Tag suchen

Tag:

Tag lean_management

Wertstromorientiertes Prozessmanagement – was Sie erwartet 10.03.2017 11:21:57

lean management buchrezensionen prozessmanagement
Wertstromorientiertes Prozessmanagement – ein weißer Schimmel? Karl Wagner und Alexandra Lindner haben das Buch Wertstromorientiertes Prozessmanagement verfasst, das im Hanser Verlag erschienen ist. Mir wurde ein Exemplar zur Rezension überlassen und ich war sehr interessiert, ob das Buch die drei Hauptpunkte auf der Titelseite halten kann... mehr auf axel-schroeder.de

Über den Tellerrand 28/2016 – HR-Links der Woche: Bildung 4.0, Fuck You Work-Life-Balance und Lean Management durch Spielen lernen 03.07.2016 10:50:53

bildung hr lean management blog links games work-life-balance
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Das Bildung 4.0 Manifest“ – 10 Thesen zur Bildung von Anja C. Wagner und Angelica Laurencon. „A Visual Representation of the HR’s Life Cycle“ – Ali S. AlJa’bari hat sich Gedanken um die HR-Prozes... mehr auf edutrainment-company.com

Über den Tellerrand 41/2016 – HR-Links der Woche: Führungskräfte üben am lebenden Objekt, Digital Empowerpment und die richtige Zielformulierung 02.10.2016 10:45:21

digitalisierung führung links blog lean management zielformulierung
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Motivation der Mitarbeiter“ – Wenn die Entscheidung zur Einführung von Lean Management gefallen ist, sollen möglichst alle begeistert mitziehen. Leider ist das ein ziemlich frommer Wunsch der verantwortlichen Führ... mehr auf edutrainment-company.com

Der Lean-Reifegrad der Unternehmen steigt 23.07.2018 12:29:37

lean management industrie und wirtschaft lean-studie kudernatsch lean-reifegrad lean beratung
Lean-Studie der Managementberatung Kudernatsch zeigt: Viele Unternehmen sind beim Verankern einer Lean-Kultur in ihrer Organisation auf einem guten Weg, doch es gilt noch zahlreiche Hürden zu überwinden. Lean-Reifegrad-Studie 2018 Unternehmen, die sich aktiv mit dem Thema Lean Management befassen, stellen oft nach einiger Zeit fest: Unsere Maßnahme... mehr auf pr-echo.de

Über den Tellerrand XLVI/15 – HR-Links der Woche: Die unzufriedene Generation Y, wer braucht noch HR und Quo Vadis Lean Management 22.11.2015 11:14:24

links generation y hr lean management blog
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Generation Y: Unzufrieden und anspruchsvoll“ – Traditionalisten, Babyboomer und die Generationen X, Y, Z – eine Studie offenbart, wie gut der gesellschaftliche Mix in der Arbeitswelt funktioniert. Eine Generation ... mehr auf edutrainment-company.com

OEE & Gesamtanlageneffektivität für maximale Produktivität (mit Video) 12.06.2024 15:16:59

lean management
Stellen Sie sich vor, Ihre Maschinen laufen auf Hochtouren. Hier spielt die OEE, die Gesamtanlageneffektivität, eine Schlüsselrolle. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die OEE-Messung Ihrem Betrieb hilft, weniger zu verlieren und mehr zu schaffen. Der Beitrag OEE & G... mehr auf axel-schroeder.de

Webinar der in-GmbH: Digitale Transformation in Projekt- und Auftragsabwicklung 18.09.2019 09:56:51

digitalisierung it, new media und social media industrie 4.0 lean management webinar iot kollaboration weblet productline in-gmbh
“weblet ProductLine” bietet Methode und Plattform für das Lean Management und die Digitalisierung von Prozessen Webinar der in-GmbH: Digitale Transformation in Projekt- und Auftragsabwicklung Konstanz, 18. September 2019 – Der Schlüssel für schlanke Prozesse in der Projekt- und Auftragsabwicklung ist die Digitalisierung: von der A... mehr auf pr-echo.de

