Tag informationsdesign
Neulich ist mir diese Bedienungsanleitung eines Satzes Stickrahmen unter die Augen gekommen. Kennt man ja, diese Ringe aus dünnem Holz, in die man den Trägerstoff für Stickereien einspannt. Diese Bedienungsanleitung sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Ein Blatt DIN A4 im Querformat, derselbe Inhalt in drei Sprachen in drei Spalten nebeneinande... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Vor einer Weile hatte ich über die halbautomatischen Schiebetüren zwischen den einzelnen Wagen deutscher Intercitys geschrieben und über das Dilemma, wo denn die entsprechenden Warnschilder am besten hingeklebt werden sollten: Wenn einer eine Reise tut… Die Schweizer Bundesbahnen lösen das Problem ganz elegant, indem sie ein Geländer davorbau... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Dank ihrer Eigenschaft, komplexe Informationen in leicht verständliche Bestandteile zu zerlegen und umfangreiche Daten ansprechend darzustellen, können Infografiken ein effektives Instrument zur Wissensvermittlung sein. Business-to-Business (B2B)-Unternehmen können mit diesen visuellen Darstellungen ihr Publikum aufklären, um Leads zu generieren... mehr auf clickport.de
Hier offenbar nicht. Da sieht man: Solche festen Erinnerungsschilder bringen nichts. Die Leute, an die sie sich richten, gewöhnen sich dran und fühlen sich nicht mehr angesprochen, und am Ende ist es nur noch bürokratische Deko.... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Das Erstellen einer Infografik ist zeit- und kostenintensiv, unabhängig davon, ob sie in Eigenregie oder durch eine Infografik Agentur erstellt wird. Ist es überhaupt die Mühe wert? In diesem Beitrag fasse ich in ein paar Punkten zusammen, warum es sich heutzutage ganz besonders lohnt, Infografiken als Content-Marketing-Vehikel einzusetzen und w... mehr auf clickport.de
… der kleine Junge im ICE. Als die Zugchefin den nächsten Halt, die Ausstielgsseite und die Anschlusszüge auf Deutsch und Englisch ansagt, meint er: Aber es gibt doch auch Leute, die weder Deutsch noch Englisch können. Woher sollen die das jetzt wissen?... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Wer gelegentlich mit der Bahn unterwegs ist, erlebt dort gelegentlich Dinge. Das ist hier ja auch immer mal Thema. Jetzt habe ich in alten Fotoordnern gekramt und zwei Fotos von unfreiwillig komischen Mitteilungen gefunden. Bei dem Zug aus Heidelberg kann sich die Bahn nicht einigen, ob der hier nun enden soll oder doch weiterfahren, also … ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Schlagzeilen sind wichtig. Sie sind das, was potenzielle Leser als erstes von einem Text sehen. An Schlagzeilen entscheidet sich oft, ob ein Text überhaupt als lesenswert wahrgenommen und dann gelesen wird oder ob er übersprungen wird. Die dienen dazu, den Leser „einzufangen“, wie der Bäckereiduft, den manche größeren Supermärkte über d... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Neulich auf der Webseite eines bekannten niederländischen Elektrogeräteherstellers. Auf dem Kontaktformular des Kundendienstes soll man sich aussuchen, wie man angeredet werden will: Was hier offensichtlich fehlt, ist ein Minimum an Lokalisierung, also eine Anpassung an lokale Gegebenheiten, die über die reine Übersetzung der UI-Texte hinausgeht. W... mehr auf gnadlib.wordpress.com