Tag lesenswert_-_sehenswert
Höhen und Tiefen in der heutigen Serien-Rückschau: ein deutsches Desaster, eine moderne Odyssee, ein Trickbetrüger, der sich mit Bryan Cranston anlegt, ein Kiefer Sutherland, der so tut als wäre er nicht Jack Bauer, und eine merkwürdige Mystery-Serie ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Höhen und Tiefen gab's bei den letzten fünf Filmen zu besichtigen. Vom spektakulären Science Fiction bis zum Ultralangweiler war alles dabei ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Urlaub vorbei, Sommer vorbei. Es wird kälter, nasser, nebliger und früher dunkel. Mit anderen Worten: Wir müssen nicht mehr im Badesee planschen und bei Hitze Weißwein auf der Terrasse trinken, sondern können uns herbstlich betätigen: Auf dem Sofa breit machen. Bücher lesen. Serien anschauen ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Zweimal Marvel gibt's heute in der Sammlung, eine abgefahrene Mad Max-Neufassung, ein Polit-Drama und einen Blick zurück in die 80er Jahre ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Ich wollte noch einen Gedanken zum neuen STAR WARS-Film loswerden, den ich natürlich (wie ihr alle) gesehen habe. Achtung, enthält Spoiler ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Ein neuer James Bond-Roman, der in einer sehr alten Welt spielt. Das bringt einige Zitate der Woche mit sich ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
In die unendlichen Weiten des Weltraums führten mich die letzten Filme, die ich mir angesehen habe. Außerdem: in eine Welt an der Schwelle zum digitalen Zeitalter und zu einer tapferen Frau in Massachusetts ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Zuletzt im Kino und auf dem Bildschirm: ein sehenswerter Weltkriegsfilm von Christopher Nolan, Neues und Altes von Stephen King, eine Rachegeschichte und mehr ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Wir verabschieden uns langsam von 2016, nicht ohne nochmal im Kinosessel und auf dem Sofa ein paar interessante Filme gesehen zu haben. Die Bandbreite reicht vom jüngsten Nachwuchs in der Star Wars-Familie bis zum coolen Clooney-Klassiker ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Zwei Serien laufen zurzeit bei mir, eine auf DVD, eine auf Netflix. In direktem Wettbewerb um meine Aufmerksamkeit und mein Wohlwollen zeigen sie, worauf es bei einer guten Serie wirklich ankommt: aufs Drehbuch. Und auf nichts anderes ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
So eine Rubrik habe ich im Blog Kybersetzung entdeckt und sie hat mir sofort gefallen. Weil man wie immer im Blog zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann: eigene Gedanken festhalten und sie ggf. mit euch Lesern diskutieren. Nur schaue ich viel Serie und wenig Film, daher berichte ich nicht über die letzten zehn, sondern die letzten fünf gesehen... mehr auf buggisch.wordpress.com
Heute ist übrigens Freitag, der 13. Da muss es im Film-Rückblick um Horror gehen. Womit wir bei Stephen Kings Es sind, denn so wie Spielberg für die Angst der meisten Menschen vor Haien verantwortlich ist, hat King den Clowns ein ernsthaftes Image-Problem beschert ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Licht und Nebel im Rückblick auf die letzten Serien: Endlich wieder eine neue Star Trek-Serie, verwirrend coole Spionage in Berlin, klischeebeladene Soldaten, blödsinniger Horror und Martial Arts vom Feinsten ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Über die fünf zuletzt gesehenen Filme habe ich nun schon zweimal berichtet, und mir gefällt das Format im Blog so gut, dass ich ab sofort auch die gesehenen Serien entsprechend verarbeite ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Bloodline ist ein sehr schönes Beispiel dafür, in welch gesegneten Serien-Zeiten wir leben. Sie wurde vom Streaming-Dienst Netflix beauftragt, dem Einschaltquoten und Werbepausen-Einnahmen egal sein können (theoretisch also ähnlich wie bei unseren öffentlich-rechtlichen Sendern), und das merkt man der Serie an. Denn sie startet langsam und lässt si... mehr auf buggisch.wordpress.com
Wir hatten‘s hier ja neulich vom Thema Blackout, sind aber optimistisch davon ausgegangen, dass uns dabei nur ein Stromausfall zu schaffen macht, nicht etwa auch begleitende Zombie-Horden ... ... mehr auf buggisch.wordpress.com
Nach "Es" schon wieder ein direkter Film-Vergleich: Was macht mehr Spaß, das 35 Jahre alte "Blade Runner"-Original oder die Fortsetzung, die derzeit im Kino läuft ...?... mehr auf buggisch.wordpress.com
Kein Flop bei den letzten fünf Serien! Statt dessen beste Unterhaltung mit der ersten deutschen Netflix-Serie, einem femininen Western, Serienkillern in David Fincher-Ästhetik und mehr ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Im Mai war unter anderem Zeit für DIE letzte Staffel, starke Serien-Frauen, Streetfood in Asien und Spargel in Deutschland ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Eine bunte Mischung habe ich zuletzt bei Netflix und Amazon weggeschaut. Mein Highlight: American Gods ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Sohn Nummer 2 hat im Musikunterricht "The Entertainer" von Scott Joplin durchgenommen, da lag es nahe, gemeinsam den Film Der Clou anzuschauen ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Bevor das mit diesem Internet- und Blog-Dings so richtig losging, habe ich ja in einem Verlag gearbeitet. Und nach dieser Verlagszeit selbst vier Bücher veröffentlicht, die unterschiedlicher nicht sein könnten ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Viereinhalb Empfehlungen gibt es heute, was die zuletzt gesehenen Serien angeht ...
