Tag suchen

Tag:

Tag die_projektoren_lesetagebuch

Richtigstellung – Nachtrag zum Lesetagebuch; “ Die Projektoren“ von Clemens Meyer 12.07.2025 12:12:04

die projektoren lesetagebuch belletristik die projektoren clemens meyer lesetagebuch die projektoren alltag
Nein, ich bin nie auf einem Kongress gewesen, auf dem ein Mann- bekannt als Fragmentarist- diskutiert wurde. Es war nie real. Kein veralteter Polylux  mit dem Schrift an Wände des Instituts projiziert wurde, keine Sicherheitsglasscheiben, keine Mikrofone, niemand ergriff das Wort auch ich nicht. Ich ergreife es jetzt. Was für mich selbstverstä... mehr auf xeniana.wordpress.com

Lektürenotiz “ Der stille Don“- Teil 2 – – wie dran bleiben, wenn die Lektüre ermüdet 16.06.2025 15:41:08

klassiker belletristik die projektoren lesetagebuch meister und margarita bulgakow der stille don michail scholochows die projektoren clemens meyer
Um eines vorwegzunehmen, der Verweis auf „Der Meister und Margarita“ in Bezug auf die Kutschfahrt im Stillen Don hat diesen Bezug: In Meister und Margarita sitzen der Literaturkritiker Berlioz und der junge Dichter Besdomny ( übersetzt ohne Haus) im Patriarchenteichpark. Sie philosophieren über die Existenz oder Nichtexistenz von Jesus,... mehr auf xeniana.wordpress.com

Lektürenotiz “ Der stille Don“- Teil 2 – – wie dran bleiben, wenn die Lektüre ermüdet 16.06.2025 15:41:08

klassiker die projektoren lesetagebuch belletristik meister und margarita bulgakow der stille don michail scholochows die projektoren clemens meyer
Um eines vorwegzunehmen, der Verweis auf „Der Meister und Margarita“ in Bezug auf die Kutschfahrt im Stillen Don hat diesen Bezug: In Meister und Margarita sitzen der Literaturkritiker Berlioz und der junge Dichter Besdomny ( übersetzt ohne Haus) im Patriarchenteichpark. Sie philosophieren über die Existenz oder Nichtexistenz von Jesus,... mehr auf xeniana.wordpress.com

-4- Fragment 22.04.2025 19:47:13

die projektoren der fragmentarist lesetagebuch die projektoren lesetagebuch
Der Fragmentarist, das glaube ich, ist aus den Strukturen gefallen. Er hat sie nicht bemerkt, die Risse durch die er rutschte. Der Alltag fand trotzdem statt. Man denkt das kommt über Nacht sagte W. eine Aktivistin, aber so ist es nicht. Ich stehe mit dem Rücken an die Wand gelehnt. Nahe der Tür. Immer. Er […]... mehr auf xeniana.wordpress.com

-6- 23.04.2025 07:35:13

die projektoren lesetagebuch clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch die konferenz der dottores zum rätsehaften fall des fragmentaristen clemens meyer “ die projektoren“ lesetagebuch die konferenz der dottores zum rã¤tsehaften fall des fragmentaristen
Kongress- Fragmentarist Das ist Quatsch, das mit dem Fragmentaristen. ( ich höre nicht wer das sagt,) Das ist doch keine Person, eher ein Schatten, eine Art übergreifendes Gedächtnis. Fragmentiert. Er trägt die Fragmentierungen vieler Kriege in sich, setzt das nach Außen in wilden Aphorismen, geschrieben mit Tafelkreide an der Innenwand des Güntztu... mehr auf xeniana.wordpress.com

Das Marinearsenal in Split- Lesetagebuch : “ Die Projektoren“ von Clemens Meyer – Killing culture – 19.11.2024 13:44:50

die projektoren lesetagebuch marinearsenal split die projektoren clemens meyer lesetagebuch kulturstã¤tten als orte der inhaftierung jugoslawien kulturstätten als orte der inhaftierung jugoslawien killing culture
Leider kann ich auf dem Handy diese Seite nicht aufrufen. Blieb nur das Abfotografieren vom Tablet. forumzfd.de/en/exhibition-and-public Danke an W. für die Hilfe.... mehr auf xeniana.wordpress.com

