Tag die_gute_form
Die Jury des Designwettbewerbs „Die Gute Form“ – seit vielen Jahren die kompetenteste, gewissenhafteste und kommunikativste Bayerns, wie ich selbst zu behaupten pflege – hat wieder mal getagt. Wieder muss ich betonen, dass ich nur der Organisator im Namen der Schreinerinnung Nürnberger Land bin und aus Befangenheitsgründen (... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Die Jury der Guten Form 2024 Zum letzten Mal war herwig Danzer nach 25 Jahren bei der Jurysitzung der Guten Form dabei, zum ersten Mal Phillip Hegel, zukünftiger Stadtbaumeister Hersbrucks, bewährt Gerd Wagner (Berufsschule), Carola Hoffmann (Reisebüro), Katrin Brandt (Künstlerin) und Walter Reidinger. Mein Nachfolger im Innungsvorstand ist Kollege... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Mein verehrter Zeichenlehrer Walter Plank wird gerne bestätigen, dass ich zu Schulzeiten frei jedes Zeichen- und vor allem Maltalents war. Die Tatsache, dass unsere Küchen und Möbel seit über 25 Jahren via Freihandzeichnungen gemeinsam mit den Kunden geplant und verkauft werden (erst danach entstehen die Fertigungszeichnungen), bestätigt Klöckers T... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Den Bericht über unsere Innungshauptversammlung mit Neuwahlen aus der Hersbrucker Zeitung haben wir unten angehängt. Wir möchten voranstellen, warum es wichtig ist, in solchen Solidargemeinschaften wie der Schreinerinnung Mitglied zu sein und sie auch aktiv zu unterstützen. Als Heinz Oppel vor 18 Jahren Obermeister wurde, sagte er lapidar, „W... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Fr, 31.07.2020, 19:00 Uhr, KiCK e.V. Hirtenmuseum, Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck Frank Wuppinger Arkestra Folklore, Jazz, Flamenco, klassische Elemente und eine große Portion Improvisation Das für den 21.03.2020 vorgesehene Konzert musste als erstes von drei weiteren Coronabedingt ausfallen. Deshalb soll es auch als erstes nachgeholt werden. Wir... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Im Innungsvorstand haben wir lange diskutiert, ob wir eine Veranstaltung in diesen viralen Zeiten stemmen können, uns dann aber doch wenigstens für eine kleine Feierstunde entschieden. Denn den Gesellenbrief bekommt man nur einmal im Leben und wenn der dann mit der Post kommt, ist das ja irgendwie auch enttäuschend. Wir machen diese bisher eher gro... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Seit dem Jahr 1989 sind wir über Anna M. Scholz, die uns Handwerkern damals das Kunstfenster der Sparkasse Hersbruck zur Verfügung stellte, mit der Hersbrucker Kunstszene verbunden (hier ein Bericht darüber). Willy Bayer (Künstlername Nadabh) kam vor der Jahrtausendwende nach Hersbruck und erfand die geniale Modelliermasse NonaD, die ohne Brennen t... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der Hersbrucker Zeitung hat um Beiträge zu alten Schulfreundschaften gebeten. Barbara Steinbauer-Grötsch hat für uns den Text zu unseren beiden Bildern geschrieben und ich hänge die anderen Bilder an, die noch zur Auswahl standen. Ganz lieben Dank an die Zeitung und an Barbara mit der ganzen “Großfamilie”. Barbaras Foodblog Eintopfheim... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Wer sich ausschließlich für die Saucenherstellung am Tepan Yaki interessiert, klickt gleich hier. Eine berechtigte Frage von engagiert kochenden Kunden ist, wie man am Tepan Yaki (die thermostatgesteuerte Edelstahlplatte, die in fast allen unserer Küchen eingebaut ist) aus den Röststoffen des Fleisches oder anderer Köstlichkeiten Saucen zubereiten ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Die Sitzung der Jury am Dienstag, den 25. Juli erstmals im Markgrafensaal in Hohenstadt Nach der ersten Besichtigungsrunde an den Gesellenstücken, absolvierten wir erstmal eine kleine Vorstellungsrunde, weil Katrin Brand neu in dieser Runde war. Ich halte es für eine ziemlich genial zusammengesetzte Jury: Zwei Architekten (mein Alter und jung), ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der Designwettbewerb unter den Gesellenstücken der Schreinerinnung heißt „Die gute Form“ und den haben in diesem Jahr alle drei jungen Damen des Abschlussjahrgangs gewonnen, in dem auch 9 Jungs die Prüfung bestanden haben (die 10 in der Zeitung ist leider falsch). Die Jury – die herwig Danzer übrigens nur einlädt, ihr selbs... