Tag mini-pc
Ich hab wieder einen Mini-PC gekauft. Diesmal den GMKtec NucBox G5 mit Intel Alder Lake N97 CPU. Nach nur einem Monat geht er zu eBay, ich erkläre warum das nicht am Gerät liegt. Szenario A: Cluster Compute Node Als richtiger IT-Nerd habe ich natürlich ein Homelab. Konkret werkeln zwei Rechner als Cluster auf Basis Proxmox […]
Der B... mehr auf dahlen.org
Häufig werde ich gefragt, welches Setup ich sowohl für die Arbeit als auch für meine Hobbys nutze. Dabei vertrete ich die Meinung, dass auch kleine Dinge Großes bewirken können, besonders bei einem...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Wer sich überlegt einen Mini-PC oder Notebook als Alternative zum Desktop-PC zu kaufen, sollte einige Dinge beachten um das optimale Gerät für die eigenen Ansprüche zu haben. Wo jeweils die Vor- und Nachteile von einem Mini-PC im Vergleich zu einem Notebook liegen, wird im Folgenden anhand mehreren Beispielen deutlich. Was ist ein Mini-PC? Ein ... mehr auf it-pulse.eu
Heute haben wir einen Mini-PC der Marke MINISFORUM im Test. Viele haben von MINISFORUM noch nichts gehört, aber die Mini-PCs der chinesischen Firma sind bei Amazon ziemlich stark vertreten. Sobald man nach „Mini PC“ sucht, kommt man an MINISFORUM nicht vorbei. Preislich bewegen sich deren Mini-PCs zwischen 180 und 650 €. Das EliteMin... mehr auf netreview.de
Auf Indiegogo hat der Mi Mini PC mit aktuell rund 411.000 US-Dollar sein Finanzierungsziel von 20.000 US-Do... mehr auf tablethype.de
Der Raspberry PI zuhause ist noch ein altes 1er Model. Für FHEM und Homebridge für Apple HomeKit musste eigentlich ein neuer Raspberry her. Denn Homebridge auf dem alten Schätzchen installieren klappt nicht. Vielleicht hätte man das mit einigen Stunts hinbekommen. Aber es soll ja Stabil laufen.... mehr auf blog.pretzlaff.info
Der Raspberry PI zuhause ist noch ein altes 1er Model. Für FHEM und Homebridge für Apple HomeKit musste eigentlich ein neuer Raspberry her. Denn Homebridge auf dem alten Schätzchen installieren klappt nicht. Vielleicht hätte man das mit einigen Stunts hinbekommen. Aber es soll ja Stabil laufen.... mehr auf blog.pretzlaff.info
Anleitung: Ubuntu auf dem Raspberry Pi installieren und nutzen von Boris Hofferbert
Ubuntu auf dem Raspberry Pi nutzen? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr die Raspbian-OS-Alternat... mehr auf tutonaut.de