-2- Zurück 22.04.2025 08:28:09

1000 fragen ã¼ber mich selbst die projektoren clemens meyer lesetagebuch – der fragmentarist leipzig gã¼ntzturm die dottores die projektoren clemens meyer lesetagebuch - der fragmentarist leipzig güntzturm die dottores 1000 fragen über mich selbst die projektoren lesetagebuch
ich habe Kazantzakis ausgesetzt. Versehentlich. Zwischen Puddinggebäck und Cappucino liegt jetzt die letzte Versuchung. Ich nenne das Verschwörung. Back ( meint zurück bei den Projektoren. Ich befinde mich in Leipzig in einem Kongress. Es wird versucht herauszufinden wer der Fragmentarist ist. Sie finden ihn vielfältig, nicht greifbar, ein schwer z... mehr auf xeniana.wordpress.com

Die Projektoren von Clemens Meyer – Die Wölfe- Kap.3 – Lesetagebuch 29.11.2024 05:05:48

belletristik clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch die projektoren lesetagebuch die wã¶lfe die wölfe alltag
1957 Ein LKW (JKP?) bringt den Cowboy ins Velebitgebirge. Er ist mit dem System aneinandergeraten. In einer Rezension stand: Tragischerweise würde der Cowboy immer noch von sich sagen, er sei Kommunist. Was bliebe ihm auch anderes übrig. Das jugoslawische Alcatraz ( Goli Otok) liegt hinter ihm. “ Bleibe den Städten fern“. Verbannung. Ei... mehr auf xeniana.wordpress.com

24.04.2025 20:29:45

clemens meyer “ die projektoren“ lesetagebuch belletristik clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch die projektoren lesetagebuch
V. meint die vorsorgliche Entfernung des Blinddarms, sei vermutlich eine Amputation. Den jungen Männern wird vorsorglich das Bauchgefühl entnommen. Der letzte Rest Kindlichkeit, Empathie, Moral. Auf funktionieren getrimmt. Lesetagebuch Die Projektoren von Clemens Meyer – S. 592... mehr auf xeniana.wordpress.com

Die Projektoren von Clemens Meyer – Wunden und Wunder – Kap.4- Lesetagebuch 29.11.2024 05:08:38

fotografische flinten wunden und wunder tomislav vlasic belletristik clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch die projektoren lesetagebuch
  Wunder und Wunden. ———– Jugoslawien 91/92 Gewehre verwandeln sich zu Fotografischen Flinten. Fotografie als Waffe. Krieg der Bilder. Krieg der Narrative. ———————- Zufallsfund, nicht wichtig für die Handlung, aber spannend: Im Fall des Wunders der Verwandlung der Gewehre zu Fot... mehr auf xeniana.wordpress.com

Die Projektoren von Clemens Meyer- The Tower of Güntz – Kap.1- Lesetagebuch 29.11.2024 05:00:27

clemens meyer die projektoren shortlist karl may günsz heilstätte leipzig günsz turm posamenten erzgebirge konsulat annaberg buchholz the tower of güntz die projektoren lesetagebuch karl may gã¼nsz heilstã¤tte leipzig gã¼nsz turm posamenten erzgebirge konsulat annaberg buchholz the tower of gã¼ntz belletristik
Titel angelehnt an : „Die Tutoren“ von Bora Ćosić. Projektoren : wer lenkt das Licht der Erinnerungen? ( Interview C.Meyer irgendwo auf YouTube) Ort: Güntzturm Leipzig. (Lohnt sich zu recherchieren, wenn man diesen Part des Romans verstehen will. War mal eine Heil – Hilfs und Pflegeanstalt mit für die damalige Zeit sehr moder... mehr auf xeniana.wordpress.com

Alltagsnotizen 25.11.24 – Kippmoment 25.11.2024 17:49:18

ddr martina hefter hej guten morgen wie geht es dir alltag clemens meyer die projektoren lesetagebuch belletristik verleihung deutscher buchpreis
Die Verleihung des Deutschen Buchpreises war  ein gefährlicher Kippmoment für mich gewesen. Wenn es möglich war, dass ein mageres, aber gesellschaftlich korrektes Buch ( konforme Wortwahl, Streifen der Themen: Prekariat, Klimakrise, Ausbeutung, Inklusion, Carearbeit) und trotzdem belanglos), wenn solch ein im Ganzen nichtssagendes Buch einen M... mehr auf xeniana.wordpress.com

