Tag retro_soul
Manchmal schreibt das Leben die besten Geschichten – Can’t Lose My (Soul) ist eine davon. Annie and the Caldwells sind keine Newcomer. Seit über 40 Jahren spielt die Familienband zusammen, doch erst jetzt erscheint ihr erstes Album. Der Katalysator? Eine Wiederentdeckung aus den 70ern: Annie Caldwells erste Single Waiting for the Trumpet to Sound, ... mehr auf whudat.de
Die Madlib Invazion Music Library Series wurde während der Pandemie von Madlib und Egon ins Leben gerufen. Diese Serie bietet kreativen Freunden die Möglichkeit, sich auszuleben und jede Art von Musik zu schaffen, die sie für die Veröffentlichung auf dem Label möchten. Heute schauen wir auf das Werk von Dan Hastie & Terin Ector, “Crows H... mehr auf whudat.de
Nachdem Leon Bridges von knapp 3 Jahren mit "Coming Home" ein lupenreines, retro-souliges Motown-Album veröffentlicht hat, geht es mit dem neuen Album "Good Things" in eine etwas modernere Richtung. Leon Bridges kombiniert auf diesem Album 90ies RnB, Neo-Soul und bleibt dabei seinen klassischen Wurzeln treu. Hier geht's zum Album:
Der Bei... mehr auf whudat.de
Das Butcher Brown-Kollektiv, seit 2009 eine feste Größe der Jazz-Funk-Soul- und Hip-Hop-Fusion, präsentiert stolz sein zehntes Album “Solar Music”. Das in Richmond, Virginia, ansässige Quintett ist bekannt für seine vielseitige Musikalität. Es hat mit diesem Album erneut bewiesen, dass es zu den Wegbereitern moderner Jazzfusion gehört. ... mehr auf whudat.de
The Ironsides haben mit “Changing Light” ihr erstes abendfüllendes Werk veröffentlicht, das die meisterhafte Kollektivarbeit dieser Gruppe von Bay Area-Musikern präsentiert. Dieses Album verbindet daher klassische Psych-Soul-Klänge mit beeindruckenden orchestralen Arrangements, die an den cineastischen Soundtrack eines europäischen Film... mehr auf whudat.de