Tag kieler_kultur
Vorbericht NDRHeute Abend gehen der Gatte und ich in die Oper. Wir hören und sehen die Premiere von Turandot, der Prinzessin die ihre Bewerber in den Tod schickte, wenn sie die Rätsel nicht lösten. Besonders schön in diesem kleinen Legovideo zusammengefasst. Die, die das Glück hatten, schon bei der Generalprobe dabei sein zu dürfen, schwärmten [... mehr auf xeniana.wordpress.com
„Großartig!“, schrieb die Freundin, die die diesjährige Sommeroper „Turandot“ in einer Liveübertragung in Preetz gesehen hatte. Eine andere: Irre toll! Der Gatte, ich und die Kinder, mit Fingerfood und einer Decke bewaffnet, bemerkten schon beim Ankommen, dass wir zu spät waren. Noch eine Stunde bis zum Beginn. Alt und Jung... mehr auf xeniana.wordpress.com
Es bleibt dabei. Luna mag das Trockenfutter nicht. Ich überlege zu Barfen. Es gibt einen Barfshop hier in der Nähe. die Kinder gestalten sich ihr eigenes Ferienprogramm. Karla holte ich gestern am späten Abend noch von der „Dachterasse“. Plaudernd mit der Freundin, fiel es ihr schwer einzusehen, dass es auch in den Ferien Schlafenszeit... mehr auf xeniana.wordpress.com
Anna ist zurück. Sie ist jetzt 15 geworden und; sie war an ihrem Geburtstag nicht hier. Vom Bundeslager der Pfadfinder in Wittenberg erzählt sie, als wir vormittags zu einer Buchhandlung aufbrechen. Der Gatte bekam einen Gutschein geschenkt: Buchhandlung Stöberecke. Ich dachte ich würde, zumindest dem Namen nach, alle Buchhandlungen in Kiel kenne... mehr auf xeniana.wordpress.com
Das Buch, das Du am häufigsten gelesen hast? fragt Birgit von Sätze und Schätze hier: Klick Mein meist gelesenes Buch, beispielsweise Bücher, sind die Tagebücher von Max Frisch. Wann habe ich sie entdeckt? Es muss in der Kieler Dekade gewesen sein, diese begann 1996. Hätte ich es mir einmal träumen lassen, über zwanzig Jahre in […]... mehr auf xeniana.wordpress.com
Die Buchhändlerin einer Kette kennt Thoreau nicht. „Thoreau? Nie gehört.“ Macht ja nichts, es jährte sich unlängst nur der 200. Geburtstag. Gibt es ein Allgemeinwissen für Buchhändler? „Könnten sie bitte nachsehen, ob das Tagebuch vorrätig ist?“ „Haben wir nicht da, wird zu selten verlangt.“ In einer anderen Fi... mehr auf xeniana.wordpress.com
F rau Brüllen fragt wieder: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? 3.00 Uhr: Aufgewacht. Ich habe die Wahl mich zu ärgern oder es anzunehmen. Es ist Freitag, ich werde den Schlaf nachholen können. Die gute Seite an 3.00 Uhr ist: ich kann mich gut konzentrieren. Im Regal suche ich nach Begleitliteratur zu Proust: „Mit […]... mehr auf xeniana.wordpress.com
Kiel/In Swanns Welt/S.1-20 Wie lange bin ich nicht in der Bibliothek gewesen? Vorbei die Zeiten als ich wöchentlich stundenlang die Bücherhallen frequentierte. Unsere Kieler Bibliothek ist überschaubarer, kann vom Angebot aber durchaus mithalten. Die Suhrkamp Ausgabe von der „Suche nach der verlorenen Zeit“ halte ich in den Händen, ents... mehr auf xeniana.wordpress.com
Eisiger Ostwind, Schnee verweht über Felder, sibirische Kälte. „Er hat keine Zähne mehr“, sagt Karla lakonisch, während sie ihrem Lieblingspferd den selbst angerührten Haferbrei gibt. Es war gestürzt an diesem Morgen, der Tierarzt musste kommen. Sie sorgt sich sehr. „Pass auf dich auf Othello“, flüstert sie in das Pfeifen de... mehr auf xeniana.wordpress.com