Sonntag mit einem verlassenen Haus in Split, Raznatovic und Alltag 17.11.2024 13:50:26

die wölfe die projektoren lesetagebuch clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch belletristik die wã¶lfe marinearsenal split alltag
https://search.app?link=https%3A%2F%2Fwww.glanzundelend.de%2FRed24%2FM-O%2Fclemens_meyer_die_projektoren.htm&utm_campaign=aga&utm_source=agsadl2%2Csh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4 ( Rezension von Glanz und Elend  – Die Projektoren. Die ersten fünf Stunden des Tages gehörten der Recherche. Ein verlassenes Haus in Split, Hochzeitsfotos an der ... mehr auf xeniana.wordpress.com

24.04.2025 20:54:07

alltag ddr belletristik die projektoren lesetagebuch clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch clemens meyer “ die projektoren“ lesetagebuch
Ich bin gestürzt, auch Frau Dr. Schnutenhaus stürzte. Ich hörte den Knall, als sie auf den Polylux fiel. Ein Hall aus der Werner Seelenbinder Polytechnischen Oberschule. Frau Dr. Schnutenhaus ist erblindet. Mir hat sich nur die Schulter quer gestellt mitten auf einem Gehweg in der Plattenbaustadt, aufgeschürfte Knie wie in der Kindheit. Bergmannstr... mehr auf xeniana.wordpress.com

Kapitel Wunden und Wunder- Lesetagebuch – Die Projektoren von Clemens Meyer 28.11.2024 11:59:26

belletristik die projektoren lesetagebuch clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch fotografische flinten wunden und wunder tomislav vlasic
  Wunder und Wunden. Sprache voll Zauberei, Wärme und Empathie. Das erst macht es möglich gemeinsam mit Clemens Meyer in den Abgrund zu schauen. Der Bestie Krieg zu begegnen, ohne von ihr gefressen zu werden. Terezia Mora spricht in ihrem Buch “ Nicht sterben‘ von der Sprache als Zauberelixier. Das gibt mir der  Roman in […]... mehr auf xeniana.wordpress.com

Ein besonderes Interview der leisen Töne 10.12.2024 18:07:32

die projektoren lesetagebuch belletristik clemens meyer die projektoren ndr kultur katja weise
https://www.ndr.de/kultur/buch/Clemens-Meyer-ueber-Leistung-und-Anerkennung,clemensmeyer112.html Unterlegt mit Musik von Schubert, Mahler, Bach und Reger. Es zeigt eine Seite, die in der bisherigen Diskussion nicht sichtbar wurde.... mehr auf xeniana.wordpress.com

08.06.2025 18:03:43

faruk sehiä‡ von der una die projektoren lesetagebuch belletristik faruk sehić von der una ernst jã¼nger stahlgewitter der stille don scholochow die projektoren clemens meyer ernst jünger stahlgewitter
Der stille Don ist weit. Ich sehe Grigorij dem Gefallenen eine Uhr abnehmen. Er hat ihn getötet. Ohne Skrupel. Ihm anschließend die Uhr abgenommen. Vielleicht um sich die Uhrzeit zu merken. Überleben spielt eine Rolle, sonst nichts. Der Tote an der Kiefer – ein Dejavu Interessant finde ich, dass beim Lesen der Projektoren wie auch […]... mehr auf xeniana.wordpress.com

06.05.2025 16:15:31

alltag belletristik clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch die projektoren lesetagebuch clemens meyer “ die projektoren“ lesetagebuch
Ich trug ein Buch über Risse und zusammenbrechende Strukturen in meinem Rucksack, als ich ich stürzte. ( Es waren – Die Projektoren) Als ich stürzte war kein Mensch auf der Straße obwohl es Nachmittag war. Plattenbaustadt – Synonym für Randgebiete des Ostens. Der linke Arm ließ sich nicht mehr bewegen. Eine Frage der Haltung. So […... mehr auf xeniana.wordpress.com

Bienen wittern TNT -Montag im Mai 12.05.2025 17:43:28

alltag bienen riechen tnt focus lesetagebuch daß narrenschiff christoph hein ddr lesetagebuch die projektoren clemens meyer die projektoren lesetagebuch belletristik
Was haben die Bienen mit der Geschichte Jugoslawiens zu tun?, frage ich in das Universum des Smartphoneinnenlebens. Nichts, aber sie können TNT wahrnehmen ,Landminen finden. https://m.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/sie-riechen-tnt-bienen-sollen-auf-dem-balkan-landminen-suchen_id_3867657.html Es ist der 12.Mai vormittags. Ich sitze im Bus ... mehr auf xeniana.wordpress.com