Training within Industry – Einarbeitung für ideale Ergebnisse! 15.11.2019 18:28:47

mitarbeiterbindung lean management
Training within industry, kurz TWI: Was bedeutet diese Lean Methode und wie hilft sie, Mitarbeiter anzuleiten und Prozesse zu optimieren? Nicht erst 2019 ist Training within industry eine anerkannte Methode, um Wissen und wichtige Informationen von Abläufen im Unternehmen weiterzugeben. Wir erklären in diesem Artikel, was es damit auf sich hat u... mehr auf axel-schroeder.de

#LATC2020/#NKNA20 – 5-jähriges Jubiläum des #LATC 16.10.2019 09:32:59

lean new work latc lean management industrie und wirtschaft
#LATC Pressemitteilung – #LATC2020/#NKNA20 – Mannheim im Oktober 2019 Vom 19.-20. März 2020 treffen sich erneut über 800 Lean- und New-Work-Interessierte zum 5-jährigen Jubiläum des #LATC (LeanAroundTheClock) auf dem Maimarkt-Gelände in Mannheim. Das LeanAroundTheClock-Event hat sich innerhalb weniger Jahre zum größten Klassentreffen de... mehr auf pr-echo.de

#LATC2020 08.01.2020 14:59:16

new work lean verkauf und handel latc lean management nkna
Das LeanEvent – 19.-20. März 2020 in Mannheim #LATC2020 #NKNA20 Vorträge fast rund um die Uhr! Das Event LeanAroundTheClock macht das Undenkbare zur Methode. “LeanAroundTheClock” – kurz #LATC – ist mittlerweile das größte, deutschsprachige Branchentreffen all derer, die sich mit dem Gedankengut von Lean Management R... mehr auf pr-echo.de

Lean Games – spielerisch zu mehr Effizienz! 15.01.2020 09:44:50

lean management
Lean Games helfen als Simulationsspiele zu besseren Ergebnissen in Unternehmen – aber wie? In Schulen gibt es Planspiele, um Unternehmensstrukturen zu verstehen und Lean Games sind eine Entwicklung aus dem Lean Management: praktisches Verstehen theoretischer Modelle! Verstehen Sie, was eine Manufacturing Cell der Lean Production ist? Ein Koffers... mehr auf axel-schroeder.de

#LeanCarSummerFestival – “Business Kongress” im Autokino 28.05.2020 19:43:45

lean management latc verkauf und handel lean agil
#Corona macht erfinderisch LeanCarSummerFestival Auch die Lean Knowledge Base UG musste wie alle Veranstalter von Business-Events das jährlich stattfindende und größte, deutschsprachige Event LeanAroundTheClock für Lean Management, welches in diesem Jahr für den 19. + 20. März geplant war, absagen. Erwartet hatte man in der Maimarkt-Halle und im Ma... mehr auf pr-echo.de

Kanban und Beschaffungsmanagement 28.10.2020 09:05:34

lean management
Kanban und Beschaffungsmanagement sind zwei Begriffe mit großer Bandbreite für KMU und Handwerk. Wann, wo und wie bestellen Sie Ihre Rohstoffe, Werkzeuge und Verbrauchsgüter? Praxisnah und auf den Punkt erklären wir in diesem Artikel, was dazugehört – für Ihren Erfolg! Beschaffungsmanagement und Kanban – was ist das? Die einzelnen Möglichkeiten ... mehr auf axel-schroeder.de

Hoshin Kanri: Policy Deployment durch agile Strategieumsetzung 01.04.2019 12:16:09

kudernatsch industrie und wirtschaft tools lean management hoshin kanri buch strategieumsetzung
Aktualisierte und erweiterte Auflage des Standardwerks zum Thema Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools von Dr. Daniela Kudernatsch erschienen. Hoshin Kanri Strategieumsetzung Buch Wie setzen wir unsere Strategie bereichs- und hierarchie- sowie standortübergreifend um, und welche Tools können wir hierfür nutzen? Diese Fragen stellen sich viel... mehr auf pr-echo.de

