Tag m_ssiggang
Die Heizung läuft wieder. Aber sie gibt noch immer blubbernde Geräusche von sich. Und dazu noch dieses Klappern, als würden die locker gewordenen Flügel eines Ventilators gegen die Blechabdeckung schlagen. Aber die Anlage gilt seit Dienstag als repariert. Basta. Wir waren in der Stadt, als sich unser Concierge, der Wohnungsvermieter und ein Technik... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Fühle mich diskriminiert. Einfach mal so. Schliesslich haben alle ein Recht darauf, sich diskriminiert zu fühlen. Punkt ****** Glaubte lange Jahre daran, dass der Sinn des Lebens die Arbeit sei. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, war das ein Irrtum. Gut, ich hatte bis dahin auch nicht das nötige Geld, um vom Glauben abzufallen. ****** Was [... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Dort standen also all die Leute in einer Reihe. Und wir dachten – den Garten hinter dem Tor könnten wir uns eigentlich auch mal anschauen. Wir dachten, dass er demnächst öffnet. Ich ging dann mal nach vorne, um mich über die Öffnungszeiten kundig zu machen. Da war nichts, aber da guckte der Vorderste in der […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Diese Woche ist alles irgendwie das letzte Mal. Zum Beispiel Pizza essen gehen in Trastevere.... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Endlich haben wir ein Land gefunden, das noch viel teurer ist als die Schweiz. Wir möchten es allerdings nicht missen, weil Island ziemlich anders ist. Ich meine, was es sonst noch gibt an Ländern. Abwechsungsreich und kompakt. Heute herrscht erstmals ein völlig wolkenloser Himmel. Wenn man Richtung Meer blickt. Bei 12 Grad, was schon fast […... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Seit Mai, sagt XYZdottir, die Frau an der Rezeption, seien das gestern und heute die einzigen Tage ohne Regen gewesen. Seit Mai. Die 15 Grad fühlen sich denn auch wie 25 an.... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Damit ichs nicht vergesse, weil es ja möglich ist, dass das jemanden interessiert: Die lievito madre haben wir, anders als befürchtet, doch noch durch die Flughafenkontrolle geschmuggelt. In einem Einmachglas im grossen Koffer. Jetzt gibts auch in Arlese Römer Brot.... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Ein Schwuler wird Bundesrat, eine Mutter Bundesrätin. Und Kenia Fussballweltmeister. Mehr will ich gar nicht. Im Moment.... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Zwei Tage hat es ohne Unterbruch geregnet. Das hatten wir seit letzten November noch nie. Regentage – das waren bis anhin ein paar Stunden und dann Schluss. Aber man beklagt sich ja nicht. Denn damit werden halt so ein Donnerstag und ein Freitag zu faulen Sonntagen. Mit Lesen und Kochen und Museumsbesuchen. Und am Abend […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Ach ja, falls es interessiert, mit was wir unterwegs waren, mit dem da:Testfahrt für ein neues Projekt. ... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Mussolinis ehemalige Villa Torlonia. Der Duce hat seinerzeit 1 Lire für die im Vergleich zum Weissen Haus bescheidenen Unterkunft bezahlt. Ab heute geht’s aufwärts mit den Temperaturen.... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Das Einzigartige an Rom ist, dass man sich in dieser Stadt auch noch in einem etwas fortgeschrittenen Alter unglaublich jung fühlen kann. Gemessen an den Trümmerteilen, die hier praktisch an jeder Ecke rumstehen. So selbstverständlich rumstehen, wie ein Giacometti bei Beyeler. Zum Beispiel die Reste der Tempelanlage des Apollo Sosianus, so genannt,... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Nicht ganz vier Stunden mit dem Flugzeug Richtung Norden und nochmals ein ganz anderes Europa. Was das Wetter anbelangt, ein Abstecher in den Spätherbst.... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Ich bin für ein paar Wochen offline. Und damit auch arelsheimreloaded. Ich bin offline, weil es dort, wo wir rumreisen, das mit dem Internet nicht so toll ist. Also meistens kaum etwas oder gar nichts. Ist ja der pure Luxus heutzutage, sich mal für ein paar Wochen aus dem 24/7-Nachrichtenstrom auszuklinken und ins Tal der […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Nein, ich habe mir das Fussballspiel nicht angeschaut. Aber das 3:0 in einer privaten Umfrage richtig getippt. Ich meine die Schweiz gegen Italien… Das Resultat passt zur allgemeinen Stimmungslage: Die Schweiz überschätzt ihre Rolle wie im richtigen Leben auch im Fussball ganz gewaltig. Man hat kein Konzept, keine Strategie und keinen erkennbaren W... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Frau Hoffmann hat Geld, eigentlich so viel, dass man oder gar sie es nicht mehr zählen kann. Und jedes Jahr kommt neues hinzu aus üppig sprudelnder Roche-Quelle. Wer also sein Geld Ende Monat und auch sonst nie zählen muss, kauft sich Yachten (russische Oligarchen) oder investiert in Kunst (Basler Pharma-Erbinnen). Kann man machen; nötigt mir [R... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Island ist entspannend. Wenig Verkehr. Spektakuläre Kulisse der Küste entlang. Der Wind treibt Wolkenfetzen vor sich her und lässt sie dann an den Berghängen liegen. Nieselregen.... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Jetzt also auch die CVP. In Basel scheint das Wahlthema des Herbstes gesetzt: Sie will jetzt ohne Krawatte Wähler gewinnen Lese: Um die jährlichen 3,1 Milliarden Kaffeekapseln herzustellen, müssen rund 31.000 Tonnen neues Alu aus dem Erz Bauxit gewonnen werde. Braue meinen Morgenkaffee mit der umweltfreundlichen Frenchpress. Weil der Sozialismus zu... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Strecke durchs Hochland. Sieht spektakulär aus, ist jedoch nur das weisse Band links von der Strasse, der Rest eines einstigen Gletsches. Dieses Felsgerümpel mit der Spalte dazwischen ist eigentlich nichts, ausser man weiss, dass die Kante rechts in Europa liegt und die links in Amerika. Geologisch betrachtet. Dann aber doch noch ein richtiger G... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Nach den Wahlen in Hessen kann man festhalten, dass sich die politische Landschaft derjenigen der Schweiz angleicht: Keine Partei erreicht einen Wähleranteil von 30 Prozent, die Mehrheit liegt selbst in Bayern ausser Reichweite. Weil nur noch Mehrparteienregierungen möglich sind, wird das Regieren nicht schwieriger, wie immer behauptet wird, sonder... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Das Leben ist über weite Strecken ohnehin ein Slapstick. Da gibt es beispielsweise Moldavien. Weil die Frau des Aussenministers mehrere Monate auf ein Visum warten musste, um mit einer Regierungsdelegation nach Grossbritannien einreisen zu können, hat Moldavien gegen eine sofortige Aufnahme des Königreichs in die Welthandelsorganisation WTO nach de... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Zumindest in eine Richtung, die wichtige. Sind hingefahren, weil es anders sein muss nach der neuen Zeitmessung AC. Vor vier Jahren waren wir letztmals hier und es sollte nach all den vielen Jahren, in denen wir für eine kürzere oder auch längere Zeit uns an der Stadt erfreut haben, das letzte Mal sein. Es war […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Man sitzt einfach nur da. Oder: Abwarten und Kaffee trinken.... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Na ja, dann macht es halt Jans oder Pult. Ich meine noch immer, der Jositsch wäre die bessere Wahl. Aber. Um ehrlich zu sein, finde ich die, die schon da sind und am 13. Dezember ohne grosse Widerrede wiedergewählt werden, auch nicht gerade überzeugend. Also was soll’s, passt scho, wie die Bayern – ein kluges […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Heute Morgen Wocheneinkauf bei Leclerc, den Sammler und Jäger in mir befriedigt. Wir vergleichen nicht mehr die Preise, sondern nehmen einfach das, was wir brauchen. Wie früher in der Migros. Der Euro steht aktuell bei 0.95 Rappen. ****** Die Aussentemperaturanzeige der Heizung zeigt um halb fünf von 34.7 Grad im Schatten an. Wir gehen nicht [̷... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Reisen zwischen zwei Varianten ist die neue Wirklichkeit. Also nutzen wir das wohl kurze Zeitfenster der „unbegrenzten Freiheit“ zwischen Alpha (britisch) und Delta (indisch) für einen Abstecher nach Paris. Übrigens: Niemand wollte unser Impfzertifikat sehen. Und auch die Selbstdeklaration, man sei gesund, hat niemand nachgefragt. Die Sache scheint... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Der Kunstmarkt funktioniert nun mal so, dass er von überschaubar wenigen Kunstsammlern beherrscht wird. Wer zur Top-Elite gehört, zeigt ausgesuchte Werke nicht nur in öffentlich finanzierten Museen, sondern baut sich für seine Sammlung gleich selbst eins. Wie die Hoffmanns in Arles und Münchenstein oder Herr Pinault gerade eben in Paris. Doch man s... