Tag unterhalttung
Kurz nebenbei: Die besten Tage und Wochen durchlebt derzeit Basels oberste Polizeichefin Stephanie Eymann. Dank einem Papier von externen Experten zum Zustand der Basler Polizei. Zwar war das, was da „aufgedeckt“ wurde, schon länger bekannt. Aber das Ausmass, stupid! Was zur Folge hat, dass die Basler Regierung ihrer Kollegin – in stiller Übe... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Zuerst dachte ich: Das ist nun aber mal Satire vom Feinsten auf SPON. Doch beim Weiterlesen merkte ich: Die Autorin meint es todernst. Mein Leipzig ist eine linksalternative Blase, in der alle versuchen, zu gendern und sich vegan oder zumindest vegetarisch zu ernähren. …Sollte die AfD nach der Landtagswahl in Sachsen regieren, könnte meine li... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Wie gesagt, er hat darüber geschrieben. Und hat gejubelt und ist von wegen Wiederwahl Trumps gar in den ziemlich angestaubten Toyota-Werbespruch gefallen: “Nichts ist unmöglich….“ Sollte daraus allerdings nichts werden, dann tut sich für Herrn Somm in Biden (” der freundliche, etwas konfuse ältere Herr” ) und Harris (&... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Früher waren es die Schwalben, die den Frühling machten. Und nach einem langen Winter Hoffnung auf Sonne und Wärme verkündeten. Jetzt sind es die ersten Langstreckenflieger, die wieder Kondensstreifen am Himmel zeichnen. Gutes Zeichen. (Es läuft ja sonst nichts, das erwähnenswert wäre, oder?)... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Ich denke, es macht keinen Sinn, wenn ich mich auch noch an den olympischen Spielen in China abarbeite. Politisch und sportlich und so. Weil, mich interessiern solche Veranstaltungen schlicht und einfach nicht. Ein verbreiteter Irrtum: Es ist nicht so, dass wenn man selbst Ski fährt und mit grossem Spass (dem Enkel Nr 1 hinterher), sich […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Phantasie: „Rösti gelingt der Durchbruch in Italien“ – die Italiener helfen der Schweiz gemäss einem neuen Vertrag aus der Patsche, falls im nächsten Winter das Gas knapp werden sollte. Berichten die Tamedia-Zeitungen. Realität: „Mitgliedstaaten müssen der Kommission den Entwurf eines zwischenstaatlichen Abkommen im Bereich ... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Was die amerikanischen Wahlen anbelangt, so haben wir es gemäss Parteilinien auf der einen Seite mit einem durchgeknallten alten Mann zu tun und auf der anderen Seite mit einer woken, kichernden Kandidatin. Im Zweifelsfall wäre ich fürs Kichern. Aber ich bin ja nicht wahlberechtigt, ergo was soll’s. Popcorn. ****** JD Vance, Vize von Trump, soll [&... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Warum so bescheiden und nicht mal bei den Grosses kämpfen? Der Basler Gewerbeverband und in dessen Schlepp die FDP sollten ihre Schlacht ums Auto nach Paris verlegen: Die Stadt wird ab August praktisch flächendeckend Tempo 30 einführen und (noch mehr) Verkehrsflächen zu Velowegen umbauen. Lediglich die Ringstrassen können dann noch mit Tempo 70 bef... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Die NZZ unternimmt einen letzten Versuch, doch noch einen zu retten, der nicht mehr zu retten ist: Daniel Jositsch. Denn: Ob Jans oder Pult, das sei Hans wie Heiri weil – Überraschung – beide links. „Deutlich wirtschaftsfreundlich wäre ein anderer Kandidat. Doch der ist nicht auf dem Ticket.“ Ja nu denn halt. ///////// Mitte... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Es erübrigt sich, in diesem langsam zu Ende gehenden Jahr noch grosse Worte zu verlieren. Zur Beschreibung der aktuellen Lage reichen Stichworte: Brexit => Corona => UK-Mutation => Grenzschliessung => Splendid Isolation. Corona => UK-Mutation => 10’000 => Verbier => Darbellay => Deep Shit. Schweiz => eigener Weg => Sommaruga. Maske => Drugged... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Also wenn man mich fragt, wie denn dieser Sommer so sei, antworte ich: “Ganz okay.“ Weshalb? Ich bin eher der Herbst- als der Sommertyp. Was heisst, ich mag‘s nicht heiss. Und dieser Sommer ist unbestreitbar ein ausgewachsener Herbst. Ergo…... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Die Menschheit, zumindest in unseren Breitengraden, wundert sich immer an Ostern, weshalb sich die Leute diese Gotthardstaus antun. Überhaupt was Herrn und Frau Schweizer und andere Niedergelassene, plus Kinder im Zwangsschlepptau, dazu bringt, an Ostern in den Süden fahren zu müssen. Es gibt inzwischen einige psychologische Erklärungen für dieses ... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Gestern. Diskussion beim Nachtessen. Über dies und das. Und auch noch kurz über die sogenannten „Corona-Leaks“. Niemanden interessierts tatsächlich. Ausser Journalisten. Also, nächstes Thema. ###### Was ist eigentlich aus dem faschistischen Italien geworden? Habe das Gefühl, unser südlicher Nachbar sei noch nie so aus den Schlagzeilen g... mehr auf arlesheimreloaded.ch
