Tag sustenpass
Motorradfahren in den Alpen ist weit mehr als das Abspulen von Kehren. Es ist die Kombination aus Konzentration, Freiheit und der rauen Schönheit der Berge. Doch die wahre Magie entsteht erst, wenn wir den Motor abstellen und bleiben. Es gibt diesen Moment am späten Nachmittag, wenn der letzte Touri-Bus ins Tal rollt und die Straßen […]... mehr auf kettenritzel.cc
Yeah, das Wetter wird besser. Also, der Nebel wird durchsichtiger. Zu Beginn des dritten Tourtages hüllt sich das Sustenhospiz immer noch in dicke Suppe. Aber es hätte schlimmer kommen können, auf dem Stilfser Joch hat es angeblicherweise in der gleichen Nacht geschneit. Der um unser leibliches Wohl anscheinend sehr besorgte Wirt des Sustenhospiz l... mehr auf kettenritzel.cc
Der zweite Tag der Tour begann, wie der erste geendet hatte. Nein, nicht mit Bier, sondern mit Regen. Beim Frühstück beobachteten wir das Regenradar und entschlossen uns, genau die Lücke zwischen zwei Regenfronten zu nutzen, um durch den Schwarzwald Richtung Waldshut-Tiengen aufzubrechen. Den Trip auf den Feldberg haben wir uns geklemmt, da ob der ... mehr auf kettenritzel.cc
Wer kennt Sie nicht, die berühmt berüchtigten Passstrassen von Grimsel, Furka und Susten? Wer die zahlreichen Kurven durch die Alpen noch nicht selbst erfahren hat, wird wahrscheinlich schon im Internet über Artikel und Bilder gestolpert sein. Und wenn nicht, dann ist der heutige Artikel genau das Richtige. 😉 Eckdaten zu den Pässen Die Passstras... mehr auf phpics.ch
Am letzten September Tag war ich mal wieder in den Schweizer Alpen. Mit zwei Kompaktsportlern, reichlich PS, unglaublich viel Spass, leeren Strassen und einer Kamera im Gepäck fuhren wir los. Unterwegs wurden zahlreiche Editorials fotografiert. Die Geschichte, als auch die Bilder folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Ihr dürft gespannt sein. 😉 Um ... mehr auf phpics.ch
Ein #Schweizer landet auf einem #US #Flugzeugträger Surreal + Irreal oder Ganz Real ? Von Freddy Kühne Bei meinem Besuch in der Schweiz vor circa 3 Jahren war ich hellauf begeistert – von der Natur der Alpenlandschaft, den Bergen und tiefen Seen, den engen kurvigen Alpinstrassen, aber auch von der sehr […]... mehr auf 99thesen.com
Rauf, runter, dann wieder rauf und die Aussicht genießen, bevor es nochmal runter geht usw.... mehr auf blog.max-fun.de
Das Fotografieren in bergiger Landschaft macht mir enormen Spaß. Ein paar Besonderheiten, die es zu beachten gibt, gelten auch hier. Mich Flachlandtiroler begeistern die steilen Bergflanken, das raue, massive, schroffe Gestein und die unbändige Kraft dieser Naturlandschaften. Ich fühle mich hier oben entkoppelt vom Alltag mit seinen Problemen un... mehr auf phototours4u.com
Meistens trocken, zeitweise nebelig und mit frischen Wind geht in der letzten Etappe im Abarth 124 Spider und fünf Mazda MX5 durch die Schweiz mit Endziel Österreich. Die Abfahrt ist tatsächlich um 9:00 Uhr losgegangen. Leider nicht wie etwa eine Stunde zuvor erwartet bei Sonnenschein, aber immerhin trocken mit einer Wolkendecke. Die erste Zwischen... mehr auf blog.blackseals.net
Dieses Jahr musste unser Wohnmobil situationsbedingt lange warten bis es aus dem Winterschlaf erweckt wurde. Aber letzte Woche war es soweit, wir machten unsere erste dreitägige Fahrt – heraus aus der Hitze von über 30 Grad in die Schweizer Bergwelt … Weiterl... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Gerade mal zwei Wochen war es her, dass ich mit dem Klettercamp der hiesigen DAV Sektion am Sustenpass logierte. Da wurde mir mal wieder schlagartig klar, dass seit meinem letzten Besuch 2016 sträflich viel Zeit vergangen war. Damals konnte man … ... mehr auf auf-tour.info