Tag suchen

Tag:

Tag biographismus

Tilmann Lahme: Thomas Mann – Ein Leben 16.06.2025 08:10:45

grautoff literatur lahme mann thomas biographismus
Man sucht nach einem Begriff, mit dem adäquat beschrieben werden kann, was das neueste Buch des Literaturwissenschaftlers und Golo-Mann-Biographen Tilmann Lahme mit dem harmlosen Titel Thomas Mann ausgelöst hat. Wäre »Erdbeben« vielleicht recht? Wenn ja, welche Stärke hat dieses Beben auf der nach oben offenen Feuilleton-Skala? Dabei mutet der auf ... mehr auf begleitschreiben.net

Tilmann Lahme: Thomas Mann – Ein Leben 16.06.2025 08:10:45

literatur lahme grautoff biographismus mann thomas
Man sucht nach einem Begriff, mit dem adäquat beschrieben werden kann, was das neueste Buch des Literaturwissenschaftlers und Golo-Mann-Biographen Tilmann Lahme mit dem harmlosen Titel Thomas Mann ausgelöst hat. Wäre »Erdbeben« vielleicht recht? Wenn ja, welche Stärke hat dieses Beben auf der nach oben offenen Feuilleton-Skala? Dabei mutet der auf ... mehr auf begleitschreiben.net

Die Klagenfurt-Formel oder Video Killed the Radio Star 20.06.2016 09:26:32

strigl moderne und postmoderne autor-text-figuration autorenvideo literaturbetrieb literatur im tv literaturkritik biographische legende bachmannpreis kastberger biographismus steier
Im Wallstein-Verlag ist vor kurzem ein Buch mit dem interessanten Titel »Dichter­darsteller – Fallstudien zur biographischen Legende des Autors im 20. und 21. Jahr­hundert« erschienen. Die beiden Herausgeber Robert Leucht und Magnus Wieland stellen zunächst in einer Einleitung die lange … ... mehr auf begleitschreiben.net

Leucht/Wieland (Hrsg): Dichterdarsteller 11.10.2016 11:24:42

leucht biographismus wieland biographische legende essay
Seit Roland Barthes in den 1960er Jahren den »Tod des Autors« verkündete, galt es lange Zeit in den Literatur­wissenschaften als verpönt, Werk und Vita des Autors in Zusammenhang zu bringen. Erst in den letzten Jahren wurde dieses nahezu wie ein … W... mehr auf begleitschreiben.net

F. W. 04.08.2023 20:33:04

biographismus identitätspolitik apropos
Eigentlich sollte man so etwas überlesen. Ich kannte F. W. nicht, habe keine Texte von ihm in Erinnerung. Die Feuilletons überschlagen sich nun, weil dieser F. W. sich jahrelang fälschlicherweise als jüdisch gerierte und sein … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net