(Software-)Kanban zur kontinuierlichen Verbesserung (Vortrag) 14.10.2013 12:37:08

qm organisation visualisierung management agil projektmanagement change management lean management kanban
Die PMI Agile Community of Practice Hamburg traf sich am 8. Oktober 2013 zum Vortragsabend beim Gastgeber it-agile in der Großen Elbstraße. Kurz nach 18 Uhr trudelten die ersten Teilnehmer ein. Den Vortrag hatten wir für 19 Uhr angesetzt. Und so blieb trotz des ungewohnt großen Kreises noch gut Zeit für persönliches Kennenlernen untereinander, was ... mehr auf blog.csh-beratung.de

DMAIC vs. PDCA – Wege der Problemlösung 15.01.2020 11:18:10

lean management
DMAIC und PDCA stehen für zwei Wege der Problemlösung. Jedes Unternehmen sollte sich Problemen und offenen Fragen stellen, damit sie nicht plötzlich eingeholt werden. Wir haben uns in diesem Artikel beide Methoden genauer angesehen und zeigen im direkten Vergleich, welche Vor- und Nachteile beide Herangehensweisen haben. Gibt es sie wirklich – U... mehr auf axel-schroeder.de

After-Work-Seminare für die Baubranche 05.02.2020 13:48:50

lean management bildung, forschung und wissenschaft bauprojektmanagement after-work-seminare
Zuschuss zum “Lernen nach der Arbeit” sichern! Die Anforderungen bei Bauprojekten werden immer komplexer. Der Druck zur Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten steigt und damit auch die Herausforderung in der Abwicklung von Bauprojekten. Lean Design, Lean Construction und die Kollaboration der Projektbeteiligten bietet hier einen... mehr auf pr-echo.de

Mein beruflicher Weg 09.02.2020 06:30:54

design-thinking agiles projektmanagement selbstführung / personal mastery geschã¤ftsmodell transformieren scrum thomas kiefer news systemische organisationsentwicklung innovationskraft okr vuca-welt persã¶nliche entwicklung silodenken überwinden lean management kanban banking geschäftsmodell transformieren strategie change management lernfã¤higkeit der organisation innere haltung kaizen strategie umsetzung mega-trends transformation business model canvas silodenken ã¼berwinden lernfähigkeit der organisation mindset persönliche entwicklung unternehmensentwicklung / lernende organisation cross-funktionale zusammenarbeit new leadership glaubenssätze überwinden personalentwicklung agiles arbeiten glaubenssã¤tze ã¼berwinden vuka-welt personal mastery digitalisierung in bewegung kommen gewohnheiten ändern theory of constraints business model innovation gewohnheiten ã¤ndern
Dass wir heute genau dort stehen, wo wir eben stehen, hat seinen Grund. Dieser liegt in unserer Herkunft, uns... mehr auf blog.thomas-kiefer.de

Was sind SIPOC & LEPAK und wie hilft diese Lean-Methode? 08.08.2022 09:45:21

lean management
SIPOC und LEPAK sind eine gute Variante zur Prozessaufnahme, um die Abläufe Ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Auch bei mehreren Teammitgliedern, die sich Aufgaben teilen, hilft der SIPOC, Unterschiede festzustellen und Reibungspunkte im Prozess zu erfassen. Starten Sie mit dem Lieferanten (Supplier) und seinem Eingang (Income), die den Ablauf (Proc... mehr auf axel-schroeder.de

Management: Impulsivität und Courage 30.10.2022 09:36:08

system theorie systemische krise food for thought reduktion von komplexität resilienz agilität lean management reduktion von komplexitã¤t management-theorien impulsivitã¤t und courage impulsivität und courage agilitã¤t
Die jeweils kursierenden Management-Theorien sind ein beredtes Indiz für den jeweiligen Zustand der Arbeitswelt. Interessant ist nicht nur dieser Aspekt, sondern auch die Zeitversetztheit, mit der die jeweils neue Welle hier in Deutschland ankommt. Bis heute hat es keine Management-Theorien gegeben, die nicht in den USA initiiert wurden und die nac... mehr auf form7.wordpress.com