... mehr auf buggisch.wordpress.com
Bevor es wieder wärmer, heller und freundlicher wird: schnell zum dritten Mal ein paar Empfehlungen …... mehr auf buggisch.wordpress.com
Zuletzt gab es eine nette, harmlose Komödie zu sehen, ein 3 Stunden-Epos mit deutlichen Schwächen, einen Film über wahnwitzige Gewinne und Verluste, eine wahre und traurige Geschichte über ein Genie und eine ebenfalls wahre und abgefahrene CIA-Story ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Im März war unter anderem Zeit für Musikfilme im Flugzeug-Kino, kriminelle Söhne in Rom, einen Walfänger im Eismeer und ein Leichtgewicht … A Star Is Born Ich mag gute Musikfilme, erst Recht, wenn gute Schauspieler selbst auch noch gut singen. Wie zum Beispiel Joaquin Phoenix als Johnny Cash und Reese Witherspoon als June Carter in […]... mehr auf buggisch.wordpress.com
Im April war unter anderem Zeit für ein letztes großes Superhelden-Spektakel, ein Singapur-Märchen, einen einsamen Mann auf dem Mars und eine neue Zombie-Serie ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Im Januar war unter anderem Zeit für einen Schrecken vom Amazonas, ein Wunder, Filzgleiter, Anwälte, ein Debakel und zahlreiche Suppen ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Die Tage werden kürzer, die Abende kühler … Da ist Zeit für die eine oder andere gute Dokumentation in der Mediathek eures Vertrauens …... mehr auf buggisch.wordpress.com
Ich war im Kino. Und blicke zurück auf eine Begegnung mit Martin Walser ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Wir waren zweimal im Kino und haben sehr Unterschiedliches gesehen …... mehr auf buggisch.wordpress.com
Wer hat nur die Funktion "Intro überspringen" oder "Vorspann überspringen" bei Netflix und Amazon Prime erfunden? Nie gab es schönere Intros als bei aktuellen Serien - eine ganz subjektive Rangliste ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Im Februar war unter anderem Zeit für ein grandioses Debakel, witzige, verstörende, schamlose Serien und einige ziemlich kalorienreiche Koch-Experimente ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Im Juni war unter anderem Zeit für Elton John, die Apokalypse, Drogen, einen neuen Kalten Krieg, einen Besucher und Sommerrollen …... mehr auf buggisch.wordpress.com
Ich will mal versuchen, wieder etwas mehr zu bloggen. Schreiben als Therapie. Es müssen ja nicht immer die ganz großen Themen sein. Vielleicht eher ein paar kleine Rückblicke auf das, was letzte Woche so war. Los geht‘s … Letzte Woche war erst mal ganz normal Arbeiten angesagt. Aber was heißt schon ganz normal? Es ist […]... mehr auf buggisch.wordpress.com
Im Herbst war unter anderem Zeit für einen kontrovers diskutierbaren Joker, den neuen alten Breaking Bad-Modus, einen Spion, eine Katastrophe, zahlreiche Lügen und den Weltuntergang auf 1.500 Seiten …... mehr auf buggisch.wordpress.com
In den Sommermonaten war unter anderem Zeit für Rassismus in den Südstaaten, die nächste misslungene King-Verfilmung, einen enttäuschenden Papst, eine sehr spezielle Boy-Group und nicht ganz gelungene neue Staffeln ehemals sehr guter Serien …... mehr auf buggisch.wordpress.com
Warum eine Beschäftigung mit dem Korsen lehrreich ist - auch für Fragen der Gegenwart ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Von Gipfelstürmern, Stars und gefallenen Helden. Für euch getestet: meist sehenswerte Dokumentationen bei Netflix, Amazon & Co. ...... mehr auf buggisch.wordpress.com