Tag quora
Nein, nicht so ganz. Ich werde noch so gleich weiterleben, aber halt anders. Ich habe ab dem 01.10.2021 meine Stunden reduziert. Statt 40 Stunden nur noch 25 Stunden und Arbeit an drei Tagen in der Woche (Mo bis Mi). Das heißt morgen ist für mich frei. Was mache ich dann an den freien Tagen? Mit…... mehr auf sven-essen.de
Alle Landkarten, die man im Laden kaufen kann, kann man flach ausbreiten. Für alle Teile der Erde gibt es Landkarten. Das bedeutet, die Erde kann gar nicht anders, als flach zu sein! Die Erde wird von den vier Elefanten Berilia, Tubul, Groß-T‘Phon und Jerakeen getragen, die wiederum auf dem Rücken der Schildkröte Groß-A‘Tuin stehen, die […]... mehr auf kwakuananse.de
In manchen hellen Nächten, wenn sich mein wacher Geist von seinem müden und schlafenden Leib trennt, gleitet er hinüber nach Hesperia, den mythischen Ort, der nach der Antike vergessen und erst durch William James Sidis wiederentdeckt wurde. Im Zentrum von Hesperia glänzt Somnium in der Weisheit der Gedanken seiner Bewohner. Beim Eintreten passiert... mehr auf kwakuananse.de
Bei der Gravitation gibt es im Gegensatz zu den drei anderen bekannten physikalischen Wechselwirkungen (Elektromagnetische Kraft, starke und schwache Kernkraft) keine entgegengesetzte Ladung. Die bisherigen Experimente, mit denen man versucht hat, Antigravitation zu erzeugen, basierten auf starker Rotation von Massen (das Raumzeitfeld wird verwirbe... mehr auf kwakuananse.de
Vor einiger Zeit ist das Buch „Der Weg in die Unfreiheit“ von Timothy Snyder erschienen. Dort wird detailliert anhand von Quellen gezeigt, wie Russland den Krieg in der Ukraine begonnen und die Krim annektiert hat, den Brexit unterstützt, den Wahlkampf von Donald Trump unterstützt hat und rechtsradikale und nationalistische Parteien in der EU förde... mehr auf kwakuananse.de
Dieselbe Frage wird jedes Jahr zum Weihnachtsmann gestellt (Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?). Er taucht zur fast gleichen Zeit bei allen Kindern auf. Auch vom Osterhasen wird Derartiges berichtet. Deshalb kann man die Frage mit einem klaren “ja” beantworten.... mehr auf kwakuananse.de
Wenn man in eine beliebige Richtung ins Weltall schaut und dieses unendlich groß ist, muss dort nach einer gewissen (eventuelle sehr großen) Entfernung ein Stern zu finden sein. In doppelter Entfernung kommt zwar von einem Stern nur ein Viertel des Lichts an, aber da wir in doppelter Entfernung eine viermal so große Fläche sehen, müssten […]... mehr auf kwakuananse.de
Mathematik und Philosophie haben sich in der Wissenschaftsgeschichte schon früh getrennt. Später sind aus der Philosophie immer weitere Wissenschaften ausgegliedert worden – genau die, für die es empirisch überprüfbare Antworten gibt, die Naturwissenschaften. Spätestens im 20. Jahrhundert (mit Wittgenstein und anderen) kam dann die Linguistis... mehr auf kwakuananse.de
Am einfachsten lässt sich das Nichts durch eine Analogie veranschaulichen: Wir haben einen Gegenstand, der ein Loch enthält. Das Loch enthält keinen Stoff, aus dem sich der Gegenstand zusammensetzt. Aber der Stoff des Gegenstands und dessen Form sind Voraussetzung für das Loch. Und im Loch ist anderer Stoff, zum Beispiel Luft. Also ist das Loch [... mehr auf kwakuananse.de
Elektromagnetische Strahlung kann sowohl als Welle, als auch als Teilchen beschrieben werden. Bei der Beschreibung als Welle schwingen sowohl die magnetische, als auch die elektrische Feldstärke senkrecht zur Ausbreitungsrichtung, also transversal. Das Kreuzprodukt aus beiden zeigt in Ausbreitungsrichtung und gibt damit gleichzeitig die Richtung an... mehr auf kwakuananse.de
