Tag mitp
Bei dem Begriff “Cloud” denken die Meisten zunächst an die großen Anbieter am Markt wie Google, Amazon oder Microsoft. Das es auch anders gehen kann zeigt Nextcloud, die man selbst hosten kann und so unabhängig bleibt. Oder anders ausgedrückt: Man muss seine Daten nicht aus der Hand geben und behält die volle Kontrolle. Wer noch […... mehr auf andysblog.de
Rezension zu Animation mit Procreate und Procreate Dreams von Sophia Helena Dei – Studio Umi ... mehr auf der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.com
Rezension zu 200 süße Dinge zeichnen für Kinder und Erwachsene im Kawaii-Stil ... mehr auf der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.com
Was mich jedoch bei Stephan Wiesner begeistert sind seine Fotos und seine herrliche Ehrlichkeit in seinen Videos. Und genau das imponiert mir mächtig. Er nimmt sich selbst nicht zu Ernst und stets steht das Bild und der Spaß im Vordergrund bei ihm. Und genau deswegen habe ich sein Buch gelesen. Ich war gespannt wie der das Thema der Landschaftsfoto... mehr auf digitaler-augenblick.de
Rezension zu Praxisbuch: Brush Lettering. Handlettering mit dem Brushpen. Schritt für Schritt von den Grundlagen zum eigenen Stil von Chris Campe... mehr auf der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.com
Rezension zu Handlettering mit Procreate von Pavo "Djangonaut" Ivkovic ... mehr auf der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.com
Bücher zur Hochzeitsfotografie habe ich schon einige gelesen und jedes mal gedacht "na ja, das hätteste vielleicht auch selbst (besser?) schreiben können. Aber ein Buch mit dem Titel "Hochzeits-Fotografie - Kreativ blitzen für außergewöhnliche und moderne Bilder" hat mich dann doch gereizt, zudem ich hier wirklich "Inspirationsbedarf" habe...... mehr auf digitaler-augenblick.de
Es gibt Bücher, die mehr als eine Auflage verdient haben. Dieses Buch gehört dazu. Freeman bietet in diesem Buch die Chance, Licht als Leitfaden für die Fotografie einzusetzen und damit fotografisch zu malen. „Das Ziel in Capturing Light besteht darin zu zeigen, wie man mit natürlichem und verfügbarem Licht arbeitet, und das beginnt damit, da... mehr auf street62.de
Es gibt Bücher, die mehr als eine Auflage verdient haben. Dieses Buch gehört dazu. Freeman bietet in diesem Buch die Chance, Licht als Leitfaden für die Fotografie einzusetzen und damit fotografisch zu malen. „Das Ziel in Capturing Light besteht darin zu zeigen, wie man mit natürlichem und verfügbarem Licht arbeitet, und das beginnt damit, da... mehr auf street62.de
„Die Kunst des Einbruchs“ war das erste Buch, das ich 2006 von Kevin D. Mitnick gelesen, nein verschlungen habe. Dann folgte „Die Kunst der Täuschung“, das ich anschließend genossen habe. Das waren zwei Standardwerke über Hacking, die noch immer lesenswert sind. Nun ist Kevin D. Mitnick verstorben. Leider finde ich die Büche... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Rezension zu Handlettering Layout und Komposition von Julia Winkler ... mehr auf der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.com
Einst wurde das Thema gehyped und dann ist es aus der Berichterstattung der klassischen Massenmedien verschwunden. Gemeint ist der 3D-Druck. Als die Drucker bezahlbar waren, blühte eine Branche auf und sprach von dramatischen Veränderungen im Alltag. Aber es ist ruhiger geworden und dennoch ist die Maker-Szene voll aktiv. Als Makerbot den Repilcato... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Nachdem mich das neulich mit dem Buchtipp zu Kali Linux so begeistert hat, habe ich für euch etwas angeleiert. Weil das so gut geklappt hat, fragte ich an, ob evtl. Interesse an einer Verlosung bzw. einem Gewinnspiel bestünde, schließlich gab’s sowas in diesem Blog schon ewig nicht mehr. Nach kurzer Abklärung wurden drei verschiedene Bücher a... mehr auf andysblog.de
Heute beginnt in Bayern wieder die Schule und einige Klassen sind so genannte Tablet-Klassen, was ich durchaus begrüße. In der Corona-Zeit haben meine Kinder auf die klassischen Schulhefte verzichtet und mit dem iPad gearbeitet. Siehe da, es hat tadellos funktioniert. Aber in der Familie haben wir eine kleine Diskussion: GoodNotes oder Notability? ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Rezension zu Watercolor - In 4 Schritten zum Bild von Verena Knabe ... mehr auf der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.com
Das Buch bzw. die zweite Auflage des Buches Filterfotografie von Uwe Statz ist noch druckfrisch und quasi noch warm. Da ich mich dieses Jahr endlich mal tiefer mit der Filterfotografie beschäftigt habe, musste ich dieses neue Buch gleich lesen.... mehr auf digitaler-augenblick.de
Nach den Sommerferien werden wohl meine Schülerzeitungsseminare wieder losgehen. Im Moment steht wegen Corona alles still. Zeit also, sich mit mit aktueller Software fit zu machen. Neben InDesign, XPress und Scribus drängt massiv Affinity Publisher auf den Markt. Es ist das jüngste Produkt der Affinity-Suite und beinhaltet kein Abo. Der mitp-Verlag... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Michael Freeman wird schon teilweise unter Verfolgungswahn leiden, ganz sicher. Denn ich ich verfolge Ihn und seine Bücher und seine Fotografien schon seit Jahren. Jetzt habe ich mir aktuell sein Buch "Perfect Exposure - Licht und professionelle Belichtung" aus dem mitp Editon ProfiFoto Verlag durchgelesen. ... mehr auf digitaler-augenblick.de
Rezension zu Plotten mit dem Cameo 4 von Myriam Schlag ... mehr auf der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.com