Tag eigene_geschichten
Es war turbulent und anstrengend in den letzten Wochen. Und es gab große Sorge um unseren geliebten Kater und Co-Psychotherapeuten Tatze alias Kurti. Er hatte Anfang November einen (vermutlich Auto-)Unfall. Zunächst sah alles nicht so schlimm aus. Der Tierarzt im Notdienst meinte eine Gehirnerschütterung, und ein kleines Stück eines Fangzahns war a... mehr auf drkall.wordpress.com
ein Arschloch, das vor keinem halt macht. Sie kann jeden treffen, auch Menschen, die „sowas“ studiert haben, die sich mit Trauer auskennen, von denen man dachte: Wenn jemand in sich ruht, dann der. Menschen die – ebenso wie ich – rational völlig klar begriffen haben, dass das, was sie da tun, und was mit ihnen […]... mehr auf drkall.wordpress.com
manchmal merkwürdig. Man könnte meinen, dass einen depressiven Menschen die Geschichten von anderen Depressiven Menschen zwangsläufig triggern müssten oder zumindest in der eigenen Hoffnungslosigkeit (und ja, auch Selbstbemitleidung, die wir alle kennen, wenn wir ehrlich sind) verstärken. Das tun sie aber offenbar nicht immer. Ich habe inzwischen v... mehr auf drkall.wordpress.com
Leise knarrte die Tür, als Helen diese aufschloss. Mitternacht und irgendwo im Haus weinte ein Kleinkind und eine Frau schrie jemanden – vielleicht ihren Liebhaber – an. Es roch na... mehr auf majas-kleine-magische-welt.blogspot.com
Lebenslinien aus den sechziger Jahren Bei meiner Geburt im Januar war die Welt aus den Fugen und Krieg. Wie dem Neujahrsblatt Lenzburg von 1942 zu entnehmen war, prägte er das Verhalten der Leute. Gesammelt wurde für kriegsgeschädigte Kinder, das Rote Kreuz bat um Spenden von Kleidern, Spielsachen, Brillen und Tee. Die Soldatenfürsorge unterstützte... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Beim Aufräumen von einigen Ordnern auf dem Computer ist mir eine kleine Word-Datei aufgefallen. Enthalten ist ein unlektorierter und spontan entstandener Textausschnitt zu einer Romanidee, die durch einen Traum in meinen Kopf gekommen ist, die ich aber leider nicht weiter verfolgt habe. Den Textausschnitt habe ich vor zwei Jahren geschrieben. Da ic... mehr auf seeleswelt.com
Lebte, nein überlebte ein 15 jähriges jüdisches Mädchen zusammen mit seiner Schwester die letzte Zeit des zweiten Weltkrieges. Am 10. Oktober sprach ich ein Buch an. Ich habe es gelesen, nicht wie im Beitrag vermutet an einem Stück, es wurden zwei Leseabende daraus. Zwischendurch musste ich mal schlafen, um den ersten Teil setzen zu lassen, […... mehr auf drkall.wordpress.com
Männliche Haselwürstchenentleeren BlütenstaubSchneeglocken bimmelnund öffnen Kelchewährend Winterglätte schwindetstreiten sich am fast leeren FutterknödelKohl- und Blaumeisen um letzte Brocken Zeit also dass der Eismonat geht Text: Ernst Blumenstein. / Foto: Gisella Rova Scandola.... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
sich am Feiertag nicht einfach nur mal so auf die Couch hauen zu können, weil man ja sonst schon nichts von den dringenden Sachen geschafft bekommt. Und wenn man es doch tut oder sonst was macht, von dem man weiß, dass es einem eigentlich gut tut, es nicht genießen kann, weil man sich mit dem […]... mehr auf drkall.wordpress.com
weil es ja lange sehr ruhig hier war. Die Eskalation der Medikation auf die doppelte Dosis hat die schwarze Dame spürbar aufgehellt. Das macht das Leben mit ihr nicht unbedingt leichter aber erträglicher. Ich spüre Defizite bewusster, merke in den betreffenden Situationen selbst und nicht erst nachträglich, wo ich mir selbst im Weg stehe, was [R... mehr auf drkall.wordpress.com
Nach einer Steigerung von 10mg auf 2 x 10mg gesteigert wurde die Dosis inziwschen auf 3 x 10mg gesteigert. Die Stimmungslage ist insgesamt besser. Haupteffekt ist vor allem, dass der „Nebel“ den die Depression über alles breitet, durchsichtiger wurde und ich klarer meine Präferenzen aber auch die Einschränkungen erkenne, die mir die Erk... mehr auf drkall.wordpress.com
Da ich ähnliches grad an anderer Stelle las, kam mir dieser Satzanfang wieder in den Sinn. Er bezieht sich auf meinen Großvater, Schreinermeister und Schlitzohr. Vollständig ging er (ungefähr wörtlich) so: „Du magst der schlauere Geschäftsmann sein, aber Dein Schwiegersohn ist der bessere Schreiner“ und war der Ausspruch eines seiner Ku... mehr auf drkall.wordpress.com
Während Sonnenstrahlen die laue Luft wärmen, locken bunte Astern allerlei Besucher an. Es krabbelt, läuft, summt und saugt. Spyren und Schwalben sind längst weg. Die Glut des Sommers ist vorbei, erloschen. Nebenan beim Nachbarn läuft die Obstpresse und verbreitert einen … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com