Tag suchen

Tag:

Tag stift_g_ttweig

Überraschende Ausstellungsstücke in Stift Göttweig 16.08.2025 06:13:00

uncategorized stift gã¶ttweig stift göttweig
Kindisch ist man auch hinter Klostermauern oder hält zumindest alle Besucher dafür. Die Bibliothek darf nicht besichtigt werden, aber dafür bekommt man so eine gesichtslose Figur hingestellt aus der man mehr oder weniger dümmlich hervorgrinsen kann.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Leseübung 29.07.2025 06:09:00

stift gã¶ttweig stift göttweig sommer 2025
... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Schlüssel in der Impulswerkstatt 28.07.2025 06:35:00

sommer 2025 impulswerkstatt stift gã¶ttweig stift göttweig
Im zweiten Anlauf ist uns ein Besuch in den Innenräumen des Stift Göttweig gelungen. Beim ersten Anlauf herrschte dort Winterschlaf und von außen, von der Seite von der wir gekommen sind, war das Stift nicht besonders imposant. Aber diesmal haben wir es in die barocke … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com

Das Kremstal: Immer eine Reise wert 25.03.2015 12:00:45

artikel furth krems höbenbach hollenburg fritz miesbauer kremstal sepp mantler ulli jell stift göttweig charly teuschl martin nigl christoph wagner gastartikel hans denk hofbauer
Krems ist die inoffizielle Wein-Kultur-Hauptstadt Österreichs und das Weinbaugebiet Kremstal wartet nicht nur mit köstlichen Weinen, sondern auch mit Kunstschätzen, prächtigen historischen Ensembles und einer lebendigen Gastronomieszene auf. Das Kremstal hat gegenüber den meisten anderen österreichischen Weinbaugebieten einen Vorteil: Man verfügt n... mehr auf dieweinpresse.at

Kremstal. Ein Überblick. 23.03.2015 15:00:38

stift göttweig weingut forstreiter sprechblase petra unger josef dockner martin nigl weingut malat betthold salomon artikel franz poidl stiftskellerei kremsmünster kremstal weingut stadt krems gottschelle
Hier gehts zu Teil 1 Wie schon erwähnt teilt sich das Kremtal in mehrere Bereiche und jedes dieser Gebiete hat seine ganz eigene Bodenbeschaffenheit und auch sein eigenes Midiklima. Dass dabei auch ganz unterschiedliche aber immer wieder neue, andere und tolle Gewächse entstehen, versteht sich von selbst. Aber sehen wir einmal genauer hin. Die Bere... mehr auf dieweinpresse.at

Göttweiger Ostermarkt am 21. und 22. März 16.03.2015 12:00:28

österreich notwitter sprechblase stift göttweig wachau artikel
Von Samstag, 21., bis Sonntag, 22. März, findet jeweils von 10 bis 18 Uhr im Brunnensaal und in den Seminarräumlichkeiten des Stiftes bei freiem Eintritt der Göttweiger Ostermarkt statt. Über 30 heimische Aussteller laden zum Verweilen, Schauen und Kaufen ein. Sowohl das Stiftsrestaurant verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Spezialitäten, als auch ... mehr auf dieweinpresse.at

17. Internationales Kulturenfestival “Literatur & Wein” 07.04.2015 15:00:39

notwitter gastartikel 17. internationales kulturenfestival "literatur & wein" stift göttweig krems 17. internationales kulturenfestival "literatur & wein" langenlois artikel
Veranstaltet vom Unabhängigen Literaturhaus NÖ, das heuer sein 15-jähriges Bestehen feiert, findet vom 9. bis 12. April im Stift Göttweig sowie im Literaturhaus und im Atelier fundkundküste in Krems/Stein das mittlerweile 17. Internationale Kulturenfestival “Literatur & Wein” statt. Das Generalthema der diesjährigen Ausgabe lässt si... mehr auf dieweinpresse.at

Das Hotel Steigenberger Krems in der Wachau 09.09.2016 18:55:38

stift göttweig hotels österreich steigenberger krems niederösterreich europa allgemein reiseblog weingut hutter balsamico wachau
I did it again! Wieder mal eingecheckt im Hotel Steigenberger Krems mitten in den Wachauer Weinbergen. Zimmer bezogen, Minibar geöffnet, ein Gläschen Grünen Veltliner vom Jamek getrunken, am Balkon gesessen, die Zeit verplempert, Christina am Pool getroffen, geplaudert, im Sky Garden einen Aperol Spritz bestellt, beschwingt zum Abendessen gegang... mehr auf reisebloggerin.at

Es werde Licht! 21.08.2018 07:20:04

licht perspektive allgemein fotos stift göttweig kristallleuchter
Es werde Licht! Kristallleuchter im Kaisertrakt des Stift Göttweig Der Beitrag Es werde Licht! erschien zuerst auf Der Webanhalter. ... mehr auf webanhalter.de

