurde und stabiler laufen sollte. Die zu installierenden Titel können irgendwo auf der SD-Karte abgelegt werden, da ei... mehr auf wiidatabase.de
GaryOderNichts hat einen neuen Kernel-Exploit präsentiert, der eine Schwachstelle im DNS-Client der Wii U ausnutzt. Mittels DNS wird zu einem Domain-Namen die zugehörige IP-Adresse ermittelt. Bei dem Netzwerk-Stack der Wii U handelt es sich um eine modifizierte Version von NicheStack, welches von InterNiche Technologies entwickelt wurde. Erst vor z... mehr auf wiidatabase.de
Maschell hat ein neues Plugin für Aroma veröffentlicht, mit dessen Hilfe Spiele aus anderen Regionen gestartet und andere Sprachen erzwungen werden können. Zwar klappt ersteres schon teilweise out-of-the-box, allerdings nicht bei jedem Spiel. Mit "L" + "Steuerkreuz unten" + "MINUS" lässt sich das Konfigurations-Menü öffnen u... mehr auf wiidatabase.de
Maschell höchstpersönlich hat ein Tool für die Wii U veröffentlicht, mit dem sich Aroma und einige Systemmodule ohne PC direkt an der Konsole aktualisieren lassen! Einfach die WUHB in "SD://wiiu/apps/" kopieren, Aroma booten und den Updater über das Wii-U-Menü starten – der Rest dürfte selbsterklärend sein. Zu den aktualisierbaren Sys... mehr auf wiidatabase.de
GaryOderNichts hat einen neuen Exploit für die Wii U veröffentlicht, der ein Versäumnis im USB-Host-Stack der Konsole ausnutzt, um Code sehr früh beim Boot auszuführen – damit lassen sich in Verbindung mit dem ebenfalls veröffentlichten Recovery Menu u.a. Coldboot-Haxchi-Bricks fixen! Konkret handelt es sich dabei um ein Versäumnis beim Parse... mehr auf wiidatabase.de
NicoAICP hat mich auf seinen Ultimate Wii U VC Injector aufmerksam gemacht, mit dem kinderleicht ROMs in Virtual-Console-Spiele injiziert werden können. Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Version von Injectiine, welches nicht mehr weiterentwickelt wird. Unterstützt werden folgende Systeme: NES SNES N64 GBA NDS PC Engine MSX Wii GameCube Wi... mehr auf wiidatabase.de
VitaSmith hat crediars CDecrypt geforkt und verbessert. Damit lassen sich Wii U Titel vom NUS auf der Kommandozeile entschlüsseln. Im Gegensatz zum Original wurde es stark verbessert und kommt ohne externe Abhängigkeiten. I.d.R. reicht es aus, eine Datei oder einen Ordner auf die EXE zu ziehen. Versionen für macOS und Linux müssen selbst kompiliert... mehr auf wiidatabase.de
Diese kleine aber nützliche Homebrew von DarkMatterCore patcht die "Seitenverhältnis-Datenbank" des vWii-Systemmenüs und ermöglicht Breitbild in jedem WiiWare-Spiel! Aus irgendeinem Grund erzwingt Nintendo bei einigen WiiWare-Spielen das 4:3-Seitenverhältnis (also nich-Breitbild) – jene Titel sind in einer internen Datenbank des vWii-... mehr auf wiidatabase.de
Mit GamePad Auto Standby für Aroma kann das Wii U GamePad nach einer konfigurierbaren Zeit entweder komplett ausgeschaltet oder in den Standby-Modus versetzt werden. Diese Version kommt mit einigen Bugfixes daher. Außerdem wurde die Standard-Verzögerung zum Ausführen der Aktion von zehn auf fünf Minuten herabgesetzt. Further improvements to overall... mehr auf wiidatabase.de
