Tag suchen

Tag:

Tag ernst_kantorowicz

Horst Fuhrmann: Überall ist Mittelalter (1996) – gelesen 23.04.2025 21:36:49

sorge um den guten tod fã¤lschungen pfarrersfrau horst fuhrmann umberto eco mittelalter ernst kantorowicz wissenschaft zinsverbot fälschungen kaisertum besprechungen
Horst Fuhrmann war ein großer Kenner des Mittelalters, er hat eine viel gerühmte „Einladung ins Mittelalter“ (1987) verfasst. „Überall ist Mittelalter“ (1996) knüpft in gewisser Weise daran an; der Untertitel „Von der Gegenwart einer vergangenen Zeit“ wird aber dem Buch nicht gerecht, weil Furhamnn in 13 einzelnen Aufsätzen teilweise rein historisc... mehr auf norberto42.wordpress.com

„… die auch Dante geatmet“. Friedrich Anderswelt: Die den Roman verbindende, ihn zugleich nämlich begründende Ästhetik. Gefunden bei Kantorowicz. 13.08.2020 11:27:28

friedrich geord bondi berlin die dschungel.anderswelt kybernetischer realismus ernst kantorowicz kyberrealism friedrich ii hauptseite friedrich.anderswelt alban nikolai herbst
    → ANDERSWELT (ff): „Denn obwohl er mit dem Auflösen von Wundern, Zaubern und Mythen begann, schon indem er sie nutzte und verwirklichte, damit freilich auch neu zeugte, so war doch das bisher gültige Wunder deshalb noch nicht vernichtet, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

arbeiten wollen: Genervte Bemerkung im Krebstagebuch. Sonntag, den 16. August 2020. 16.08.2020 15:29:01

krebs literarisches weblog genervte bemerkung france musique contemporaine friedrich ii vladimir nabokov hauptseite kardiakarzinom bauchschnitt normale seitenlage krebsin sana klinik lichtenberg nachwirkung alban nikolai herbst große enteinigung poetische gestaltungslust sanaqaba operation steven stucky gastrektomie briefe nach triest landra augen magenkrebs brüste der béart liligeia nabokovlesen arbeitsjournal etymologie die dschungel.anderswelt tumorin aqaba die liebe in den zeiten des internets melusine walser nachlektorat klassizismus arbeitswohnung krebstagebuch brã¼ste der bã©art ernst kantorowicz groãŸe enteinigung
[Siehe auch → Trainingsprotokoll] [Arbeitswohnung, 14.09 Uhr france musique contemporaine: Steven Stucky, Concerto for Orchestra No 2 (2003)] (Wieder ein mir neuer Name, den ich über das ausgezeichnete Netzprogramm france musique kennenlerne.)   Es ist schon etwas nervig. Seit drei … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de