Prozesse verbessern mit Lean Methoden 16.11.2020 13:35:50

lean management
Prozesse verbessern mit den Methoden des Lean Managements steht immer griffbereit in unserem Beratungs-Werkzeugregal. Deswegen freuen wir uns, Ihnen mit dem Gastbeitrag von Sebastian Reimer, Gründer des Lean Service Institutes, eine weitere Experten-Stimme vorzustellen. Seine Spezialität sind die Prozesse im Hintergrund, besonders im Büro. Sein ... mehr auf axel-schroeder.de

Elektronikfabrik Limtronik erhöht durch Automatisierung von Bauteil-Zählprozess die Produktivität 19.11.2020 09:49:49

corona pandemie limtronik ems-dienstleister automatisierung prozesssicherheit elektronikfabrik rã¶ntgentechnologie energie, strom und gas röntgentechnologie jdm-partner lean management smt smart electronic factory
Röntgenzähl-Technologie steigert Geschwindigkeit und Prozesssicherheit Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH Limburg, 19. November 2020 – Die Limtronik GmbH ( www.limtronik.de), EMS-Dienstleister und JDM-Partner, setzt als Smart Electronic Factory auf intelligente, effiziente Prozesse. Ab sofort automatisiert das Unternehmen das Zählen... mehr auf pr-echo.de

Betriebsrundgang – durch Hinsehen lernen und vorbeugen! 👓 29.08.2021 13:10:50

lean management
Bei einem Unternehmensrundgang, besonders mit unserer Betriebsrundgang Checkliste, erkennen Sie alles, was langfristig den Wert Ihres Unternehmens beeinflusst. „Durch Hinsehen lernen“ ist eine wichtige Lean Management Methode, die einen genauen Blick darauf richtet, was jetzt aktuell oder später gemacht werden muss, damit Sie keine bösen Überras... mehr auf axel-schroeder.de

Gemba, Going to Gemba und Gemba Walk – vor Ort verstehen lernen! 06.02.2020 08:16:10

lean management
„Auf nach Gemba!“ – ein euphorischer Ausruf aus der Chefetage! Die Führungsriege packt Mappen zusammen, zieht Sicherheitsschuhe und Helme auf und geht ein Gebäude weiter in die Produktion! Going to Gemba bedeutet nichts anderes, als „den wahren Ort“ zu besuchen, Fragen zu stellen und erkennen zu lernen. Warum gibt es Gemb... mehr auf axel-schroeder.de

Link: Deming’s 14 Key Principles 06.02.2014 13:10:27

management qm deming visualisierung kaizen lean management qualität
Link of the day: W. Edwards Deming (1900 – 1993) well known für the ‚Deming Circle‘ oder ‚Plan-Do-Check-Act Cycle‚, that he actually credited to his professor Walter A. Shewhart, a statistician. However, still of topical interest are his fourteen principles to managers. Do not miss them, if you are after more efficienc... mehr auf blog.csh-beratung.de

Lean Management mit swissLean 03.04.2020 15:36:14

werbung, druck und kommunikation lean management
swissLean – Lean Management Lean Management – pragmatisch, engagiert, konsequent – wir entschlacken Ihr Unternehmen. Mit über 50 individuell anwendbaren Werkzeugen und Methoden, unterstützen wir KMU pragmatisch in der ständigen Verbesserung. Wir erarbeiten mit Ihnen, konsequent auf sie zugeschnittene, hochwirksame Lean Management ... mehr auf pr-echo.de

