Tag suchen

Tag:

Tag weird_fiction

William March – Die böse Saat (Buch) 17.08.2025 08:00:00

horror bücher & gedrucktes die böse saat weird fiction elsinor william march serienmörder kind lit martin compart psychothriller klassiker 1954 thriller, krimi & horror
Mein Kind, ein Serienmörder? In der Schule der drei Fern Schwestern wird bei der Schulabschlussfeier eine Medaille überreicht… Der Beitrag William March – Die böse Saat (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle m... mehr auf booknerds.de

BuchWelt: Auslöschung 24.04.2018 16:58:25

buchwelten. trilogie lovecraft akzeptanz auslöschung 2010er weird fiction 21. jahrhundert usa buch vandermeer kritik southern reach zone science fiction bewertung new weird rezension autorität
Jeff VanderMeer „Auslöschung“ ist Buch 1 der „Southern Reach Trilogie“, geschrieben vom US-amerikanischen Autor Jeff VanderMeer. Auf WeltenDing werden nach und nach Rezensionen zu allen 3 Bänden veröffentlicht, abschließend gibt es eine Gesamtbewertung der Trilogie. Wer eine Kaufempfehlung möchte, sollte also bis dahin warte... mehr auf weltending.wordpress.com

BuchWelt: Akzeptanz 08.05.2018 16:40:52

akzeptanz 2010er lovecraft weird fiction usa 21. jahrhundert kritik roman vandermeer buch stalker buchwelten. reihe trilogie rezension science fiction zone southern reach bewertung new weird
Jeff VanderMeer „Akzeptanz“ ist Buch 3 der „Southern Reach Trilogie“, geschrieben vom US-amerikanischen Autor Jeff VanderMeer. Auf WeltenDing werden nach und nach Rezensionen zu allen 3 Bänden veröffentlicht, abschließend gibt es eine Gesamtbewertung der Trilogie. Wer eine Kaufempfehlung möchte, sollte also bis dahin warten.... mehr auf weltending.wordpress.com

BuchWelt: „Southern Reach Trilogie“ – Zusammenfassende Bewertung 09.05.2018 15:00:26

rezension autorität bewertung new weird zone southern reach science fiction 21. jahrhundert usa vandermeer area x buch auslöschung akzeptanz review weird fiction reihe buchwelten. serie trilogie stalker
Jeff VanderMeer Für den Auftaktroman zur „Southern Reach Trilogie“, „Auslöschung“, räumte Autor Jeff VanderMeer 2014 die Hugo- und den Shirley Jackson-Awards für die beste Novelle ab. Die Trilogie als Ganzes wurde 2015 für den World Fantasy Award und 2016 für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert. Für jedes der drei „Southe... mehr auf weltending.wordpress.com

Mark Fishers letzte Essays 19.01.2018 16:03:37

bücher rezensionen tim powers lovecraft weird fiction mark fisher phantastik
Ausgehend von Freud und Lovecraft untersuchte Fischer „das Seltsame und Gespenstische“, das er nicht mit dem Unheimlichen gleichsetzt. Gleich am Anfang macht er klar, wie unbefriedigend Freuds Erklärung des Unheimlichen ist: „…seine Behauptung, es ließe sich auf Kastrationsangst reduzieren, ist so enttäuschend wie jede mittelmäßigte Standardauflösu... mehr auf martincompart.wordpress.com

BuchWelt: Der Krake 11.01.2018 17:01:48

großbritannien science fiction kalmar new weird krake bewertung rezension steampunk riesenkalmar mieville cthulhu magie zauberei fantasy urban fantasy buchwelten. weird fiction 2010er london tintenfisch roman kritik thriller buch 21. jahrhundert
China Miéville „Der Krake“ ist das erste Werk von China Miéville, das ich gelesen habe. Dass gleich meine Premiere so schwierig zu bewerten sein würde, hätte ich nicht gedacht. Denn rein vom Klappentext her klingen sowohl dieses als auch seine anderen Werke durchaus nach Stoff, den ich gerne lese. Und auch während und nach der […]... mehr auf weltending.wordpress.com

SpielWelt: Hard West 23.10.2020 19:02:44

rundenstrategie wilder westen computer taktik pc-spiel 2010er weird fiction spielwelten. computerspiel spiel wildwest rundentaktik pc cowboys
„Hard West“ sei, so die vielfach zu lesende Meinung, „X-COM“ mit Cowboys. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich jenen Klassiker bis dato nicht gespielt habe. Werde ich nachholen und dann wird in diesem Blog davon zu lesen sein. Einstweilen bringe aber auch ich einen Vergleich (der so sicher auch schon zu lesen war): ... mehr auf weltending.wordpress.com

Rezension: „Dør“ von Daniel Decker (2019) 15.10.2022 13:11:50

wechselnde sichtweisen dør weird fiction daniel decker histo: 19. jahrhundert okkultes [bücher] rezensionen musik dã¸r [genre] zwischen den stühlen kulte und sekten [genre] historische fiktion schwer zu kategorisieren ach je verlag 21stes jhdt: 2010 - 2019 [medium] buch [genre] fantasy
Im Prolog begegnen wir Daniel, der uns von einer Freundin, Susann, erzählt. Als er sie zum letzten Mal trifft wirkt sie erschöpft, verwirrt, leicht paranoid. Kurze Zeit später verschwindet sie tatsächlich spurlos, und alles was Daniel bleibt ist ihr Nachlass, der hauptsächlich aus Forschungen zu einer mysteriösen norwegischen Band namens Dør (deuts... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com

DIE USA ALS KANNIBALEN-NATION ENTTARNT! 20.10.2018 17:18:18

washington the washingtonians masters of horror peter medak usa bentley little weird fiction tv horror tv-serien
Für gute Weird Fiction bin ich immer zu haben! Sei es literarisch, als Hörbuch oder audiovisuell. „So war es George Washington möglich, eine Nation von Kannibalen zu schaffen“, heißt es in Peter Medaks spannender Verfilmung von Bentley Littles Story THE WASHINGTONIANS, Bestandteil der ziemlich ungleichmäßigen TV-Horror-Anthologie MASTERS OF H... mehr auf martincompart.wordpress.com

DER LOVECRAFT-MYTHOS 23.02.2019 23:43:47

r.e.howard & sonstige idioten lovecraft weird fiction meilensteine der verblödung sternstunden der verblödung r.e.howard & sonstige idioten
JOHN SINCLAIR ist für pubertäre Hauptschüler, Lovecraft für ähnlich zurückgebliebene Gymnasiasten. Ein Haufen Intellektueller ode Pseudo-Intellektueller erzählt uns seit Jahrzehnten, dass Lovecraft Nachfolger un Poe ist oder neben Edgar Allan Poe der herausragende Autor der Weird Fiction sei. Tatsache ist, er ist einer der größten Langweiler der ge... mehr auf martincompart.wordpress.com

BuchWelt: Autorität 25.04.2018 14:37:32

auslöschung akzeptanz lovecraft weird fiction usa 21. jahrhundert roman kritik vandermeer buch area x reihe buchwelten. serie trilogie autorität strugatzki rezension science fiction southern reach bewertung new weird
Jeff VanderMeer „Autorität“ ist Buch 2 der „Southern Reach Trilogie“, geschrieben vom US-amerikanischen Autor Jeff VanderMeer. Auf WeltenDing werden nach und nach Rezensionen zu allen 3 Bänden veröffentlicht, abschließend gibt es eine Gesamtbewertung der Trilogie. Wer eine Kaufempfehlung möchte, sollte also bis dahin warten.... mehr auf weltending.wordpress.com