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Es bereichert das Leben ungemein, wenn man hin und wieder bewusst einen Anker setzt. Die fünf Monate in London waren so einer. Jetzt fühlt es sich so an als wären wir nur mal schnell weg gewesen und nicht zwei Jahre. Picasso in der Tate – wir haben schon einige Picasso-Ausstellungen besucht, die in der Tate […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Kagoshima. Du sitzt im heissen Aussenpool. 40 Grad das Wasser, bis zum Kinn. Und du denkst, da gehst du nie mehr raus. Auf der anderen Seite der Bucht ist dieser Vulkan. Und plötzlich schiesst eine mächtig wachsende Wasserdampfsäule in die Höhe. Welch grandiose Show. Beim Sakurajima soll es sich um den aktivsten Vulkan Japans handeln. […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Ich muss gestehen, es fällt mir im Moment schwerer als auch schon, hier etwas zu schreiben. Nicht, dass mir nichts mehr einfiele. Oder ich das Interesse am Gang des (politischen) Lebens verloren hätte. Im Gegenteil. Das Problem orte ich vielmehr darin, dass mich einfach zuviel interessiert und das auch noch querbeet. Und dann noch all […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Der andere Vorteil, den man als Boomer hat: Wir hatten zu unserer Jugend den besten Soundtrack aller Generationen. Zuvor und danach. In den 60ern und 70ern war die Blütezeit des Rock. Quasi im Monatsrhythmus formierten sich neue Bands, die mit neuen Einfällen und vor allem: mit einem unverwechselbaren Sound überraschten. Wir verbrachten manchen Sam... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Ich denke, die Zeit läuft gegen Trump. Er wird nicht Präsident. ***** Running Gag am EuroAirport: Bombenalarm. ***** Running Gag in Russland I: Mann in Spitzenposition wird wegen Korruption verhaftet. Running Gag in Russland II: Man in Spitzenposition stürzt aus Fenster. ***** Die kurze April-Kaltzeit soll sich ihrem Ende zuneigen. Ab nächster Woch... mehr auf arlesheimreloaded.ch
It’s weird beeing the same Age as old People (T-Shirt-Aufschrift). Weil ein Leser in einem Kommentar meinte: wo bleibt denn bei all dem Fisch und Fleisch, „die nachhaltige Veggie Plate?“: Nun ist das mit nachhaltigem Gemüse so eine Sache, besonders im Winter. Da wird sich im Sommer schon einiges mehr tun. Ob das dann immer […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Wenn wir Spaghetti mit Pesto essen, erinnern wir uns hin und wieder an diese Italiener, die wir in Indien getroffen haben. Himmel – das Datum – ist ja schon elf Jahre her! Auf alle Fälle – wir waren in einem Pilgerkaff irgendwo in Rajasthan und trafen dort die Italiener. Kann man einen Rundgang durch dieses […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Kochen ist bei uns einer der Höhepunkte jeden Tages. Die Vorbereitung für ein gutes Essen, nachmittags so gegen vier Uhr, nimmt immer gut eine Stunde in Anspruch, manchmal dauert es auch ein wenig länger. Die Zeit geben wir uns, weil wir es uns wert sind. Wir kochen mit Wein, meistens ein Pino Grigio (kennt man […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
War ein gutes Jahr. Mit einer perfekt unausgewogenen Work-Life-Balance (0:100) Ohnehin. Die Zeit – eine Illusion. Ohne uns ist sie nichts.... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Irgendwo sind immer Ferien. Von Februar bis Dezember. Nur im Januar war es etwas ruhiger gewesen. Es ist der Wahnsinn. Am Sonntag standen sie von ganz vorne beim Vatikan an, um nach vielleicht zwei Stunden die Vatikanischen Museen besuchen zu können. Eigentlich will man ja nur die Sixstinische Kapelle besichtigen. Doch die muss man sich […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Die letzten 131 Tage haben wir in Rom verbracht. 131 Tage Müssiggang. Müssiggang, das kann man für diejenigen, die nicht wissen, was das ist, am ehesten mit Ferien haben, ohne dass es sich anfühlt wie Ferien, übersetzen. Müssiggang in Rom, das waren die langen Stadtspaziergänge. Meine Apple Watch hat 1’524 Kilometer gezählt, die wir bis [R... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Einfach mal schnell wegzufahren, ich meine so ganz privat und ohne das jemandem mitzuteilen, geht nicht mehr. Was früher selbstverständlich war, ist inzwischen eine sanktionsfähiger Verstoss. Der Tatbestand: Heimlich ins Ausland zu verreisen. Und eben so heimlich wieder zurückzukehren. Corona hat „heimliches Verreisen“ zum Tatbestand werden lassen.... mehr auf arlesheimreloaded.ch