Auf der Suche nach Wundern – Die Projektoren – Clemens Meyer – Wunden und Wunder 26.11.2024 06:15:18

tomislav vlasic marienerscheinungen medjugorie henryk hoser die projektoren lesetagebuch belletristik ddr alltag die projektoren clemens meyer wunden und wunder lesetagebuch
https://search.app?link=https%3A%2F%2Fkatholisches.info%2F2020%2F10%2F27%2Ftomislav-vlasic-exkommuniziert-praegende-gestalt-der-fruehphase-von-medjugorje%2F&utm_campaign=aga&utm_source=agsadl2%2Csh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4 Welches Puzzlestück habe ich übersehen? Die fotografische Flinte – Kriegsführung mittels  Bild. Aber warum die Verw... mehr auf xeniana.wordpress.com

Die Wölfe – Lesetagebuch: Die Projektoren von Clemens Meyer 20.11.2024 11:04:25

die wölfe die wã¶lfe clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch die projektoren lesetagebuch belletristik alltag
1957 Ein LKW (JKP?) bringt den Cowboy ins Velebitgebirge. Er ist mit dem System aneinandergeraten. In einer Rezension stand: Tragischerweise würde der Cowboy immer noch von sich sagen, er sei Kommunist. Was bliebe ihm auch anderes übrig. Das jugoslawische Alcatraz ( Goli Otok) liegt hinter ihm. “ Bleibe den Städten fern“. Verbannung. Ei... mehr auf xeniana.wordpress.com

NT Halle – Aussetzen der Projektoren – Tschüss Cowboy 26.04.2025 22:01:17

die projektoren lesetagebuch belletristik alltag
viellleicht wirst du in irgendeiner Wabe eines Bürokomplexes arbeiten. Die Stadt kennt nur dein müde gewordenes Lächeln und weiss nichts vom kleinen Jungen in Beograd, den Partisanenkämpfen, Goli Otok, Velebit. Im Cafe beobachte ich Stäube und H.erzählt vom Kapital. Vielleicht wirst du hier.nach der Arbeit Sliwowitz trinken, an das Velebit denken. ... mehr auf xeniana.wordpress.com

Aussetzen der Projektoren 29.04.2025 20:01:47

alltag belletristik die projektoren lesetagebuch
(Neues Theater Halle) viellleicht wirst du in irgendeiner Wabe eines Bürokomplexes arbeiten. Die Stadt kennt nur dein müde gewordenes Lächeln und weiss nichts vom kleinen Jungen in Beograd, den Partisanenkämpfen, Goli Otok, Velebit. Im Cafe beobachte ich Stäube und H.erzählt vom Kapital. Vielleicht wirst du hier.nach der Arbeit Sliwowitz trinken, a... mehr auf xeniana.wordpress.com

Stimmen 09.05.2025 13:23:54

clemens meyer “ die projektoren“ lesetagebuch wilhelm der 1. kiel belletristik klaus groth denkmal kiel die projektoren lesetagebuch clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch taschentuchbaum botanischer garten kiel lesetagebuch belgrad in der literatur jugoslawien unter tito ratsdienergarten literarische spaziergã¤nge kiel ratsdienergarten literarische spaziergänge kiel # geliebtes kiel alltag
Auf dem Topčidersko brdo. Noble Gegend dieser Hügel. Es ist 09.00 Uhr. Blauer Himmel, der Wind trägt Federflaum mit sich, verblasst im grellen Sonnenlicht. Ein Lkw fährt in der Ebene. Was macht das Titodenkmal hier? Nein, nicht Tito – Wilhelm der 1. Marinehafen denke ich, Stahl. Kiel statt Belgrad. Ratsdienergarten. Der Lenz ist da, ruft [... mehr auf xeniana.wordpress.com

