Tag suchen

Tag:

Tag kuckucks-lichtnelke

Landschaft versus Makro & Tele 14.05.2015 15:45:56

raps ff-bonames rotklee pflanzen tiere frankfurt nidda flüsse hornklee kuckucks-lichtnelke rotwangen-schmuckschildkröte
Große aber weit entfernte und kleine Objekte sind oft nicht leicht mit der Kamera einzufangen. Die kleinen nicht, wenn man sie nur durch eine Makro- oder zumindest Nahaufnahme gut darstellen kann, große oder größere dann nicht, wenn man ein Teleobjektiv... ... mehr auf mainzauber.de

Wandern und Schauen: Frühlingswiesen 26.05.2020 01:15:05

dactylorhiza majalis allgemein hund kuckucks-lichtnelke silene flos-cuculi trollius europaeus gänse-fingerkraut wandern und schauen amerikanischer zwergschnauzer breitblättriges knabenkraut wiesen potentilla anserina frã¼hling trollblume akeleiblättrige wiesenraute botanik frühling thalictrum aquilegifolium jungvieh akeleiblã¤ttrige wiesenraute wandern gã¤nse-fingerkraut breitblã¤ttriges knabenkraut
In den Allgäuer Bergtälern freut sich das Jungvieh über das frische Grün. Die fetten Löwenzahn-Wiesen sind schon gemäht, aber der Hahnenfuß leuchtet noch gelb. In kräftigem Gelb strahlt auch das Gänse-Fingerkraut (Potentilla anserina) am Wegrand, eine alte Heilpflanze. In der Feuchtwiese prangen Trollblumen (Trollius europaeus) und breitblättriges ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Gelbe Wiesen 26.05.2023 20:15:21

hahnenfuãŸ-wiese ranunculus acris ranunculus repens hahnenfuß-wiese löwenzahnwiese frühling scharfer hahnenfu㟠lã¶wenzahn kriechender hahnenfuß kriechender hahnenfu㟠pusteblume eisenhutblã¤ttriger hahnenfu㟠lã¶wenzahnwiese ranunculus aconitifolius löwenzahn rote lichtnelke taraxacum sp. eisenhutblättriger hahnenfuß allgemein allgã¤u kuckucks-lichtnelke nasse wiese silene flos-cuculi scharfer hahnenfuß wandern und schauen allgäu silene dioica frã¼hling
In höheren Lagen des Allgäus blüht noch der Löwenzahn, oft aber schon ziemlich zerrupft (Taraxacum sp., laut Flora Germanica gibt es so viele Sectionen, Arten und Kleinarten, dass ich keine genaue Bestimmung mehr wage). Der ständige Regen mit nur wenigen Sonnenstunden hat auch den Pusteblumen zugesetzt, nur gelegentlich stehen noch Prachtexemplare.... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Nach dem Urlaub... 23.05.2025 19:02:00

kuckucks-lichtnelke blaumeisen dã¼rre hornisse angelica gigas dürre rotkehlchen blaumeise
...ist vor dem Urlaub? Ja, aber manchmal auch nach den Pflanzen, denn dieses Mal waren die zwei Wochen im Mai wirklich zu 100% trocken. Das hatte ich echt noch nie, sonst hat es selbst in den trockensten Jahren vor dem Maiurlaub mal ein kräftiges Gewitter gegeben und auch während des Urlaubs ein oder zweimal wenigste... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Wandern und Schauen: Ein Orchideen-Highlight und mehr 08.07.2024 23:09:01

lacerta vivipara japanischer staudenknã¶terich allgã¤uer alpen fuchs-knabenkraut botanik sumpf-ständelwurz herminium monorchis mücken-händelwurz alpen-haarbinse solar-weidezaun orobanche gracilis gentiana cruciata allgemein mã¼cken-hã¤ndelwurz kuckucks-lichtnelke gymnadenia conopsea silene flos-cuculi berg-eidechse dactylorhiza fuchsii zierliche sommerwurz wandern und schauen kreuz-enzian reynoutria japonica epipactis palustris allgäuer alpen honigorchis trichophorum alpinum sumpf-stã¤ndelwurz japanischer staudenknöterich
Das Herminium, auch Honigorchis (Herminium monorchis) zu finden hat mich besonders gefreut, dank des Tipps eines anderen Orchideen-Freundes. Die kleine Orchidee fällt durch ihre Farbe in der Wiese auf. Ein weiteres Highlight der letzten Tage war die Alpen-Haarbinse (Trichophorum alpinum). Auch weitere Orchideen stehen gerade in voller Blüte, das Fu... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Mehr von Allgäuer Wiesen 15.07.2021 19:34:01

heimische orchideen allgã¤u kuckucks-lichtnelke allgemein wiesen-flockenblume kohldistel dactylorhiza fuchsii wiesen-bã¤renklau silene flos-cuculi trifolium repens allgäu wandern und schauen brunelle weißklee prunella vulgaris fuchs' knabenkraut cirsium oleraceum weiãŸklee filipendula ulmaria poa nemoralis feucht-wiese centaurea jacea wiesen-bärenklau hain-rispengras rotklee mädesüß wiese mã¤desã¼ãŸ trifolium pratense heracleum sphondylium
Auf einer feuchten Wiese habe ich üppige Exemplare von Fuchs‘ Knabenkräutern (Dactylorhiza fuchsii) entdeckt, einige auch ganz in Weiß. Die dunklere und meist kräftigere Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis) ist grossteils schon verblüht. Dazwischen leuchten Kuckucks-Lichtnelken (Silene flos-cuculi), an anderen Stellen herrschen Wiesen-F... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Moor and more 05.06.2025 19:25:11

valeriana dioica lappländisches knabenkraut sumpf-baldrian frühling schlangenknöterich breitblã¤ttriges knabenkraut blume des jahres 2025 wandern renaturierung sumpfblutauge schlangenknã¶terich bach-nelkenwurz dactylorhiza lapponica silene flos-cuculi schmalblättriges wollgras bistorta officinalis allgã¤u kuckucks-lichtnelke lapplã¤ndisches knabenkraut natur allgemein dactylorhiza majalis bach-kratzdistel comarum palustre frã¼hling moor geum rivale (cirsium rivulare phyteuma orbiculare breitblättriges knabenkraut schmalblã¤ttriges wollgras kugelige teufelskralle allgäu eriophorum angustifolium wandern und schauen
Das Sumpfblutauge (Comarum palustre, früher Potentilla palustris) ist Blume des Jahres 2025. Gesehen haben wir die Blüte auf einer Exkursion mit dem Landschaftspflegeverband Oberallgäu in einem Moor – im Allgäu sagt man „Moos“ – im Bergstättgebiet bei Immenstadt. Im renaturierten Moos und den begleitenden Streuwiesen erwartet uns jetzt eine B... mehr auf annamariebirken.wordpress.com