Tag ruhrbahn
Gestern war ich kurz auf der Margarethenhöhe, ein Stadtteil im Essener Süden. Grund war, dass ich bei meinem ehemaligen Vermieter war, weil ich habe noch ein Sparbuch, wo die Mietkaution drauf ist. Ich möchte meine Sparbücher auflösen und meine Finanzen neu ordnen. Zur Margarethenhöhe kommt man am besten mit der U-Bahnlinie U17, die vom Essener Hau... mehr auf sven-essen.de
Heute habe ich meinen ersten Urlaubstag, aber so richtigen Urlaubstag. Das heißt nicht nur einen, sondern es folgen eine Menge mehr dahinter. Ich gehe mit einem gutem Gefühl in den Urlaub. Seit dem ich meinen Arbeitsplatz von mir aus wegen … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Komisch, immer wenn es um das eigene Auto geht, dann sind alle Klimaschutzaspekte verflogen. Beim Flugzeug vor einigen Wochen waren sie alle einig, dass es verboten gehöre, dass es so teuer wie möglich gemacht werden solle, beim Fleisch sind auch … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Es bedarf keine Baustelle oder sonstiges, sondern der normale Fahrbetrieb reicht aus. Ich wollte heute nach Paderborn, bzw. ich habe mir das spontan am Essener HBF entschieden. Osnabrück und Bielefeld standen noch zur Debatte. Weil auch der RE11 am nächsten kam und der war pünktlich. In den hinten Zugteil gegangen. In Hamm/Westfalen wird der Zug ge... mehr auf sven-essen.de
Die Ruhrbahn (Essen, Ruhrgebiet, Westdeutschland) hat vollkommen überraschend eine 10 stündige Betriebsversammlung einberufen. Dies hat zur Folge, dass bis auf die Buslinien 144, 162, 172, 186 und 194 in Essen und die Buslinien 130,134,752,753 und 901 verkehren, die anderen Linien … Weiterlesen ... mehr auf sven-essen.de
Die Ruhrbahn (Verkehrsbetrieb in Essen und Mülheim an der Ruhr) will das Fahrverbot für ihre Dieselflotte umgehen, in dem sie neue Hybrid-Busse bestellen wird. Ich wundere mich; vor einigen Monaten hieß es noch, dass es kein Thema sei. Man staunt … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Die bisherigen Linien 190 und 180 erfahren einige Änderungen. Der Quartierbus ist ein kürzerer Bus, der den Bürgerbussen ähnelt. Also wer so einen Bürgerbus in seiner Stadt / Gemeinde hat, so sieht auch der Quartierbus aus. Im Essener Süden gibt ab dem 07.01.2021 einige Änderungen. Es gibt drei neue Linien. Die Quartierlinie 182/192, die als…... mehr auf sven-essen.de
Nach den Schneefällen am Sonntag und weiteren am heutigen Montag haben alle Verkehrsbetriebe ihren Betrieb eingestellt. Die Deutsche Bahn, die Ruhrbahn, die BOGESTRA und noch weitere den Verkehr heute immer noch eingestellt. Wann dieser aufgenommen wird, wahrscheinlich erst im März oder April, wenn besseres Wetter herrscht. Niemand erwartet bei die... mehr auf sven-essen.de
Ich habe auch endlich die Chipkarte vom Deutschlandticket. Ich hätte es nicht mehr für möglich gehalten. Eigentlich haben es ja schon Neukunden schon längst, aber bei uns Abokunden (eine sonderbare Spezies, die man lange hinhalten kann) war es von Mai bis Ende Juli nicht möglich, uns so eine Chipkarte auszuhändigen. Jetzt auf dem letzten Drücker ha... mehr auf sven-essen.de
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so etwas hier in Deutschland erleben würde. Aber leider bewahrheitet es sich immer wieder, Deutschland ist inzwischen ein sehr armes Land. Deutschland hat kaum finanzielle Mittel mehr, um seinen Betrieb, aufrechtzuerhalten. Besonders das Ruhrgebiet ist sehr abgehängt inzwischen. Ich rede nicht von den allgemeinen... mehr auf sven-essen.de
Nach dem Sturm bin ich heute aber dennoch auf der Arbeit. Ich wollte dafür keinen Tag Urlaub opfern. Also habe ich meinen Wecker um 4.20 Uhr gestellt, bin sofort aufgestanden und um 4.45 Uhr das Haus verlassen. Das ist noch … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Ich bin gestern Abend bei der Suche auf meinem Tablet und im Internet zufällig auf den Nahverkehrsplan 2017 bis 2020 der Stadt Essen gestoßen. Ich wollte eigentlich wissen, wie es um die WLAN Fähigkeit im Stadtgebiet steht. Vielleicht gibt es … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Gestern Morgen war ich beim zweiten Eröffnungstag in dieser Saison bei +4 Grad Außentemperatur im Grugabad. Das Grugabad ist ein städtisches Freibad im südlichen Essen-Rüttenscheid. Mit öffentlichen Verkehrsmittel erreicht man es mit der U11 (von Essen HBF) und der Buslinie … Weiterlesen ... mehr auf sven-essen.de
Ich war heute „nur“ in Velbert, der südlichen Nachbarstadt von Essen, um da zu schwimmen. Ja ich möchte schon neue Bäder kennen lernen und nicht nur immer in Essen schwimmen zu gehen. Wenn es eisiger wird, werde ich das auch … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Heute ist der zweite Tag, wo die Ruhrbahn bestreikt wird. Die Ruhrbahn ist der Zusammenschluss von den ehemaligen Verkehrsbetrieben Essener Verkehrs AG (gegründet 1954, als Nachfolgebetrieb der Süddeutschen mit Sitz in Darmstadt und der Stadt Essen) und Mülheimer Verkehrs AG … Weiterlesen ... mehr auf sven-essen.de