Bienen wittern TNT -Montag im Mai 12.05.2025 17:43:28

die projektoren lesetagebuch belletristik lesetagebuch daß narrenschiff christoph hein alltag bienen riechen tnt focus lesetagebuch die projektoren clemens meyer lesetagebuch da㟠narrenschiff christoph hein ddr
Was haben die Bienen mit der Geschichte Jugoslawiens zu tun?, frage ich in das Universum des Smartphoneinnenlebens. Nichts, aber sie können TNT wahrnehmen ,Landminen finden. https://m.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/sie-riechen-tnt-bienen-sollen-auf-dem-balkan-landminen-suchen_id_3867657.html Es ist der 12.Mai vormittags. Ich sitze im Bus ... mehr auf xeniana.wordpress.com

Für Lina – vom Kalemegdan über Berlin nach Bhutan 20.11.2024 13:33:55

die projektoren clemens meyer alltag grundrecht auf glã¼ck dr. ha vinh tho bhutan grundrecht auf glück dr. ha vinh tho bhutan die projektoren lesetagebuch kiel
19,58 min. Wunderbar vorgelesen. https://search.app?link=https%3A%2F%2Fwww.ardaudiothek.de%2Fepisode%2Fbuchgefuehl-reden-und-lesen%2Fkrieg-und-kino-die-deutschen-in-jugoslawien%2Fbayern-2%2F13789353%2F&utm_campaign=aga&utm_source=agsadl2%2Csh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4 Hej Lina, an Stelle des gestrigen Vorlesens.  Ist Liefers dazwischen gekomme... mehr auf xeniana.wordpress.com

Mein Weg mir Literatur zu erschließen – Lesetagebuch – Die Projektoren von Clemens Meyer – Wunden und Wunder 24.11.2024 11:33:08

wunden und wunder clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch die projektoren lesetagebuch belletristik
Schau mal Alexander (. Ich verkauf das mal als Bitterfelder Weg):) Meinst du, es hat etwas zu sagen, dass Wein kalt ist? Traumatisierung, Fragmentierung durch Beruf? ( Kriegsberichterstatter) Steht die fotografische Flinte für die Macht der Bilder? Art der Kriegsführung? Ist Sternau aus Schnellroda oder Ähnliches?... mehr auf xeniana.wordpress.com

Der geheimnisvolle Fremde- Nacht im Bioskop – Die Projektoren – Clemens Meyer Lesetagebuch ( 2. Durchlauf) 31.10.2024 12:01:29

die nacht im bioskop clemens meyer die projektoren lestagebuch belletristik die projektoren lesetagebuch
Prolog: im Strom, der die Stadt durchfließt, treibt unterm Eis die Leiche einer jungen Frau ( Zum Prolog: die junge Frau könnte Negosava sein, die das Massaker überlebt oder Negosava träumt es, imaginiert es. ( C. Meyer Interview ) Ein namenloser Fremder bekleidet mit einem grauen Wolfspelz, ist in Novi Sad unterwegs.. Es ist ein […]... mehr auf xeniana.wordpress.com

Szene im Marinearsenal Split – Die Projektoren Clemens Meyer Lesetaguch 17.11.2024 11:40:48

marinearsenal split die projektoren clemens meyer die wölfe marinearsenal split die projektoren clemens meyer die wã¶lfe die projektoren lesetagebuch
Ich vermute das: ( gefunden bei Wikipedia) Vorfeld der Unabhängigkeitserklärung Juni 1991 Auseinandersetzung militanter Gruppen “ Kroatiens Kampf um die Kasernen“ “ Kroatiens Kriegsziel war, seine territoriale Einheit zu erhalten. Am 14. September startete die kroatische Regierung daher eine Offensive gegen alle Kasernen der JNA, ... mehr auf xeniana.wordpress.com

08.06.2025 18:03:43

ernst jünger stahlgewitter der stille don scholochow die projektoren clemens meyer ernst jã¼nger stahlgewitter die projektoren lesetagebuch belletristik faruk sehić von der una faruk sehiä‡ von der una
Der stille Don ist weit. Ich sehe Grigorij dem Gefallenen eine Uhr abnehmen. Er hat ihn getötet. Ohne Skrupel. Ihm anschließend die Uhr abgenommen. Vielleicht um sich die Uhrzeit zu merken. Überleben spielt eine Rolle, sonst nichts. Der Tote an der Kiefer – ein Dejavu. Scholochow schreibt wie Jünger. Vielleicht würde jemand der Literatur stud... mehr auf xeniana.wordpress.com

