Tag suchen

Tag:

Tag michael_kumpfm_ller

4x Kafka anders 02.07.2025 08:00:00

michael kumpfmüller nicolas mahler claudia hillebrandt 4x kafka anders michael kumpfmã¼ller franz kafka thomas wolff marion döbert geschäftsbericht 2024 marion dã¶bert was wir so machen... veranstaltungsreihe geschã¤ftsbericht 2024
Diesen Text haben wir übernommen aus demGeschäftsbericht der Stadtbibliothek Bielefeld des Jahres 2024.Das komplette Heft als PDF hier. Das literarische Jahr 2024 war nicht denkbar ohne Franz Kafka. Omnipräsent gab es fast überall Buchveröffentlichungen, Lesungen, Filme, Biopics, Radiosendungen … Und auch wir fühlten uns verpflichtet, diesem berühm... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Tage mit Ora 14.09.2018 00:05:43

herbstneuerscheinung usa-reise kiepenheuer& witsch sommerbuch bücher michael kumpfmüller kiepenheuer& witsch
Während ich mit dem Alfred und der Ruth um den Neusiedlersee geradelt bin, habe ich noch ein Sommerbuch gelesen und eines, in dem es auch um eine Reise geht. Nämlich Michael Kumpfmüllers „Tage mit Ora“, das da vor kurzem erschienen, eigentlich auch auf der LL des dBp stehen hätte können, ist der 1961 in München […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Michael Kumpfmüller – Ach, Virginia 03.04.2020 19:12:02

michael kumpfmã¼ller kritiken michael kumpfmüller buch
... mehr auf prettyinnoise.de

Ach, wenn ich sie wär’ 06.08.2020 10:22:32

ach virginia rezension literatur michael kumpfmüller michael kumpfmã¼ller
Bereits die allererste Bekanntschaft mit Virginia Woolf machte mich zum Fan. Nach »Flush« wünschte ich mir lange, irgendwann einmal einen Cocker Spaniel zu haben. Dann kamen »Zum Leuchtturm« und später das großartige »Orlando«. Für einen Artikel zu Henry James’ Geistergeschichte »Das Durchdrehen der Schraube« las ich dann eine ganze Reihe ihrer Buc... mehr auf lapismont.wordpress.com

Insel der Unglückseligen 28.05.2023 08:43:08

norwegische literatur norwegen mitläufertum michael kumpfmüller michael kumpfmã¼ller tarjei vesaas kritiken und rezensionen 20. jahrhundert inselroman mitlã¤ufertum hinrich schmidt-henkel verbrechen 1940er jahre schuld literatur
Auf einer beschaulichen Insel geschieht ein Mord – und nun übt die Dorfgemeinschaft Selbstjustiz. So ließe sich Tarjei Vesaas‘ Der Keim in einem Satz zusammenfassen. Was den erstmals 1940 erschienenen Roman zu so einer spannenden Lektüre machen, sind Vesaas Gespür … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Literaturtage: Michael Kumpfmüller „Tage mit Ora“ 19.10.2018 10:34:38

bielefeld roman bibliotheksveranstaltung lesetipp lesung wortwelten literatur literaturtage 2018 veranstaltungen michael kumpfmüller autorenlesung literaturtage
Eine Frau und ein Mann beschließen, gemeinsam zu verreisen. Was ist ungewohnlich daran? Die beiden kennen sich kaum. Das Einzige, was sie wissen: Sie fühlen sich zueinander hingezogen. Eigentlich kann es mit ihnen nichts werden, aber vielleicht ja doch. Sie begegnen sich auf einer Hochzeitsparty – und bleiben aneinander hangen: die Kunstschneiderin... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com