Tag baureihe
Hat der Saab R900 die Entwicklung in Schweden beeinflusst? Vermutlich schon, denn die zweite Generation des Saab 900 hatte für viele einen prägnanten Nachteil. Sie...
Der Beitrag Der sportlichste der ganzen Baureihe – ein fabelhafter Saab R900 erschien zuerst... mehr auf saabblog.net
Als Weltpremiere zeigt Mercedes-AMG im Rahmen des ADAX Zurich 24h-Rennens das 4-türige Coupé GT 63 S 4MATIC+ in der auf 12 Monate linierte Edition 1. Das Modell verfügt über 639 PS / 470 kW – wir haben in der Eifel einen ersten Blick auf das neue Modell aus Affalterbach geworfen. Die Sonderauflage ist (nur) mit […]
Der Beitrag... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Mercedes-Benz C-Klasse Coupé der Baureihe 205 feiert im Dezember 2015 Markteinführung, – und nach aktuellen Informationen auch vor dem C-Klasse Cabriolet. Die offene Variante der C-Klasse kommt nach unseren neusten Informationen nun doch erst 2016 in den Verkaufsraum.
[...]... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Bei den Hybridantrieben der Fahrzeuge mit längs eingebautem Motor von C- bis S-Klasse, von GLC bis GLE handelt es sich bereits um die dritte Hybrid-Generation seit der Einführung des S 400 Hybrid im Jahr 2009. Der aktuelle Elektromotor wurde hierbei für das Plug-in-Hybridgetriebe 9G-TRONIC neu konzipiert und ist nach dem Prinzip einer permanent ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Auch auf der diesjährigen IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in der Neuen Messe München, ist die Daimler AG mit einer breitgefächerten Produktpalette vertreten. Vom 30. Mai bis zum 3. Juni zeigt Daimler eine Vielzahl leistungsstarker, wirtschaftlicher und sicherer Fahrzeuge für die Kommunalbranche. Int... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
In Untertürkheim war die Tage ein mysteriöser Testträger der Baureihe 447 unterwegs, wobei es sich entweder um ein Versuchsfahrzeug des Vitos oder der V-Klasse handeln könnte. Da wir eine Modellpflege für die Baureihe 447 aktuell noch ausschließen, vermuten wir einen Testträger einer anderen Motorisierung – ggf. mit Hybrid-Technik. Leicht irr... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
car2go bringt in Berlin, Hamburg und München insgesamt 1.600 neue smart fortwo zum Einsatz. Als perfektes Fahrzeug für den urbanen Verkehr, bietet die neue Generation des smart nicht nur modernste und sichere Carsharing- und Fahrzeugtechnik sondern auch puren Fahrspaß. In München wird zudem die Gesamtzahl verfügbarer Fahrzeuge von aktuell 300 auf i... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Im französischen smart-Werk in Hambach wurde nun das letzte Fahrzeug der zweiten Generation des smart fortwo der Baureihe 451 gefertigt. Nach 8 Jahren und 845.450 Fahrzeugen verließ nun der letzte smart der Baureihe, ein Cabrio-Modell in gelber Lackierung und schwarzer Tridion-Sicherheitszelle das Werk, welches in die Sammlung der Daimler AG überge... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Für den CLS sowie der E-Klasse von Mercedes-Benz sind ab heute weitere Motorisierungen bestellbar, u.a. der E 350 d der E Klasse Limousine und T-Modell sowie der E 450 4MATIC. Ebenfalls bestellbar ist der E 400 d 4MATIC für die All Terrain Variante der E-Klasse, wie auch der CLS 350. E 400 4MATIC nicht mit […]