Hoshin Kanri und Zielerreichung – schalten Sie Ihr Fernlicht ein! 31.01.2020 12:52:46

strategie & leitbild lean management
Hoshin Kanri oder Zielentfaltung ist eine Lean Management Methode, die jedem Betrieb beim Festlegen und Erreichen gesteckter Ziele hilft. Sie brauchen kein mehrstufiges Führungsteam und ausgebildete Führungskräfte – solange Sie wissen, dass Ziele erreichbar sind, wenn alle mitziehen! Vergleichen Sie das Unternehmen mit Autofahren bei Nacht: Natü... mehr auf axel-schroeder.de

Quick Response Manufacturing – Nachfrage und Lager flexibel organisieren 04.06.2020 09:50:05

lean management
Quick Response Manufacturing, kurz QRM, bedeutet nichts anderes als flexibel auf den Markt zu reagieren. Und zeitgleich weder Platz noch Zeit im Unternehmen zu verschwenden. Mit unserer kostenlosen Excel-Vorlage und Tipps zur Umstellung führen wir Sie durch die Grundlagen von QRM. Für mehr Orientierung am Wertstrom, Platz und Zeit für wichtigere... mehr auf axel-schroeder.de

First Pass Yield & Rolled Throughput Yield – bitte was? 12.09.2022 09:41:37

lean management
Der First Yield Pass ist die gemessene Erstausbeute, also die fertigen Teile ohne Fehler oder Verzögerungen in einem Prozessschritt. Das können z.B. Rohlinge sein, die zu halbfertigen Erzeugnissen verarbeitet werden oder auch Regie-Zettel, die problemlos abgerechnet werden. Je höher der FYP, desto besser ist die Prozessqualität. Für die Qualität... mehr auf axel-schroeder.de

Wertstrom und wichtige Kennzahlen zur Methode! 19.05.2022 10:58:47

lean management
Die Wertstrommethode ist eine interessante Möglichkeit, den eigenen Betrieb besser kennenzulernen, den Weg eines Produkts von der Materiallieferung bis zum Kunden nachzuvollziehen und auch Effizienzen zu heben. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die Methode näher, erklären, was es mit dem Wertstrom auf sich hat und welche Kennzahlen darin wicht... mehr auf axel-schroeder.de

Lean arbeiten mit den Lean Prinzipien 11.03.2022 16:38:14

lean management
Lean arbeiten nach den wichtigsten Lean Prinzipien braucht Übung und den richtigen Einstieg. Jede Lean Maßnahme braucht das grundlegende Verständnis, wie Lean Management funktioniert. Sie nutzen nicht einzelne Werkzeuge eines Sortiments, sondern Methoden, die von oben bis unten verzahnt sind. Einen ersten Einblick bieten wir Ihnen deshalb in die... mehr auf axel-schroeder.de

Pull Prinzip – die kundenorientierte Produktion! 25.07.2019 17:44:34

lean management
In Management-Kreisen ist das Pull-Prinzip kein neues Thema. Wir wollen Handwerk und KMUs in Kontakt mit dieser Methode bringen, die eigene Produktion an den Kundenbedarf anzupassen. Früher galt häufig „mehr, schneller, billiger“. In manchen Bereichen trifft das weiterhin zu, allerdings wandelt sich das Marketing. Der Handel mit indi... mehr auf axel-schroeder.de

Wo KMU von Lean IT profitieren können 04.02.2019 10:37:03

kaseya security lean management msp kmu policy lean it lean silos it, new media und social media
Kaseya ist der führende Anbieter von umfassenden IT Management-Lösungen für MSP und IT-Abteilungen. (Bildquelle: @Kaseya) Lean IT bedeutet, die Prinzipien des Lean Managements auf IT Umgebungen anzuwenden. Ziel dabei ist es, den Mehrwert der IT zu maximieren, Ressourcen zu sparen und Ineffizienz zu beseitigen. Ursprung der Lean-Prinzipien ist ein j... mehr auf pr-echo.de