Eine ähnliche Frage stelle ich mir auch, wenn ich beim Frisör bin. „Was mache ich hier eigentlich? Ich habe doch zu Hause eine Schere und einen Spiegel.“... mehr auf kwakuananse.de
Meistens wird die Unmöglichkeit der Verifikation anhand von Beispielen gezeigt. Mein Liebling ist das vom Mann, der zeigen will, dass das Springen von einem Hochhaus völlig ungefährlich ist. Er steigt also auf das Dach eines Hochhauses und springt hinunter. Als er am ersten Stock vorbeisaust, sagt er zufrieden: “Na also. Ich habe bewiesen, dass das... mehr auf kwakuananse.de
In einem Hotel hat mich ein Eckspiegel verblüfft. Ich habe darüber nachgedacht: Wenn man zwei Spiegel mit einem 90 Grad-Winkel zusammenklebt und in die Ecke schaut, wird zweimal reflektiert – was die Seitenvertauschung aufhebt.... mehr auf kwakuananse.de
Unter Atheismus wird an verschiedenen Stellen etwas anderes verstanden: Gottlosigkeit als Nichtglauben an einen personalen Gott. Spiritualismus kennt diese Art des Nichtglaubens auch, aber ist das Atheismus? Antitheismus als eine Art missionarische antireligiöse Bewegung. Agnostizismus als die Annahme der Unbeantwortbarkeit der Frage nach der Exist... mehr auf kwakuananse.de
Man kann nicht an alle Religionen glauben, weil man nicht alle Religionen kennen kann. Es könnte in der Welt ja sehr seltsame Vorstellungen geben, z.B. den Glauben an die böse Dreizehn, das fliegende Spaghettimonster oder die Unsterblichkeit zahmer Marienkäfer. Obwohl, so groß ist der Unterschied dann wohl doch nicht, ob man daran auch noch glaubt ... mehr auf kwakuananse.de
Es gibt in der Liste der Argumentationsfehler das Argumentum ad hominem. Hier wird ein Argument nicht akzeptiert, weil es von einer bestimmten Person stammt. Man greift die Person an, anstatt sich mit der Argumentation zu beschäftigen. Besonders viele Beispiele dafür findet man in der Politik. Gesetzentwürfe werden prinzipiell abgelehnt, weil sie v... mehr auf kwakuananse.de
Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen der Mathematik und den Naturwissenschaften. Alle Naturwissenschaften gehen von empirischen Beobachtungen aus. Aus diesen wird dann versucht, auf Gemeinsamkeiten zu schließen und diese mathematisch zu formulieren. Das ist ein induktives Verfahren, das nie zu Ende geht: Beobachtungen können zwar niemal... mehr auf kwakuananse.de
Ja. Alle Objekte in Bewegungsrichtung des Photons bewegen sich im Inertialsystem des Photons mit Lichtgeschwindigkeit in die entgegengesetzte Richtung und haben aufgrund der Lorentzkontraktion die Länge Null.... mehr auf kwakuananse.de
Altersabhängige Fahrtests würden vor dem Bundesverfassungsgericht wegen Altersdiskriminierung scheitern. Zudem zeigt die Unfallstatistik, dass die meisten Unfälle von jungen Leuten verursacht werden. Die bestehen zwar einen Test mit Leichtigkeit, weil sie sich für den Zeitraum des Tests zusammenreißen würden. Im Alltag werden sie dann aber trotzdem... mehr auf kwakuananse.de
Um die Frage zu beantworten, erdenken wir zuerst ein Experiment, bei dem diese Fernwirkung gemessen werden kann: Wir verschränken zwei Teilchen miteinander, wobei wir wissen, dass die beiden Teilchen in der verschränkten Eigenschaft einem Erhaltungssatz genügen. In diesem Beispiel sei ihr Gesamtspin gleich null. Dann schicken wir eines der beiden T... mehr auf kwakuananse.de