Der Junge – Die Wölfe –  Lesetagebuch – Die Projektoren – Clemens Meyer 07.11.2024 19:56:01

belletristik die projektoren lesetagebuch clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch
Der Cowboy ( im Velebit)  hört eine Detonation und begibt  sich auf die Suche nach der Ursache. Tritt in ein Vipernnest, wird gebissen, liegt lange krank bei Jaro und Negosava,) Andauernder Traumzustand. Träume als Rückblenden- der Junge am ersten Tag des Überfalls der Wehrmacht. ——— April 1941 – (die deutsche Wehr... mehr auf xeniana.wordpress.com

Samstag mit Milowan Djilas, Hajduk Split darf nicht zum Europapokal und Anderes 16.11.2024 15:38:35

clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch die projektoren lesetagebuch die wã¶lfe die wölfe
Milovan Djilas https://g.co/kgs/cjpsvje Lese noch immer im Kapitel die Wölfe. Im Haus in Split findet Negosava eine Zeitung mit einem Artikel über den Partisan  Milowan Djilas. Ich folge der Spur. Was für eine Biografie. Was für eine Ausstrahlung. Der Cowboy schläft, ist im Marinearsenal Split. Noch immer. Sieht er einfach nur den monströs sei... mehr auf xeniana.wordpress.com

Sonntagmorgen – auf dem Weg zum Ostschloss 08.12.2024 06:58:11

ogawa japanische literatur adrian pinteas faust belletristik die projektoren lesetagebuch die projektoren clemens meyer alltag letusreadsomething
https://wp.me/p5OZsD-1Ma Bei Letusreadsomething einen schönen Beitrag über japanische Literatur gefunden. Besonders die Worte zu Ogawa lassen mich Innehalten: Poetische Schönheit und verstörende Dunkelheit, das Spannungsfeld in dem sie brilliert. Adrian Pinteas Interpretation des Faust ordne ich demselben Spannungsbogen zu. Und die Projektoren von ... mehr auf xeniana.wordpress.com

Engel im Rauch – Lesetagebuch Die Projektoren – Clemens Meyer 02.11.2024 18:03:04

belletristik die projektoren lesetagebuch clemens meyer " die projektoren" lesetagebuch engel im rauch
Lex Barker steht wo? Standortbestimmung schwierig. Auf dem Tulove Grede liegen Tote und stehen wieder auf. 1965 Western werden gedreht. LEX ist Old Shatterhand. Es ist, als stehe er sterbend in einem Getreidefeld. (Räumlichen  Sprung nicht verstanden, Vojvodina – Tulove grede) ( LEX sieht plötzlich Novi Sad vor sich und merkt, dass er in... mehr auf xeniana.wordpress.com

Georges Delerue – Le Grand choral 07.12.2024 07:16:50

die projektoren lesetagebuch
... mehr auf xeniana.wordpress.com

“ Doch schon bei sieben weiß er nicht mehr weiter“ – 04.05.2025 16:17:48

belletristik die projektoren lesetagebuch lesetagebuch die projektoren von clemens meyer
(Zitiert aus “ Die Projektoren“ von Clemens Meyer)... mehr auf xeniana.wordpress.com

08.06.2025 18:03:43

ernst jünger stahlgewitter der stille don scholochow die projektoren clemens meyer ernst jã¼nger stahlgewitter belletristik faruk sehić von der una die projektoren lesetagebuch faruk sehiä‡ von der una
Der stille Don ist weit. Ich sehe Grigorij dem Gefallenen eine Uhr abnehmen. Er hat ihn getötet. Ohne Skrupel. Ihm anschließend die Uhr abgenommen. Vielleicht um sich die Uhrzeit zu merken. Überleben spielt eine Rolle, sonst nichts. Der Tote an der Kiefer – ein Dejavu. Scholochow schreibt wie Jünger. Vielleicht würde jemand der Literatur stud... mehr auf xeniana.wordpress.com

08.06.2025 18:03:43

ernst jünger stahlgewitter der stille don scholochow die projektoren clemens meyer die projektoren lesetagebuch faruk sehić von der una belletristik
Der stille Don ist weit. Ich sehe Grigorij dem Gefallenen eine Uhr abnehmen. Er hat ihn getötet. Ohne Skrupel. Ihm anschließend die Uhr abgenommen. Vielleicht um sich die Uhrzeit zu merken. Überleben spielt eine Rolle, sonst nichts. Der Tote an der Kiefer – ein Dejavu Interessant finde ich, dass beim Lesen der Projektoren wie auch […]... mehr auf xeniana.wordpress.com