Lean Leadership – moderner Führungsstil in Ihrem Unternehmen 23.11.2018 07:43:30

mitarbeiterbindung lean management organisation
Was liegt Ihnen für Ihr Unternehmen am Herzen? Der gute Jahresabschluss, zufriedene Mitarbeiter oder eine gute Produktion ohne zu viel Verschwendung? Wenn Sie eines oder alle dieser Ziele verfolgen – was tun Sie dafür? Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter alles haben, was sie brauchen? Schauen Sie gerne über die Schulter oder arbeiten Sie Ihr... mehr auf axel-schroeder.de

#LeanGreen – Event in Mannheim am 25. + 26. Oktober 2023 22.05.2023 09:51:19

leanbase.de ressourceneffizienz lean&green nachhaltigkeit lean management internationale pressemitteilungen
Lean Management trifft Nachhaltigkeit #LeanGreen LeanGreen in Mannheim: Lean Management trifft Nachhaltigkeit LeanGreen ist die erste Veranstaltung, die Nachhaltigkeit mit Lean Management auf systemischer Ebene verbindet. In diesem Jahr findet die LeanGreen am 25. + 26.10.2023 im Maimarkt-Club in Mannheim statt. Die Veranstalterin, Lean Knowledge B... mehr auf pr-echo.de

Warum Lean Management Methoden oft scheitern (mit Video) 25.11.2024 11:44:01

lean management
Lean Management wird oft als Allheilmittel für Effizienz und Produktivitätssteigerung angesehen. Doch trotz vieler Versuche gelingt es zahlreichen Unternehmen nicht, die Prinzipien erfolgreich zu integrieren. Was macht Lean Management so herausfordernd, und warum scheitern so viele? Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Fallstricke und zeigt,... mehr auf axel-schroeder.de

8 Arten der Verschwendung – auch in Ihrem Unternehmen! 27.07.2018 13:52:13

organisation lean management
Was ist Verschwendung? Wert im Gegensatz zu Verschwendung Um die 8 Arten der Verschwendung im eigenen Unternehmen zu sehen, muss man sich mit dem Begriff der Verschwendung auseinandersetzen. Was ist Verschwendung. Oder muda, wie es auf Japanisch heißt? Verschwendung ist das Gegenteil von Wert und Wertschöpfung. Wert ist etwas, wofür mich der Kun... mehr auf axel-schroeder.de

Neuerscheinung Fachbuch Das “Wasserfall-Paradoxon” 11.05.2020 13:44:54

agilitã¤t veränderungsfähigkeit change management verã¤nderungsfã¤higkeit lean management industrie und wirtschaft agilität vision
Ökonomie-Physiker analysiert Wege zur Veränderung Fachbuch “Das Wasserfall-Paradoxon” – Wege zur Veränderungsfähigkeit In der Wirtschaft glauben wir Modellen, wie dem freien Markt, und halten sie für die Realität. In der Physik weiß man, dass Modelle nur versuchen die Realität annähernd zu beschreiben. Der Ökonomie-Physiker Dr. Ma... mehr auf pr-echo.de

Shopfloor Management – sinnvolle Führung in der Wertschöpfung 03.04.2020 15:51:14

lean management
Shopfloor Management ist eine Lean Methode, die für Führungskräfte große Vorteile bietet. Kleine Betriebe haben in der Regel flache Hierarchien und leitende Angestellte wachsen mit der Zeit in diese Position. Manchem stellt sich die Frage: Wie leite ich mein Produktionsteam sinnvoll? Wir stellen die Arbeitsweise und Wirkung von Shopfloor Managem... mehr auf axel-schroeder.de

Verbesserungs Kata – was hat es damit auf sich? 23.03.2020 19:34:12

lean management
Verbesserungs Kata: Kampfsport, Werkzeug oder Lean-Methode? Nicht jedes Unternehmen kann mit langwierigen Planungsphasen und Optimierungs-Fahrplänen arbeiten. Wir erklären einen dynamischen, kreativen Weg, um Abläufe im Betrieb zu verbessern. Verbesserungs Kata als Lean Werkzeug Kaizen Events, KVP und Prozessoptimierung im großen Maßstab gehen a... mehr auf axel-schroeder.de