Tag suchen

Tag:

Tag digitale_selbstbestimmung

LLM.txt – Was steckt hinter der Datei, die jetzt in aller Munde ist? 22.07.2025 09:34:38

ki-modelle digitalpaddy sprachmodelle robots.txt sichtbarkeit webcrawler content control ki-crawler openai llm.txt content-steuerung auf linkedin zuerst reichweite digitale selbstbestimmung large language models blogschutz
Die llm.txt ist ein neues, nicht standardisiertes Format, das Webseitenbetreiber:innen nutzen können, um KI-Crawlern wie denen von ChatGPT oder Mistral gezielt Zugriffsrechte zu erteilen oder zu verweigern – ein pragmatischer Schritt zu mehr Kontrolle über die eigene digitale Sichtbarkeit und Inhalte.... mehr auf meiersworld.de

Rede in Dresden vom 19.02.2022 von Michael Ballweg (Querdenken-711) 23.02.2022 23:04:55

michael ballweg apolut artikel google digitale selbstbestimmung tesla demonstrationen zahlungsssteme microsoft widerstand querdenken 711 bitcoin art. 20 abs. 4 gg bip apple klassenbewusstsein
Ein Kommentar von Michael Ballweg. Hallo Dresden, schön, wieder hier zu sein. Marcus hat mich darum gebeten, mich kurz zu halten, deshalb fange ich direkt an. Ich habe diese Woche meine ersten Facebook-Post, über den ich dann Ralf Ludwig kennengelernt habe, wieder gefunden: Im April 2020 habe ich folgendes geschrieben: […]... mehr auf kenfm.de

Anschlag auf unsere digitale Selbstbestimmung 20.11.2019 18:28:49

#topthema pressemitteilungen eprivacy patrick breyer digitale selbstbestimmung datenschutz kommentar
Die Verhandlungen der EU-Mitgliedsstaaten über ihre Vorstellungen zu der geplanten ePrivacy-Datenschutzverordnung befinden sich auf der Zielgeraden. Der Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer,…... mehr auf piraten-wahl.de

Digitale Selbstbestimmung: Braucht die EU-Grundrechtecharta ein Update? 13.04.2021 13:22:23

umwelt top stories lieferkettengesetz verantwortung globalisierung allgemein eu-grundrechtscharta datenschutz digitale selbstbestimmung
Wie aktuell sind die Grundrechte der Europäischen Union, die zu einer Zeit entstanden, als das Internet noch in seinen Kinderschuhen steckte? Der Autor Ferdinand von Schirach will den Grundrechten sechs neue Artikel beisteuern.... mehr auf udldigital.de