Hamburg Marcel trifft Gilbert zum Barlauf spielen in der Champs Elysee. Im Park gibt es Parkwächter ( für die Insider: vermutlich nicht mit sächsischen Dialekt), Statuen, ein von Strahlen überzogenes Mädchen, einen charismatischen Jungen und Tauben die gefüttert werden. Ich weiß noch nicht, wie ich mit dieser Verschmelzung von Gegenwart und Vergang... mehr auf xeniana.wordpress.com
„Da es sich nicht um Damen handelt, sondern um „Dirnen aus dem Volk“, kündigt sich hier die Herrschaft eines neuen Menschentypus an, für den die aristokratische oder intellektuelle Welt zwar Verachtung zeigen kann, von dem sie aber hinweggefegt oder ignoriert wird, was dasselbe ist. Die Unterschichtsgrazien sind nicht mehr nur Anh... mehr auf xeniana.wordpress.com
Was macht man, wenn man auf der Gassirunde ausnahmsweise mal nicht mit Hinz und Kunz ins Gespräch kommen will? Der Flussweg bei Sonnenschein und Wochenende ähnelt einem Marktplatz. Ich leihe mir die Bluetoothkopfhörer des Pubertiers, schalte Macbeth ein. Da bekommt das plötzliche Innehalten der Hunde sofort eine dramatische Note. Sie haben das im W... mehr auf xeniana.wordpress.com
Nun beginnt es, dieses unselige Ping-Pong zwischen Anziehung und Ablehnung. Gilberte gesättigt von der stetigen Präsenz Marcels, distanziert sich. Marcel anders als Swann damals in der Verstrickung mit Odette, geht ebenfalls auf Abstand. Er verbietet sich Gilberte und setzt sich selbst Grenzen. Nicht ohne Sehnen und Warten, aber doch in einem vorau... mehr auf xeniana.wordpress.com
„Mama?“ Heute hab ich was komisches erlebt. Wir waren mit der Klasse im Tiergehege. Da war so ein junger Hirsch, der war total crazy. Ist immer hin und her gesprungen und dann mit Anlauf über den Zaun. Er ist am Stacheldraht hängengeblieben und gestürzt. Jetzt mach ich mir Sorgen. Kannst du vielleicht den Förster […]... mehr auf xeniana.wordpress.com
Kiel: Nach dem Hamburgtag gestern, begann der Morgen damit, dass ich mein Auto überbrücken musste weil ich das Parklicht angelassen hatte. „Was für ein Start in den Montagmorgen!“, rief mir eine junge Frau mitleidig zu. Es wurde noch einmal warm, der Hornsauerklee blüht und es sieht aus als würde die Magnolie zur dritten Blüte ansetzen.... mehr auf xeniana.wordpress.com
„Mama?“ Heute hab ich was komisches erlebt. Wir waren mit der Klasse im Tiergehege. Da war so ein junger Hirsch, der war total crazy. Ist immer hin und her gesprungen und dann mit Anlauf über den Zaun. Er ist am Stacheldraht hängengeblieben und gestürzt. Jetzt mach ich mir Sorgen. Kannst du vielleicht den Förster […]... mehr auf xeniana.wordpress.com
Kiel, die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, ist eine charmante Hafenstadt, die für ihre maritime Geschichte, ihre lebendige Kulturszene und ihre atemberaubende Lage an der Ostsee bekannt ist. Ein Städtetrip nach Kiel verspricht eine Mischung aus historischem Erbe, moderner Architektur und einer Fülle von Aktivitäten, die jeden Besucher begei... mehr auf mwhikingtrail.de