Tag suchen

Tag:

Tag mind_the_gap

Refugees welcome? 17.11.2015 15:55:06

mind the gap deutschland just people gesellschaft feminismus
Eine (etwas längere) Frage, die mir in den letzten Tagen so durch den Kopf waberte: Wenn … … Ihr Euch darüber streiten könnt, ob und welche Form der Aufmerksamkeit an alle Geschlechter in der Sprache jetzt scheiße / vollkommener Blödsinn / unlesbar / totaler Dreck / vollkommen überflüssig oder angemessen ist … … wenn es […]... mehr auf jawl.net

Mind the gap! 17.09.2016 17:57:09

spalt texte mind the gap allgemeines gespaöten spalte
  Eine Infoscreen Nachricht in der U-Bahn klärt auf:Entzündetes Zahnfleisch schwillt an, wird dicker und es entsteht ein kleiner Spalt zwischen Zahn und Zahnfleisch. Die Bakterien gelangen hinein und … Bitte seien sie achtsam! Zwischen Bahnsteig und U-Bahn Türe ist ein Spalt!“ Spalt oder Spalte: Beides sind Formen desselben Wortes ... mehr auf hostnig.wordpress.com

Vom Dateinamen zum Technik-Zweifel 15.04.2015 14:55:49

gesellschaft facebook just people innerhalb des irrenhauses mind the gap dau-time medienkompetenz
Vorhin lud ich mir aus Gründen ein ZIP mit ein paar offiziellen Pressefotos herunter. Vor einer – sagen wir mal – nicht kleinen Firma. In dem ZIP stiess ich auf diese Dateien: Zur Erklärung: „SH” hat immerhin entfernt etwas mit dem Produktnamen zu tun. Und so nach und nach waberte mir eine kleine Assoziationskette durch […]... mehr auf jawl.net

Eva Bakkeslett en "Mind the gap" 21.01.2020 03:00:00

kerringøy kerringã¸y eva bakkeslett noorwegen mind the gap
Omdat ik "wel wat" met Scandinavië heb valt me vaak dus ook de Scandinavische kunst op.... mehr auf marlou-praathuis.blogspot.com

Kamingespräch mit Mike Witschi (Efraims Astragal) 18.10.2020 09:57:18

ausländerfreundlichkeit plüsch power plunder dinnerfee linke socken confitã¼re hardrock elektropop dsa dosensuppen yvonne friese kai ellermann kamingesprã¤che in nomine satanis christoph koch gastbeiträge mike witschi horrorzine günther dambachmair nostalgie mind the gap auslã¤nderfreundlichkeit decathlon musikfladen kurt cobain naomi sample & the go go ghosts der fänger im roggen skullcrusher ́s chainsaw retro chiptune-punk-halli-galli gã¼nther dambachmair fandom efraims astragal das schwarze auge shadowrun rassismus indie hammerskin malte gã¶bel schwarzen auge chipsasmussen danny dorscheidt schwarzes auge kamingespräche call of cthulhu menschenblut bildã¼bertragungscode tampon skullcrusher ìs chainsaw penny bildübertragungscode label fã¼r unkultur uijuijui diy-gedanke punkzine frank fahrenkrog komm küssen label für unkultur commodore 64 nightlife screem michael wuttke plã¼sch power plunder trodox black metal chiptune-szene argentinum astrum lã¼neburg rollenspieler gegen gewalt und rassismus system matters tauschabo dungeons quest viviane grunge malte göbel ravenhorst confitüre markus wortmann tobias honecker c64-szene headspin premiere b-soft-disk argathor brotkastenfreunde florian neumann fanzine crossover gastbeitrã¤ge nordlã¤nder zine of high adventure winfried bornemann superkai lüneburg elfenwolf fanzine-wettbewerb stephanie ellermann winona ryder retro-elfenwolf paytv komm kã¼ssen astoreth der falke leserbriefe der fã¤nger im roggen commodore +4 walther wiesheier enno coners naomi sample & the go go ghosts nordländer winter games fanzines der tiger maik holstein peer göbel peer gã¶bel
Kai Ellermann (Trodox, früher Skullcrusher ́s Chainsaw und Argentinum Astrum) konnte für uns die Gelegenheit nutzen und das Fanzine-Urgestein Mike … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

„Mind the Gap“ – Wenn eine Stimme bleibt 16.05.2025 09:52:35

persã¶nliches persönliches digitales zeitalter online finanzamt mind the gap liebe webseite kã¼nstliche intelligenz künstliche intelligenz ki spuren hinterlassen
... mehr auf gekreuzsiegt.de

Review: Mind The Gap – WOX & Baronski 13.07.2020 12:16:35

baronski wox musik dj-premier mind the gap
Es gilt auf die Lücke zu achten. Beat-Tapes, -Compilations und was weiß ich nicht noch alles gibt es dank des Internets wie Sand am Meer – da muss man erstmal seine Lücke suchen. WOX und Baronski streben das Finden genau dieser mit ihrem Langspieler „Mind The Gap“ nun klangvoll an. Zuletzt galt noch „Mind your […]... mehr auf testspiel.de