Im Marillengarten des Stift Göttweig 24.08.2018 08:06:10

natur marillen stift göttweig allgemein fotos klöster
Der Beitrag Im Marillengarten des Stift Göttweig erschien zuerst auf Der Webanhalter. ... mehr auf webanhalter.de

Saturday-Night-Cruising 2019: Bridge Challenge 27.07.2019 23:59:00

furth bei göttweig western saloon amstetten roadster roadsterfreunde austria saturday-night-cruising wachauring melk targa abarth 124 spider roadster tour öamtc stift göttweig saturday-night-cruising 2019 cabrio
Mit dem Abarth 124 Spider geht es mit den Roadsterfreunden Austria zur Sommerausfahrt nach Stift Göttweig. Auf den Etappen folgen zahlreiche Donau-Brücken (= Bridge Challenge) mit den Zwischenstopps beim Wachauring Melk und dem Western Saloon Amstetten. Das alles trotz schlechter Vorhersage ohne Regenschauer mit rund 70 Fahrzeugen (inklusive der Or... mehr auf blog.blackseals.net

Zum zwanzigsten Mal Literatur und Wein 15.04.2018 16:21:34

krems veranstaltungen literatur und wein stift göttweig nö literaturhaus
Das Literaturfestival in Göttweig und Krems von Sylvia Treudl und ihrem Team vom NÖ Literaturhaus veranstaltet, feiert sein Jubiläum und wir sind zum sechsten Mal dabei.  Alfred ist auf die Idee gekommen jährlich dort hinzufahren, mir wäre es ganz ehrlich zu teuer, aber interessant ist es allemal, obwohl ich die meisten Autoren kenne und einige [&#... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Josef von Arimathäa 17.03.2021 22:37:00

josef von arimathäa stift gã¶ttweig josef von arimathã¤a stift göttweig gralskelch martyrologium sancrucense
 ... mehr auf sacerdos-viennensis.blogspot.co.at

Deckenfresko: Die Apotheose von Kaiser Karl VI. 20.08.2018 20:07:08

allgemein fotos fresko stift göttweig
Das berühmte Deckenfresko von Paul Troger auf der Kaiserstiege im Stift Göttweig: Apotheose von Kaiser Karl VI. Der Beitrag Deckenfresko: Die Apotheose von Kaiser Kar... mehr auf webanhalter.de

Looking up (mit Fenstern) 29.08.2018 08:16:06

allgemein fotos stift göttweig kirchen perspektive
Der Beitrag Looking up (mit Fenstern) erschien zuerst auf Der Webanhalter. ... mehr auf webanhalter.de

Waldviertler Impressionen 14.08.2020 07:43:59

krems natur landschaftsfotografie wachau krems an der donau stift göttweig stift gã¶ttweig reisen fotografie allgemein reisefotografie waldviertel
Nach der kleinen Alpaka-Wanderung haben wir uns noch ein wenig im Waldviertel umgesehen und die schöne Landschaft genossen. Auf der Rückfahrt nach Wien haben wir in Krems an der Donau Station gemacht. In den Weinbergen über Krems gibt es ein kleines Gasthaus, die Schwarzalm, da haben wir gut gegessen. Und einige Schritte entfernt von der […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Kanzel der Kirche im Stift Göttweig 19.08.2018 21:02:42

perspektive fotos allgemein stift göttweig
Der Beitrag Kanzel der Kirche im Stift Göttweig erschien zuerst auf Der Webanhalter. ... mehr auf webanhalter.de

Dürnstein am 25.10.21 08.12.2021 08:07:10

allgemein fotografie benediktinerstift gã¶ttweig benediktinerstift göttweig ruine dã¼rnstein reisefotografie ruine dürnstein stift göttweig reisen dã¼rnstein wandern stift gã¶ttweig natur landschaftsfotografie wachau weingã¤rten dürnstein herbstwanderung weingärten
Am 25.10., nach dem herrlichen Sonnenaufgang, sind wir nach Dürnstein in die Wachau gefahren. Hinauf zur Ruine Dürnstein haben wir den steilsten Weg genommen, was durchaus anstrengend war. Aber der Blick von oben auf die Donau und die Wachau lohnt diese Mühe allemal! Hinunter ging es auf einem gemütlicheren, weniger steilem Wanderweg. Nach einem fe... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Herbstwanderung in Krems 16.01.2024 07:04:08

wandern stift gã¶ttweig reisen stift göttweig schwarzalm blick auf stift gã¶ttweig städtereisen fotografie allgemein blendenstern krems street-fotografie krems an der donau sonnenstern natur landschaftsfotografie blick auf stift göttweig
Man glaubt es kaum, aber diese Wanderung fand am 6 November 2023 statt. Es war herrlich sonnig und warm, und das über mehrere Tage. Nach dem Spätsommer in Portugal war dieser Herbst ein weiteres Wetter-Wunder, angenehm für mich als Einzelindividuum, katastrophal für die Erde insgesamt. Das Jahr 2023 geht als das Wärmste, seit es Temperaturaufzeichn... mehr auf fotokartusch.wordpress.com