An vielen Stellen setzt man die physikalische Entropie mit dem Informationsbegriff nach Claude Shannon gleich. Aber ganz so einfach ist der Zusammenhang wohl nicht. Ein Gas im thermodynamischen Gleichgewicht hat die maximale Entropie, aber die Information, mit der man diesen Zustand beschreiben kann, ist sehr klein: Molekülart, Temperatur und Dicht... mehr auf kwakuananse.de
Um die Frage vernünftig beantworten zu können, muss man sich zunächst einmal die Einordnung der Mathematik in die anderen Wissenschaften ansehen. Heute ist es üblich, die Mathematik als „Strukturwissenschaft“ anzusehen. Strukturwissenschaften, zu denen auch die Informatik zählt, beschäftigen sich mit allgemeinen und abstrakten Objekten, die als Hil... mehr auf kwakuananse.de
Existenz muss nicht erklärt werden. Alles, das wir beobachten können, muss existieren. Menschen können wir beobachten, also existieren Menschen. Bei dem Begriff “Höhere Wesen” müsste zunächst definiert werden, was ein höheres Wesen ist. Bei “Größeres Wesen” ist das sehr leicht. Ein größeres Wesen ist, was größer ist als ein Mensch. Elefanten sind g... mehr auf kwakuananse.de
Es gibt eine einfache Überlegung, die zeigt, dass die Behauptung mit den 10% nicht stimmen kann: Unser Gehirn verbraucht sehr viel Energie. Wenn wir mit weniger Gehirn auskommen würden, hätte sich im Laufe der Evolution eine Mutation zu einem kleineren Gehirn durchgesetzt. Diese Wesen hätten weniger Energie benötigt, was ihnen einen Vorteil verscha... mehr auf kwakuananse.de
Es gibt zwei Arten von Gottesbeweisen, logische und empirische. Die logischen Gottesbeweise, die heute bekannt sind, beginnend bei Anselm von Canterbury, über Kurt Gödel bis Robert Spaemann, sind alle falsch, und zwar logisch falsch. Bei den empirischen Beweisen muss man unterscheiden zwischen den Beweisen, dass es Gott gibt und denen, dass es Gott... mehr auf kwakuananse.de
Wenn man im Pantheismus Gott als Synonym für die Natur verwendet, dann war das zu Zeiten von Spinoza oder Goethe eine sehr mutige Haltung. Spinoza ist ein Sephardim gewesen und auch Goethe war natürlich in einem christlichen Umfeld sozialisiert und lebte dort. Inzwischen sind unsere Kenntnisse aber weiter fortgeschritten. Wenn man Natur und Gott sy... mehr auf kwakuananse.de
Vor einigen Jahren habe ich das Buch von Götz Werner zum bedingungslosen Grundeinkommen gelesen. Er wirbt dort sehr eindringlich für diese Idee. Der zweite Teil seines Buchs ist einer radikalen Steuerreform gewidmet: Alle Steuern mit Ausnahme der Mehrwertsteuer sollen abgeschafft werden. Diese würde dann etwa 50% betragen müssen, damit in etwa das ... mehr auf kwakuananse.de
Genauso wie es bei den Weltbildern die Weiterentwicklung vom geozentrischen über das heliozentrischen zum egozentrischen Weltbild gab, gibt es bei den Gottesbildern die Entwicklung vom Polytheismus über den Monotheismus zum Autotheismus, der Selbstvergötterung. Man begegnet dem egozentrischen Autotheisten überall, der typische Vertreter ist der Smo... mehr auf kwakuananse.de
Zunächst kann man die Rotationsenergie der Erde berechnen (Wie groß ist die Rotationsenergie der Erde?). Dort wird sie mit E = 2.583·1029 J angegeben. Es ist nur eine Schätzung, weil hier für die Berechnungen von einer homogenen Masseverteilung innerhalb der Erde ausgegangen wird. Tatsächlich ist der Erdkern aber dichter als der Erdmantel, deshalb ... mehr auf kwakuananse.de