Der PSP-Emulator “PPSSPP” wurde auf die Wii U portiert! DOWNLOAD UPDATE, 01.06.: Aliaspider hat PPSSPP aktualisiert und einen Absturz behoben, wenn der Emulator zum zweiten Mal geöffnet wurde. Achtung, die Ordnerstruktur hat sich geändert – löscht einfach den “assets”-Ordner im Root der SD. UPDATE, 31.05.: Eine neue Al... mehr auf wiidatabase.de
Dieses Windows-Tool konvertiert einen Speicherstand von The Legend of Zelda: Breath of the Wild von der Wii-U- zur Switch-Version und vice-versa. Sichere deinen Speicherstand mit Checkpoint (Switch) bzw. SaveMii (Wii U) und packe die EXE in den Ordner der Speicherdatei (dort wo die option.sav ist) und doppelklicke diese. Stelle dann den Speichersta... mehr auf wiidatabase.de
GaryOderNichts hat eine Wii-U-Homebrew veröffentlicht, die das Wiederherstellen des vWii-NANDs ermöglicht! UPDATE, 29.03.20, 11:21 Uhr: v2 unterstützt NAND-Dumps, die mit "Dump Mii NAND" angelegt wurden und behebt ein Problem mit falschen Dateigrößen. Bisher gab es keine anständige Möglichkeit, den NAND des Wii-Modus wiederherzustellen. Zwa... mehr auf wiidatabase.de
Heute präsentieren uns Maschell und GaryOderNichts wieder spannende Updates für die Wii U die alle zusammenhängen! Aroma kommt jetzt mit dem Aroma Base Plugin, welches beim Start der Konsole auf Aroma-Updates prüft und eine entsprechende Meldung anzeigt, wenn eines zur Verfügung steht. Über das WUPS Config Menü ("L" + "Steuerkreuz unten... mehr auf wiidatabase.de
Die Wii-U-Szene gibt weiterhin Vollgas und niemand geringeres als GaryOderNichts hat eine neue Homebrew-Applikation veröffentlicht, die allerlei Hardware-Komponenten und System-Informationen der Wii U ausliest und anzeigt. UPDATE, 01.04.23, 13:11 Uhr: Unter Aroma wird der Lade-Sound nach dem Starten nun korrekt gestoppt und die übermittelten System... mehr auf wiidatabase.de
GaryOderNichts legt nach dem gestrigen Release des UDPIH Nintendo Switch Payloads nach und hat eine Homebrew für die Wii U veröffentlicht, die einen Fusée-Gelée-Payload an eine ungepatchte Switch senden kann! Einfach einen Payload (wie hekate oder Fusée Primary) in "nxpayload.bin" umbenennen, in den Root der SD-Karte verschieben, die Homebr... mehr auf wiidatabase.de
Ich habe das RiiTag-Plugin für die Wii U aktualisiert und es fit für Aroma gemacht! Wenn ihr Aroma als Coldboot-Option einrichtet, könnt ihr somit ohne Zutun jedem über euer RiiTag zeigen, was ihr zuletzt gespielt habt. Das funktioniert übrigens auch für WiiVC-Injects, solange ihr die von den meisten Tools automatisch generierte TitleID nicht änder... mehr auf wiidatabase.de
Better Settings ist ein Plugin für Aroma, welches die Systemeinstellungen der Wii U besser bedienbar macht. Mithilfe einer Option des Plugins lassen sich die Systemeinstellungen mit dem Wii U Pro Controller oder einem Wii Classic Controller bedienen. Mit diesem Update funktioniert das jetzt auch, wenn kein GamePad verbunden ist. Adds support for in... mehr auf wiidatabase.de
Die Option "Launch .wuhb vWii forwarders on TV only instead of both screens" wurde in das Wii VC Launch Plugin verschoben. Die besagten Forwarder lassen sich übrigens mit unserem Boot2vWii erstellen. Das Wii VC Launch Plugin von Lynx64 hatten wir bisher noch nicht im Angebot, daher stelle ich es kurz vor: Mit diesem Aroma-Plugin lassen sich... mehr auf wiidatabase.de