Tag reiseberichte_reisebilder._t_rkei_iran_pakistan
Die Reiseroute vom 1. Februar bis Mitte Juli 1965. Begegnungen I Meine Begegnungen mit fremden Menschen und Kulturen bleiben Bausteine meiner Erinnerungen. Sie waren u.a. von Neugier, Achtung, Gastfreundschaft, Gerüchen, Geräuschen, Freude, Trauer und Armut geprägt. Erinnerungen sind jene … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Istanbul – Erzurum Auf dem Weg nach Erzurum trampten Kumpel Jean und ich von Istanbul nach Ankara. Dort lernten wir die Studentin Nur kennen, die uns ihre Uni und die Stadt zeigte. Sie erzählte uns über ihren Alltag und wäre … Weiterlesen ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Niemand weiß so genau, ob Lahore heute 7 oder 8 Millionen Einwohner hat. Bei der Durchreise 1965 nach Indien/Nepal empfand ich die Stadt als wildes Gemisch einer mir fremden Kultur. Rickshaws-Station in Lahore. Ein Allerlei von Farben, Gerüchen, Formen … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Auf meiner mehrtägigen Tramper Reise vom iranischen Grenzort Zahedan durch den pakistanischen Teil der Wüste Belutschistan nach Karachi erholte ich mich einige Tage an der Beach am Arabischen Meer. Hier lernte ich mit zwei anderen Weltenbummlern einen Studenten kennen, … ... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com
Strassen-Szene in Lahore*. Vagabondage ist Befreiung unddas Reise-Leben auf allen Straßen ist Freiheit. Isabelle Eberhardt (1877 – 1904), russisch-schweizerische Weltreisende, Reiseschriftstellerin. * Lahore ist die Geburtsstadt des unabhängigen Pakistan und eines der geistigen Zentren des Islam auf dem indischen Subkontinent. Die Metropole l... mehr auf ernstblumenstein.wordpress.com