Der Beitrag ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau hat in der leichten Getriebebaureihe gleich zwei Rekordmarken geknackt: Im September lief sowohl das 1-millionste Frontschaltgetriebe (FSG) sowie das 1-millionste Transporterschaltgetriebe (TSG360) vom Band. Im Jahr 2004 startete die Serienproduktion des Frontschaltgetriebes, das mittlerweile in sechs Baumustern p... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nahezu unglaublich: Mercedes-Benz hat das Remote Paket für Bestandsfahrzeuge mit 3G-Modul bereits aus dem Mercedes me Store entfernt. Betroffen sind zahlreiche Baureihen mit COMAND System auf NTG 5.1, 5.2 sowie 5.5 Basis, die zukünftig auslaufende Abos nicht mehr verlängern und die Dienste des Pakets nicht mehr nutzen können. Dieser Umstand wurd... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie ist wohl mit Verschiebungen von Terminen zu rechnen, allen voran wohl für die kommenden Änderungensjahre im April und Mai, was vor allen zuerst die Kompaktmodelle sowie die überarbeitete E-Klasse treffen sollte. Nicht nur Kompaktmodelle betroffen Die gegen Ende April 2020 zu erwartenden Termine für das Ä... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Wegen Problemen am Gasgeneratorgehäuse ruft Mercedes-Benz aktuell mehrere Baureihen zurück. Grund des Rückrufes ist im Detail Materialversagen des Gasgeneratorgehäuses bei Airbagauslösung im Crashfall, die so in den Innenraum gelangen könnten und Insassen direkt verletzten könnten. Der Hersteller taucht dazu die Fahrerairbags aus. Bei den betrof... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nach unseren aktuellen Stand wird Mercedes-Benz für einige Baureihen die Querparkfunktionen ab dem Änderungsjahr 20/2 sowie 21/1 wieder mit anbieten, welche vorab zum Änderungsjahr 20/1 i.V.m. der Längsparkfunktion entfallen ist. C-Klasse Coupé & Cabriolet, GLC SUV sowie Coupé und EQC Während für das C-Klasse Cabriolet sowie das C Klasse Cou... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Aktuell erfolgt ein Rückruf für zahlreiche Baureihen aufgrund Problemen an den Seitencrash-Sensoren der Türen. Betroffen sind jedoch weltweit nur 2.607 Fahrzeuge, davon 2.607 Einheiten aus Deutschland. Rückruf ausschließlich für Produktion des Jahres 2020 Aus dem Produktionszeitraum im Jahr 2020 erfolgt aktuell ein Rückruf für den AMG GT, CLS, E... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die G-Klasse ist eine Ikone, für viele gar ein Leitbild, ein Statussymbol und Mythos. Seit 1979 gibt es den „G“ und seit 1993 heißt er offiziell G-Klasse. Mit den Jahren hat sich das Fahrzeug zum Geländewagen schlecht hin entwickelt. Immer wieder wurde der “kantige Kasten” angepasst und trotzte so jeglichem Alter und Wandel. Nun war ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit dem Mercedes me Car Sharing kann man sein eigenes Fahrzeug mit Familienmitgliedern, aber auch mit Freunden teilen – soweit gewünscht. Mittels App kann man das Fahrzeug in wenigen Schritten anbieten oder gar ein anderes ausleihen. Mit der App selbst wird das Fahrzeug auch ver- und entriegelt, während es mit einen hinterlegten Zweitschlü... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Zum 19. Januar 2021 bzw. 01. Februar 2020 erhöht Mercedes-Benz inflatorisch die Grundpreise von zahlreichen Baumustern. Während nahezu jede Motorisierung um knapp 600 bis 1.200 Euro erhöht werden, bleiben die Preise der Plug-in-Hybrid Modelle hingegen im Preis gleich. Inflatorische Preiserhöhung der Grundpreise Die Preiserhöhung bei Mercedes-Ben... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Von Mercedes-Benz gibt es verschiedene Baureihen mit verschiedenen Merkmalen. Oftmals ist von Baureihenbezeichnungen oder Baumustermerkmale die Rede, – doch was sagt dies im Detail aus ? Zeit für eine kleine Nachhilfestunde, die so mancher Mercedes-Fan durchaus benötigen könnte. Baumusterbezeichnung im Überblick Die Baumusterbezeichnung ke... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Vor ziemlich genau 4 Jahren wurde die Baureihe 453 bei der Weltpremiere in Berlin vorgestellt. Am 16. Juli 2014 wurde der neue fortwo und nach 8 Jahren wieder ein neuer forfour gezeigt. Wie sich die neue Baureihe bisher behaupten konnte und wie die Zukunft aussieht, wir fassen es zusammen. Der erste Kommentar den ich 2014 …... mehr auf smartpit.de
