Tag jean_giraud
Ich bin ein Verschlinger von Welten. Ich hab gerade irgendwie einen unersättlichen Appetit auf neue Welten. Glücklicherweise bin ich ja Abonnent der Mephisto, da mangelt es mir an Nachschub nicht. Numenera hatte ich bisher übersehen, fiel mir beim Durchblättern einer alten Ausgabe aber wieder in die Hände und die Grundidee, des Spiels, eine Milliar... mehr auf anmutunddemut.de
Eigentlich lese ich mich gerade durch die 1104 Seiten der zweibändigen Boxausgabe von Nausicaä aus dem Tal der Winde (wenn ich denn überhaupt mal eine Minute Zeit zum Lesen habe). Aber schon auf den ersten Seiten fiel mit die Ähnlichkeit zu Moebius auf. Und siehe da: Hayao Miyazaki und Jean Giraud haben sich nicht nur–----... mehr auf anmutunddemut.de
Wer Zeit hat, sollte sich die geniale Moebius-Ausstelling im Max Ernst-Museum in Brühl ansehen. Ich hab von München die 4,5 stündige einfache Bahnfahrt auf mich genommen, um mir das Werk des französischen Comic-Künstler anzusehen – und es hat sich gelohnt. In den nächsten Tagen werde ich über die Ausstellung und meine Eindrücke bloggen. Das M... mehr auf redaktion42.com
Ich habe beschlossen Hardy’s Serie „Moebius am Sonntag“ aus seinem eigenen Blog hier fortzuführen.... mehr auf anmutunddemut.de
Heute ausnahmsweise leider wieder ohne Miteinhorn Fenia Winterkalt. Dafür mit folgenden Themen: Rollenspielkalender, Podcast, Abenteuer-Rezensionen, Boten-Quartett und Rollenspieltheorie. Der Titel der heutigen Ausgabe spielt auf einen Satz im unten verlinkten Donnerhaus-Beitrag an: Es besteht immer die Möglichkeit, dass Spielleiter*innen auch ... mehr auf nandurion.de
Nachdem die Schule ausfällt, wollte ich euch eigentlich den Tipp geben, sich die absolut geniale Moebius Ausstellung im Max Ernst Museum Brühl des LVR anzusehen. Doch nix da. Das Museum wurde gestern aufgrund Corona geschlossen. Ich wollte die sehenswerte Ausstellung jedem Comic- und Kunstinteressierten ans Herz legen. Was nun bleibt, ist ein virtu... mehr auf redaktion42.com
Innen ISS Start 1998, außen Berichte übers Loch Liebe Leserinnen und Leser, von einem Loch im Raumschiff: https://www.heise.de/tp/features/Unruhe-ueber-das-Loch-im-Sojus-Raumschiff-an-der-Raumstation-ISS-4163505.html Wir sehen dazu die exakte Opposition von Neptun und Merkur – der Druckabfall (obwohl nicht dramatisch, angeblich) –... mehr auf markustermin.wordpress.com
…und als Bonus-Track für uns Buck Danny-Fans:... mehr auf martincompart.wordpress.com
Vor einigen Jahren brachte das Max Ernst Museum in Brühl eine großartige Ausstellung der künstlerischen Arbeiten von Tim Burton. Horden von nerdigen Typen warteten geduldig in einer langen Schlange an der einzigen Kasse des Hauses, das auf einen solchen Ansturm kaum vorbereitet war. Ich habe noch nie ein solch buntes Durcheinander in einer Museumsa... mehr auf datenhafen.wordpress.com
Wenn zwei Comicgrößen zusammenarbeiten, dann muss das Ergebnis ikonisch werden. Zumindest sollte man dies denken. Dass dies nicht zwingend auf alle „Comicgrößen“ zutrifft, hat die Vergangenheit leider schon gezeigt. Aber was für ein Ergebnis erhält man, wenn das Comicgenie hinter … ... mehr auf mueli77.wordpress.com