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der digitale Wandel ist im vollem Gange und führt in den Betrieben zu starken Umbrüchen. Wie verändert sich die Arbeitswelt? Welche Stellen werden wegfallen, welche neu entstehen? Lässt sich diese umwälzende Technologie bewusst gestalten, indem z. B. gesundheitsbelastende Arbeit vermieden und eine bessere Ausbalancierung zwischen Erwerbsarbeit und ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Die Hersbrucker Zeitung hat den Bericht von Karin Plank-Hauter über den Filmabend mit dem ihrer Schwester Ute Scharrer zusammengelegt, weiter unten ist das ungekürzte Original zu lesen. Den Hintergrund der Filmgeschichte und wie er mit unserer Filmgala Dolores aus dem Jahr 2017 zusammenhängt, haben wir in dieser Begrüßung von herwig D... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Das kleine unauffällige Werkstatt-Gespräch ist die eigentliche Königs-Disziplin der Unterkrumbacher Werkstatt-Tage, das war auch bei der 21. Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe zu spüren. Natürlich versuchen wir auch bei den großen Konzerten und den Kinoabenden, die Idee des erklärten Handwerks hochzuhalten – was diesmal beim Filmabe... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Fr, 14.08.2020, 19:00 Uhr, KiCK e.V. Hirtenmuseum Innenhof, Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck Gypsy Swing Kurzfristig ergab sich die Möglichkeit ein Konzert mit dem Diknu Schneeberger Trio in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des Internationalen Gitarrenfestivals Hersbruck e.V. durchzuführen. Der Verein hilft wegen des Corona bedingten Aus... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Liebe Leute, in diesem Video zeigen wir, wo innige 3D-Umarmungen noch möglich sind (auf der Raumstation ISS) und wie uns Dr. Kasperl bei der Schnelltest-Schulung half (Dr. Drosten war leider gerade unabkömmlich). Es gibt das erste Küche... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Die letzte Fahrt unseres zweiten Anhängers (seit 1988) vor dem Verkauf ging nach Paris, weil Bett, ProNatura-Bettsystem, Weinkühlschrank und Tisch dann doch nicht mehr in den Espace passten. Die windschnittig rechteckige Form des Hängers, ließ uns ganz viele Tankstellen entdecken. Das Rangieren und Wenden vor dem Haus ging erstaunlich gut und insge... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Vorgeschichte Von unserem Badezimmerfenster aus können wir das Hotel zum alten Schloss in Kleedorf sehen, mit dessen damaligen Juniorchef Hans(i) Heberlein wir schon unzählige Kochshows präsentieren durften. In der Zwischenzeit ist Hans Seniorchef ohne “i” und Tochter Emma lernt bei Claudia und Stefan Rottner in Nürnberg Großreuth als H... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Das Handelsblatt schreibt am 16.6.21: “Einen Schiffsstau wie diesen gab es noch nie – und das auch noch rund um den Globus. (…) Vor Schanghai dümpeln gerade 75 große Containerschiffe und warten auf Einfahrt” (mit denen wir uns seit der Lieferung nach Miami – leider nicht mit dem Segelschiff – supergut auskennen und sog... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
In der Hersbrucker Zeitung wurden wir von unserer Freundin Gabriele Bräutigam von der Oedmühle an die Hollerküchle erinnert, die auf Hochdeutsch wohl Holunderblütenküchlein heißen könnten. Weil wir Ihre Rezepte sehr schätzen, probierten wir Ihren Hollerküchleteig aus, diesmal mal mit Bier. Lustigerweise ein Craftbeer von Hersbruckern aus München (... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Seit dem Jahr 1999 darf ich als Pressesprecher der Schreinerinnung Nürnberger Land kompetente Menschen in die Jury für den Designwettbewerb “Die Gute Form” einladen. Leider hat Corona aus den ehemals pompösen Veranstaltungen (hier sind sie alle zu finden) mit Politikern und Buffet in der Sparkasse ein intime kleine Feier mit begrenzt... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
(Das ist der Rundbrief der Buchhandlung Lösch, den wir gerne auch den Lesern des Nachaltigkeitsblogs zur Verfügung stellen) Rosenzauber in Hersbruck vom 22. – 29.Juni 2019 Liebe Leserinnen und Leser, Freundinnen und Freunde unseres Hauses, seit über fünfzehn Jahren organisieren die Inhaber*innen und Mitarbeiter*innen des Hersbrucker Ei... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Epochal war an dieser Tagung, dass gemeinsam Zukunftsperspektiven für das Jahr 2030 entwickelt wurden; dass die nagelneuen Vertriebs- und Verkaufsleiter ihre wohldurchdachten Pläne vorgestellt haben; dass die Weichen für den 30. Geburtstag von Pro Natura im Jahr 2020 gestellt wurden und dass wir wieder lustige Dinge in der Stadt Waidhofen und im Ho... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Liebe Leute, der Kinoabend am kommenden Samstag (ab 18:30) wird famos. Bitte bringen Sie auch Ihre Freunde mit und am besten kommen Sie am Sonntag um 11:00 gleich wieder zum Werkstatt-Künstlergespräch. Heute für Sie zusammengestellt: Geniale Kinokomödie am kommenden Samstag Werkstatt-Gespräch über Holzbildnisse am Sonntag Kochinseln auch für... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Diesmal hatten wir Schreiner die Rekordzahl von 18 Gesellenstücken in der Sparkasse ausgestellt, was schon ein wenig eng wirkte, aber trotzdem viel schöner, als der Lehrlingsmangel in den letzten Jahren. Die Betriebe des Nürnberger Landes präsentieren dort die Gesellenstücke der Lehrlinge und für die Innung darf ich, bzw. Bayerns beste Sekretärin N... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Liebe Leute, wir haben kein Holzproblem, weil wir das Holz für Ihre Möbel schon vor einigen Jahren in der Hersbrucker Alb gekauft, selbst gesägt und gestapelt haben und jetzt daraus Ihre Möbel und Küchen bauen können. Mit unserem neuen Asterixrätsel wollen wir belegen, dass sich die freistehende Badewanne in den letzten 2071 Jahren [&... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Das Reihenhaus ist eine flächensparende und oft auch ökologische Wohnlösung, allerdings wurden die Küchen – nicht nur hier – zugunsten des angeblich so wichtigen Wohnzimmers meist vernachlässigt. Wer sich heute statt der damals eingebauten Küche in U-Form eine neue Küche zum engagierten Kochen mit Familie und Freunden wünscht, kann manc... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Im Jahr 2007 gewannen wir einst einen Thalhoferpreis für das beste Marketing im Schreinerhandwerk. Die Themen wechseln jährlich, aber natürlich weiß man ja nie, ob man bei den Preisträgern sein wird. Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Bewerbung zum großen Thema Nachhaltigkeit im Jahr 2016 für die Jury sicherheitshalber gleich im passwortgeschü... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Unser ältester höhenverstellbarer Schreibtisch ist aus dem Jahr 1997 und das ist mein eigener. Ende letzten Jahres haben wir unser ganzes Büro neu gestaltet, seitdem haben alle im Team höhenverstellbare Schreibtische. Und natürlich bekamen die meisten Büros unserer Kunden seit 1997 höhenverstellbare Schreibtische, es ist einfach ein angenehm... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Regionalität mit internationalem Flair youtubeembedcode es Wir freuen uns über den ersten Edel-Edelstahl Standdesinfizierer aus fränkischer Fertigung, der schon im Eingang steht und den man bei uns auch für 599 Euro bestellen kann. Die Idee dazu hatte die Brasilianerin Patrícia Coêlho (47), d... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Als großer Fan von analoger Technik und Musik muss ich doch zugeben, dass so ein kleines schwarzes Kästchen schon ganz praktisch ist. (Meine Tonbänder der TEAC-Maschine fielen nach dem Umzug nach Unterkrumbach leider einem Unwetter zum Opfer, bleiben also nur noch Schallplatten und viele CDs, die eigentlich schon nicht mehr richtig analog sind, abe... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der wunderbare Originaltext von Ute Scharrer für die Hersrbucker Zeitung hängt ungekürzt unten an (für die Zeitung wurden die Berichte vom Freitag und Samstag zusammengefasst) und noch dahinter haben wir die Begrüßungsrede von herwig Danzer gestellt, weil uns einige Gäste darum gebeten haben. Es war ein wunderbarer Abend und wir danken der Stadt He... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Das Kurzvideo zur Wurstproduktion (2min:30sek) https://youtubeembedcode.com/es/ delinkverzeichnis.de Hier sind die Shortlinks, falls jemand nur das Rezept oder andere Details schnell finden will: Kochworkshops ausgefallen Disclaimer: Wir sind keine Metzger, wollen a... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Mit Marlene Mortler verbindet uns eine jahrzehntelange Zusammenarbeit auf vielen Ebenen. Zum einen steht ihr Hof direkt gegenüber des Dehnberger Hof Theaters, dessen zweiter Vorstand ich seit 20 Jahren bin, zum anderen unterstützte sie stets den Tag der Regionen, der 1998 bei uns in Unterkrumbach erfunden wurde. Bei viele anderen Aktionen zum Them... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Liebe Leute, das letzte Asterixrätsel war anscheinend sehr schwierig, nur wenige Leserinnen gewannen Brotzeitbrettchen mit dem Band “Streit um Asterix”, deswegen ist dieses feminin-kulinarische Rätsel... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Wir haben schon Mitte Februar über die Insekten berichtet, die uns Franzi Westermair von Essento beim Speed-Dating der Nürnberger Messe Biofach nicht nur wärmstens ans Herz legte, sondern auch gleich per Post auf den Tisch. Mit dem Erfahrungsbericht wollten wir aber warten, bis auch Familie, Freunde und alle Möbelmacher mal die köstlichen Snacks ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de