Tag suchen

Tag:

Tag kriegsgeschichte

Schloss Friedenthal: Otto Skorzenys SS-Agentenschule 10.01.2016 13:02:13

kriegsgeschichte schloss friedenthal geheimdienst agentenschule oranienburg drittes reich schlösser in brandenburg zweiter weltkrieg ss waffen-ss otto skorzeny zerstörte schlösser brandenburg
Hitler war fasziniert vom britischen Geheimdienst. So etwas wollte er auch. Die Abwehr unter Admiral Canaris erfüllte ihm den Wunsch mit ihrem Sonderverband „Brandenburg“. Die neidische SS-Führung hielt die Abwehr für chronisch unzuverlässig. Himmler, Kaltenbrunner und Co. wollten unbedingt gegenhalten und auch Berichte über tollkühne K... mehr auf burgerbe.de

Bunker am Strand: Das Atlantikwall-Museum in Hoek van Holland 02.02.2017 01:12:49

atlantikwall kriegsgeschichte zweiter weltkrieg bunkermuseum artillerie hoek van holland atlantikwallmuseum atlantikwall-museum bunker an der nordsee flak niederlande bunker festung europa
Am 10. Mai 1940 startete der deutsche Überfall auf die Niederlande – bereits am 15. kapitulierte Oberbefehlshaber General Henri Winkelman. Es folgten 4,5 Jahre deutschte Besatzung. Eine der wichtigsten Maßnahmen der neuen Herren war die Sicherung ihrer Beute durch ein ausgetüfteltes System der Küstenverteidigung. Der „Atlantikwall... mehr auf burgerbe.de

Buchtipps: 80 Jahre nach dem Kriegsende 09.04.2025 11:26:58

heimatverlust kriegsende literaturverlag weltkrieg nationalsozialismus ns-verfolgung lebensweg erinnerung drittes reich vertreibung österreich flucht verfolgung jüdische familie schweiz emigration gedenkbuch holocaust zwangsmigration buch ebook hitler politik, recht & gesellschaft persönliche geschichten kriegsfolgen schicksale usa kriegsgeschichte heimat biografie identität
Ines Rein-BrandenburgEmail Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In diesen vier Büchern geht es um das Schicksal von berühmten und unbekannten Personen, deren Leben in dieser Zeit geprägt wurde. Ihre Biografien verknüpfen das historische Geschehen mit der Gegenwart.   „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-... mehr auf pr-echo.de