Tag selbsterforschung
„Ich bin ich, und hoffe, es immer mehr zu werden.“ Paula Moderson-Becker Das schrieb Paula Moderson-Becker im Jahre 1906 an Rainer Maria Rilke. Dieses Ich war es, das sie immer wieder erforschte. Das „Erkenne dich selbst“, welches seit dem Orakel von Delphi den Menschen immer wieder antreibt, war ihr grosses Anliegen. Sie war sich dabei … ... mehr auf denkzeiten.com
Das Originalkonzept von Ryder Carroll findet auf den ersten Seiten des BuJos statt… alles was „hinten“ ist, ist eine Erweiterung, entwickelt von Listenfreaks, die alles in ihrem Leben irgendwie sammeln, oder planen wollen – oder Spaß am Lettering haben. Spaß an der Sache ist übrigens eine Sache, die viele nicht verstehen. We... mehr auf jezabelbotanica.wordpress.com
Gut zwei Jahre ist es nun her, dass eine Freundin mich fragte, ob es sein könne, dass ich auch ein Verstorbener-Zwilling-Thema hätte. Meine erste Reaktion darauf: „Nee… bitte… nich‘ auch … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Noch eine Woche, dann rutschen wir alle mehr oder wenig vorbereitet ins neue Jahr. Der eine feiert ausgelassen an einem besonders coolen Ort, der andere (ich) hat Angst vor blauen Flecken und verkriecht sich mit seinen Freunden Ben und Jerry ins Bett und guckt alte Filme auf Netflix. Zumindest starte ich mit einem neuen Bullet … ... mehr auf jezabelbotanica.wordpress.com
Seit 12 Wochen bin ich im Homeoffice und daher ist mein heimischer Schreibtisch mein neuer Lebensmittelpunkt geworden. Um wirklich produktiv zu sein, ist für mich die Organisation von Beruf, Studium und privaten Interessen das A… Mehr... mehr auf jezabelbotanica.wordpress.com