Aufgrund Problemen an der Verschraubung des Lenkgetriebes erfolgt aktuell ein großer Rückruf für zahlreiche Baureihen. Betroffen sind dabei nahezu alle Baureihen beginnend mit der C-Klasse aus dem Produktionsfenster von 2010 bis 2017. 279.443 Fahrzeuge getroffen Der Rückruf trifft Fahrzeuge vom Typ C-Klasse, CLS, E-Klasse, GL, GLC, GLE sowie GLK... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
In den USA bietet Mercedes-Benz weiterhin den „Remote Engine Start“ an, wodurch der Motor remote für 10 Minuten gestartet werden kann, um den Innenraum zu klimatisieren. Die Option wird als „Comfort“ me connect Service angeboten und kostet 35 Dollar (+ Steuer) pro Jahr. Fernstart des Motors für 10 Minuten Mit der Option l... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Aufgrund der weltweiten Lieferengpässen bei Halbleitern verschieben sich für zahlreiche Baureihen die Lieferzeiten teils nach hinten. Bestellt man also heute ein Auto der Marke Mercedes-Benz, sind die Lieferzeiten zwangsläufig nun länger als sonst üblich. Weltweiter Engpass bei Halbleitern Für die neue C-Klasse der Baureihe 206 liegen die Liefe... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-AMG wird voraussichtlich das neue Mercedes-AMG GT 4 Türer Coupé in insgesamt fünf Motorisierungen anbieten. Neben dem GT 63 S und GT 63 sowie GT 53 – jeweils mit 4MATIC+ Allradantrieb – wird das Fahrzeug auch als GT 43 Variante mit (mindestens) 270 kW / 367 PS erwartet -dabei sowohl als 4MATIC+ sowie auch als […]
... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Für die Mercedes-Benz Baureihen der C-Klasse, E-Klasse sowie CLS und CLK aus den Baujahren 2000 bis 2010 erfolgt aktuell ein Rückruf aufgrund möglicher Probleme an der Verklebung am Glasschiebehebedach. Betroffen sind weltweit 6.445 Fahrzeuge, davon 1.872 in Deutschland. Probleme am optionalen Glasschiebehebedach Der aktuelle Rückruf erinnert a... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Anfang Februar ist es mal wieder Zeit, dass wir auf die Lieferzeiten der Mercedes-Benz Pkws blicken, die teils aufgrund der Umstellung auf Modellpflegen oder das neue Modell durchaus variieren. Große Auffälligkeiten gibt es jedoch nicht, abgesehen das man das C-Klasse Cabriolet und Coupé nun nicht mehr bestellen kann. Lieferzeiten für Neu... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Bezüglich der Abschaltung der Remote Dienste für ältere Baureihen mit 2G/3G-UMTS Kommunikationsmodul und unseres Artikels hat uns Mercedes-Benz eine offizielle Begründung zukommen lassen. Hierbei erklärt man auch, warum man die Live-Traffic Funktion weiterhin anbietet, während man auf die 2G-Nutzung der gewohnten Remote-Dienste verzichtet. Live ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz präsentiert am Genfer Automobilsalon zwei weitere Plug-In Hybrid Modelle im Kompaktsegment: den GLA 250 e sowie den CLA 250 e. Technisch ändert sich dabei die Motorisierung nicht: 4 Zylinder M 282 Motor mit 160 PS sowie weiterhin 75 kW E-Motor (und somit 250 + 300 Nm Drehmoment). Beim CLA Modell rechnen wir aktuell sowohl […]... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Geht es nach den aktuellen Gerüchten im Netz, könnte das kommende C 63 Modell – bislang mir 8 Zylindern ausgestattet – in der nächsten Generation der Baureihe 206 gar eine modifizierten Motorisierung mit weniger Zylindern erhalten. Möglich wäre hier also auch eine Kombination eines 6-Zylinders, oder gar eines 4-Zylinders – jew... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Mercedes-Benz Typen 130, 150, 150 V und 170 H der Baureihen W 23, W 30, W 130 und W 28 produzierte Mercedes-Benz in den Jahren 1934 bis 1939, die damaligen Kleinwagen der Marke mit dem Stern. Drei Punkte zeichneten in den zwanziger Jahren ambitionierte Automobilkonstruktionen aus: die Abkehr von der hinteren Starrachse hin zu […]
... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nichts interessiert Neuwagenkäufer aktuell mehr, als Details zu den aktuellen Lieferzeiten von Fahrzeugen. Wir haben einen aktuellen Stand im Pkw-Sektor erneut zusammengestellt. Hier also der aktuelle Überblick von Mercedes-, smart & Maybach-Modellen. Deutlicher Engpass bei den Plug-In Hybriden der Kompaktmodelle Vor allen bei den Plug-In Hy... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der bereits 2020 veröffentlichte Rückruf aufgrund fehlerhaften Kleber am Glasdach von rund 1,57 Millionen Einheiten wurde nun um weitere 425.000 Fahrzeuge weltweit erweitert. Betroffen sind Fahrzeuge aus verschiedenen Baureihen und Produktionszeiträumen. Fehlerhafter Kleber am Glasdach Aufgrund fehlerhaften Kleber und möglicherweise bzw. im schl... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Für die Mercedes-Benz C- & S-Klasse, GLC sowie den EQS erfolgt aktuell ein Rückruf aufgrund eines möglichen Fehlers am Ladekabel. Betroffen sind weltweit 1.788 Fahrzeuge, davon 664 Einheiten in Deutschland. Fehlerhaftes Ladekabel bei Hybridmodellen sowie EQS ? Ein fehlerhaftes Ladekabel führt nun zu einen Rückruf bei der C-Klasse, EQS, GLC s... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Voraussichtlich bereits mit der Modellpflege der aktuellen Kompaktmodellgeneration streicht Mercedes-Benz wohl das bisher verbaute Touchpad für das MBUX Multimediasystem ersatzlos und lässt so eine von mehreren verfügbaren Eingabemöglichkeiten ersatzlos entfallen. Entfall des serienmäßigen Touchpads Während man das MBUX Multimediasystem bei Merc... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Im Rahmen des Targa Florio auf Sizilien präsentierte der italienische Automobilhersteller jüngst fünf neue Fiat Abarth 595 Modelle – darunter auch der 595 Competizione sowie der 595 Turismo. Dabei sprechen beide Fiat Abarth 595 Modelle unterschiedliche Kundenwünsche an: Während der 595 Competizione Leistung und Sportlichkeit in den Vorderg... mehr auf newcarz.de
Mercedes-Benz informiert aktuell Kunden bereits im Online-Konfigurator über einen aktuellen Engpass beim LTE Kommunikationsmodul. Betroffen sind insbesondere die Mercedes me connect Dienste einschließlich dem Notrufsystem eCall sowie Live-Traffic. Engpass beim LTE Kommunikationsmodul – kein Auslieferstopp Während ein Engpass beim LTE Kom... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der Baumusterschlüssel für den Mercedes-Benz Sprinter besteht insgesamt aus acht Ziffern. Der Sprinter der Baureihe VS30 besitzt dabei zwei 3-stellige Kürzel am Beginn der Baureihenbezeichnung, aufgrund der verschiedenen Antriebsvarianten. Danach folgen Zahlenkürzel, die den Aufbau, das zulässige Gesamtgewicht, sowie den Radstand, die Lenkung un... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Aktuell erfolgt ein Rückruf für Fahrzeuge mit 4- und 6-Zylinder Dieselmotorisierung vom Typ OM 654 sowie OM 656. Grund ist eine mögliche Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe der Fahrzeuge. Aufgrund nicht verfügbarer Teile kann die Maßnahme aber noch nicht gestartet werden, wie der Hersteller an betroffene Halter per Schreiben informiert. Brandge... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Aufgrund eines möglichen Ausfalls der Kurbelwelle werden aktuell Fahrzeuge von Typ Mercedes-Benz E-Klasse, GLE, GLB sowie GLC zurückgerufen. Betroffen sind dazu Fahrzeuge mit 4-Zylinder Dieselmotor (OM 654) aus der Produktion vom 22.7.2020 bis 09.12.2020. Ausfall der Kurbelwelle Beim Ausfall der Kurbelwelle droht bei den betroffenen Fahrzeugen ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Bereits zum 20.04.2022 ist das Änderungsjahr 22/1 für die Kompaktmodelle A-Klasse Limousine / Kompaktlimousine, CLA Coupé & Shooting-Brake sowie GLA bestellbar. Neben Grundpreisänderungen – außer bei A- & B-Klasse – gibt es vor allen Änderungen bei den Ausstattungen. Minimale Änderungen bei der Serienausstattung Mit dem Änder... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com