It’s weird beeing the same Age as old People (T-Shirt-Aufschrift). Weil ein Leser in einem Kommentar meinte: wo bleibt denn bei all dem Fisch und Fleisch, „die nachhaltige Veggie Plate?“: Nun ist das mit nachhaltigem Gemüse so eine Sache, besonders im Winter. Da wird sich im Sommer schon einiges mehr tun. Ob das dann immer […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Nancy Pelosi is the only reason there are good vibes at the DNC — but no one wants to admit it. (The Independent) In der Tat hat die Kalifornierin nicht nur den Rücktritt Bidens orchestriert, sondern auch Gov. Walz ins Vize-Präsidentenamt gepusht. Sie hat einiges riskiert und (derzeit) alles gewonnen. ****** Heute in der Freien […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Holz wird knapp, neue Autos auch. Fernseher werden teurer und elektrische Zahnbürsten. Benzin und Diesel werden teurer und Toillettenpapier. Kupfer wird knapp und Kunststoffe. Gummiboote, lese ich, werden auch teurer und dazu noch der Kaffee. Nicht zu vergessen Fleisch in Deutschland, von wegen Weil und so. Es scheint, als hätten wir uns mit unsere... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Falls einen über die Festtage die grosse Langeweile überfallen sollte, dann kann ich “Das Risiko und sein Preis” (Skin in the Game) von Nassim Taleb zur Überwindung derselbigen empfehlen. Ja, Taleb ist der, der den Begriff “schwarzer Schwan” (steht für seltene Ereignisse, die extreme Auswirkungen haben können) in unser Denke... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Ja, ich weiss, ich sollte nicht immer alles so negativ sehen. Zum Beispiel diese gestern bekannt gewordene Idee einer Expo in der Nordwestecke im Jahr 2027. Fünf Kantone, eine Landesausstellung. Ist doch toll. Sie meinen es doch gut, wollen etwas bewegen in dieser vermeintlich trägen Schweiz, die ehemalige Bundesrätin, der Stararchitekt, der Weltum... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Nichts tut sich mehr an der Bundesratwahlfront. Wie gesagt, seit die Bauern den Bündner noch blöder finden als den Basler, ist das Rennen gelaufen. Der Aufstand der anderen bleibt aus, weil die Schweizer Parlamentarier nun mal nicht geschaffen sind für ein Aufständlein. Ergo: Basel kann sich auf eine weitere Feier einrichten. ********* Man fragt si... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Den Jahreswechsel vor einem Jahr haben wir in Medellin, Kolumbien, gefeiert. Auf der Strasse. Mit Musik. Und dichtgedrängt mit anderen. Angestossen haben wir mit einem Guaro. Oder waren es fünf? Mit denen zuvor und danach. Wer hätte damals gedacht, was uns schon einen Monat später erwartet hat. Und wie es dann weiterging. Mit all den […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Vielleicht liegt es an der Höhe – 1845 Meter über Meer gemäss App – mir scheint, der Irrsinn tarnt sich als Ernsthaftigkeit. Ein niederländischer Zollbeamter beschlagnahmt das Schinkensandwich eines Briten. In Baselland sollen Dorfpolizisten Jagd auf entspannte Joint-Raucher machen. Ein BAG-Mensch ist ob der Entwicklung tief besorgt, e... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Gestern habe ich einen ungeheuren Sieg errungen. Gegen die Sonne. Als ich kurz nach sechs aufwachte, hatte sie mich vor vollendete Tatsachen gestellt, hatte ohne Absprache die ohnehin schon kurze Nacht vertrieben. Das wollte ich mir nicht bieten lassen. Also brüllte ich sie, noch immer schlaftrunken, an: “Geh wieder unter!!” und “... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Lese, dass sich das Schweizer Fernsehen selbst abschaffen will. Statt auf dem angestammten Senderplatz auf der Glotze, soll man sich künftig den Mist das Angebot, das die senden auf Instagram und auf YouTube anschauen. Wobei mit “man” nicht ich gemeint bin, da ich zur überalterten Zielgruppe jener gehören soll, die sich noch für einige... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Wir sind in die saure Gurkenzeit eingeschwenkt, die noch bis tief in den August hinein andauern wird. Man nimmt die Aufgeregtheiten in den Medien mit Gelassenheit. Weil man versteht, dass der Newsbetrieb auch in der Ferienzeit irgendwie aufrecht erhalten bleiben muss. Anders als früher sorgen nicht mal mehr die Olympischen Spiele für kollektive Err... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Die FDP Basel-Stadt will offenbar noch immer nicht begreifen, dass sie für immer marginalisiert ist. Sie kann für die Nationalratswahlen noch so viele Listenverbindungen eingehen, eher geht ein Kamel durch ein Nagelöhr, als dass ein Baschi Dürr in den Nationalrat gelangt. ******** Running Gag seit Jahren schon im Baselbiet: „Der Wahlkampf fin... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Er hat es jetzt doch noch geschafft, der Herr Inäbnit, der Land-Ständeratskandidat der FDP und seine Website. Erster und bleibender Eindruck: Mein Gott ist der Mann politisch aus der Zeit gefallen. Und auch sonst. Ich meine, wer schreibt im Jahr 2023 noch „Herzlich willkommen auf meiner Homepage“? Okay, zumindest passt der Satz zur opt... mehr auf arlesheimreloaded.ch