Um die Frage zu beantworten, ob die Quantenmechanik etwas mit dem freien Willen zu tun hat, muss man sich zunächst überlegen, was man unter diesem Begriff verstehen möchte. Am plausibelsten erscheinen mir die folgenden Festlegungen: Eine Person muss zweifelsfrei als Akteur einer Handlung gelten. Es muss mehrere Handlungsalternativen geben, u.U. für... mehr auf kwakuananse.de
Das Stroh muss aus dem Inneren des Kopfs entfernt werden, um Platz für Besseres zu schaffen, nicht von dessen Oberfläche.... mehr auf kwakuananse.de
„Die Theorie“ von Marx gibt es gar nicht. Die verschiedenen Teile seiner Arbeit können durchaus verschieden beurteilt werden. Die Verbrechen, die später im Namen des „Marxismus“ begangen worden sind, haben eine einfache Ursache, die man auch bei anderen Gelegenheiten findet und die immer Probleme verursacht: Im Ergebnis seiner ökonomischen Analyse ... mehr auf kwakuananse.de
Ja, es gibt einen Maximalwert. Um das zu erklären, muss man sich ansehen, wie der IQ berechnet wird: Aus der Anzahl der richtig beantworteten Fragen eines Probanden im Test wird sein Prozentrang berechnet. Hat ein Proband zum Beispiel mehr Fragen beantwortet als 98% aller Teilnehmer, dann beträgt sein Prozentrang 98. Er war besser als 98% […]... mehr auf kwakuananse.de
Die Frage ist eigentlich sprachlich unsinnig, denn Deutschland ist ein Land. Thüringen oder Bayern gehören zu Deutschland, so wie Deutschland und Frankreich zur EU (politisch) oder zu Europa (geografisch). Der Islam ist eine Weltanschauung. Religion wäre im Gegensatz zum Christentum zu kurz gedacht, denn der Islam macht den Muslimen viel weiter geh... mehr auf kwakuananse.de
Multiversum. Mit dem Begriff Universum wird die Gesamtheit des Beobachtbaren bezeichnet. An zwei Stellen in der Physik ist nun in den letzten Jahren der Begriff eines Multiversums in die Diskussion eingebracht worden. In der Kosmologie, wo man den Urknall als einen von vielen anderen Ereignissen betrachten möchte oder aber eingebettet in eine weite... mehr auf kwakuananse.de
Die Wikipedia sagt dazu, dass Aberglauben ein als irrig angesehener Glauben ist. Das heißt, ob man etwas als Glauben oder als Aberglauben betrachtet, hängt nicht vom Gläubigen, sondern von demjenigen ab, der den Gläubigen bewertet. Einige Religionen betrachten ihre Konkurrenten als Irr- oder Aberglauben. Atheisten können es aphoristisch so definier... mehr auf kwakuananse.de
Der Erfolg des Christentums im Vergleich zu anderen jüdischen Sekten, von denen es zu Lebzeiten von Jesus in seinem Lebensraum sehr viele gab, ist zum einen der Öffnung gegenüber Nichtjuden zu verdanken. Hier war der erste wohl Paulus, der von der Christussekte ins “Ausland” geschickt wurde, um zu missionieren, einem Auftrag, mit dem viele andere [... mehr auf kwakuananse.de
Quora hat 11 Mio Dollar bei einer Bewertung von 86 Mio bekommen.
... mehr auf hackr.de
Wir kennen vier Kräfte in der Physik: Die starke, die schwache, die elektromagnetische und die gravitative Wechselwirkung. Man geht davon aus, dass diese vier unmittelbar nach dem Urknall eine einzige Kraft gewesen und erst später, jeweils zu unterschiedlichen Zeitpunkten, “auskondensiert” sind. Ähnliches gilt auch für die Elementarteilchen, die er... mehr auf kwakuananse.de
Es ist gar nicht so einfach, alle Schöpfungsmythen in einer Geschichte zu erfassen: Das Weltall gibt es schon lange. Vor etwa 10.000 Jahren kam die zehnte Emanation von Vishnu in unserer Gegend vorbei und brachte auch gleich eine Schildkröte mit. Ob Vishnu der Zehnte von Vishnu dem Neunten erschaffen wurde und woher die Schildkröte stammt, […... mehr auf kwakuananse.de