Tag erinnerungen_an_fr_here_zeiten
Es gibt keine Maikäfer mehr, sang Reinhard Mey 1974 im Album Wie vor Jahr und Tag, nachdem die Käfer in den sechziger Jahren mit dem Insektizid DDT bekämpft und praktisch ausgerottet wurden. Foto: Sabine Geißler / pixelio.de Schon in den … Weiterlesen ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
König George VI. besucht Versailles, 1937. Scan aus kultureller Monatsschrift du vom Juli 1968. Fotograph : Henri Cartier – Bresson (*1908, † 2004). * Der Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Cartier-Bresson... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Kürzlich fand ich beim Aufräumen in der Bildergalerie diese Foto von der Titelseite einer Broschüre, mit der ich vor vielen Jahren für eine Reise im Freundeskreis geworben hatte. Ich führte später eine kleine Gruppe als ‘Reiseführer‘ und ‘Mädchen für Alles’ … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Erinnerungen an einen Aufenthalt in der Bergwelt des Asco Hochtales im Jahre 1972. Habt eine gute Zeit. Ernst... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Verbundenheit Erinnerungen an meine Eltern erzählen Geschichten aus einer Zeit,die es nicht mehr gibt, die ich aber bewahre. Ihre Iris, die ich im verwaisten Garten ausgrubund nun bei mir leben und blühen, sind Symbol unserer Verbundenheit. Text: eb. Fotos: sarah, … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Marianne und ich verbrachten 1969 zwei Wochen auf der Momella Game Lodge (Krüger Farm) in Tansania. Wir besuchten während dieser Zeit mit einem Ranger der Lodge die Nationalparks Serengeti, Lake Manyara, Ngorongoro und Mount Meru. Anschliessend reisten wir in einem … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Neben unserem Haus führt ein Schulweg vorbei, an dem fünf grosse Apfelbäume mit alten Sorten stehen. Das Fallobst wird jeweils im Herbst aufgelesen und zu Süßmost gepresst. Die Bäume waren schon da, als wir hier 1983 zugezogen sind. Doch wie … Weiterlesen ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Lebenslinien aus den sechziger Jahren Bei meiner Geburt im Januar war die Welt aus den Fugen und Krieg. Wie dem Neujahrsblatt Lenzburg von 1942 zu entnehmen war, prägte er das Verhalten der Leute. Gesammelt wurde für kriegsgeschädigte Kinder, das Rote Kreuz bat um Spenden von Kleidern, Spielsachen, Brillen und Tee. Die Soldatenfürsorge unterstützte... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Winter Stille lag über dem Weiler,das Vieh blieb im Stall,Wasser plätscherte aus der Röhre,reihte sich ein, lief hinten aus,die Zeit stand still. © Text und Bild Ernst Blumenstein... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Istanbul – Erzurum Auf dem Weg nach Erzurum trampten Kumpel Jean und ich von Istanbul nach Ankara. Dort lernten wir die Studentin Nur kennen, die uns ihre Uni und die Stadt zeigte. Sie erzählte uns über ihren Alltag und wäre … Weiterlesen ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Fotografen haben zwar den Durchblick,sind aber nicht im Bilde. Helga Schäferling, (*1957), deutsche Sozialpädagogin.... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Vielleicht träume ich heute Nacht von Indien. Und ihr so? Wir müssen bereit sein, um uns von dem Leben zu lösen, das wir geplant haben, damit wir das Leben finden, das auf uns wartet. Oscar Wilde Kommt gut durch die … Weiterlesen →... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Janus, gut gelaunt lässt Flur und Holz erstarren Tage hellen auf Kahl der Wald, sein Tannengrün lässt Wunsch nach Frühling wachsen Text und Foto: Ernst Blumenstein... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Rückblick auf Badefreuden Tanka Die Reuss floss ruhig fast ohne Wellenschlag. Die seichte Stelle an der stattlichen Sandbank lud zum erfrischenden Bad. Text und Bild: Ernst Blumenstein ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Im Keller habe ich ein Relikt gefunden, das ich vor vielen Jahren an einer von der SBB durchgeführten Gant ersteigert habe. Dieses Schild wurde früher am Waggon eines Euro-City-Zuges (EC) eingehängt und diente zur Information, wohin die Reise ging. … Weiterlesen... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com