Tag suchen

Tag:

Tag bildverwaltung

digikam: Alle Bilder aller Unteralben anzeigen 04.09.2025 22:44:58

digikam bildverwaltung software
Um im Bildverwaltungstool #digikam die Bilder aller Unteralben anzuzeigen, einfach im Menüpunkt »Ansicht« die Option »Alle enthaltenen Alben einschließen« aktivieren:... mehr auf michaelsonntag.net

Quo vadis Koken? 17.08.2015 18:09:32

fotos fotografie fotogalerie bildverwaltung computer webhosting bildbearbeitung lightroom bloggen bilderflut koken
Eigentlich wollte ich schon seit einiger Zeit mal mein persönliches Review zu Koken schreiben. Koken sagt mir als Foto-Blog-Software sehr zu, vor allem wegen des modernen Layouts und der Möglichkeit es direkt und einfach via Plugin aus Lightroom heraus zu Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Bilder in Lightroom effektiv sortieren und bewerten 19.09.2015 20:49:26

fotografie video bildverwaltung computer adobe lightroom produktivität
Heute gibts mal einen Videotipp: “Guido Karp – Music for your eyes”. Dabei geht es zwar nicht nur um Lightroom, sondern auch um seine Bildverwaltung generell und noch ein paar andere Themen, das Video ist aber im Ganzen sehenswert. Seine Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Koken lebt! 06.11.2015 21:18:37

computer bildverwaltung fotogalerie fotografie koken bilderflut bloggen bildbearbeitung webhosting
Vor einigen Wochen hatte ich ja davon berichtet, das Koken verkauft wurde. Der neue Eigentümer NetObjects scheint jetzt Ernst zu machen und das Projekt zu beleben und aktiv fortzuführen. In den letzten Tagen gab es schon zwei Updates mit Fixes Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Koken ist verkauft 16.09.2015 17:57:01

bildbearbeitung webhosting bloggen koken bilderflut fotografie fotogalerie bildverwaltung computer
Vor einigen Wochen hatte ich ja schon davon berichtet, das Koken zum Verkauf steht und die Macher von Koken jemanden suchen, der das Projekt übernimmt und weiterführt. Mittlerweile scheinen sie mit der Suche erfolgreich gewesen zu sein. In einem aktuellen Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Koken – Probleme nach dem Update 11.11.2015 22:20:53

koken bilderflut webhosting bildverwaltung computer fotografie fotogalerie
Gestern gab es schon wieder ein Update für Koken (Version 0.21.5). Darin enthalten deutsche Sprachdateien für Premiumthemes. Ok, ich habe zwar kein Premiumtheme, aber schön wäre eine deutsche Oberfläche für die Besucher schon. Also konnte ich es nicht lassen und Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Neue Fotoseiten? Koken! 23.08.2014 22:07:05

fotografie fotos fotogalerie bildverwaltung computer webhosting lightroom bloggen wordpress bilderflut koken
So, in den letzten Wochen habe ich ein Projekt umgesetzt, was ich schon relativ lange mal vor hatte. Bisher habe ich meine Bilder meistens bei externen Diensten wie Picasa oder Flickr gehostet. Da hat mich immer die Abhängigkeit von den Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Schon wieder ein Koken-Update…. 25.11.2015 18:18:06

bilderflut koken webhosting computer bildverwaltung fotogalerie fotografie
Es scheint nach der Übernahme von Koken wirklich zügig voran zu gehen. Vor einigen Tagen gab es schon das nächste Update auf die Version 0.21.7. Im wesentlichen nur einige kleine Bugfixes,aber immerhin tut sich jetzt was mit einer gewissen Regelmäßigkeit. Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Lightroom-Exportfunktionen einfach erweitern 30.09.2014 21:33:17

bildbearbeitung scipting lightroom fotografie bildverwaltung
Die Lightroom-Exportfunktionen sind ja an sich schon recht flexibel und mächtig. Wenn das nicht ausreicht gibt es unzählige Zusatz-Plugins um die Exportfunktionen zu erweitern. Ab und zu stößt man aber auch damit an Grenzen. Bei mir war dies neulich der Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Lightroom – Stand der Dinge 12.01.2015 20:32:27

fotografie aftershot bildverwaltung adobe bildbearbeitung lightroom android
Eigentlich ist dieser Post schon lange überfällig. Ich hatte mir vorgenommen ein Jahr nach dem Umstieg auf Lightroom ein Resümee zu ziehen. Naja, jetzt sind es eben reichlich anderthalb Jahre geworden. Am Ergebnis ändert das aber nichts. Um es auf Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Lightroom-Videokurs-Tipp 16.11.2015 22:36:25

fotografie netz-fundstücke video bildverwaltung computer adobe bildbearbeitung lightroom training
Heute gibts wieder einen Videotipp. Und zwar gleich einen ganzen Videokurs: Die LaKe Lightroom Tutorials vin Lars Kehrel. Lars erläutert quasi alle Funkionen in Lightroom sehr detailliert an praktischen Beispielen. Und das Ganze noch Anfänger-tauglich. Wer also in Lightroom einsteigen Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de

CrashPlan ist toll, aber laaaaannnngggggssssaaaaaammmmm 21.08.2014 22:26:02

fotos computer bildverwaltung dsl crashplan backup
Ich nutze seit einigen Monaten CrashPlan für die Online-Sicherung meiner Bilddaten, zusätzlich zur hier laufenden Sicherung auf externe Platten. Und ich muss sagen es läuft wirklich ohne Probleme. Es läuft aber eben sehr langsam. Ok, da kann CrashPlan jetzt nicht Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Von Aftershot zu Lightroom 12.05.2013 21:32:48

bildbearbeitung lightroom bibble 5 fotografie aftershot bildverwaltung computer
Vor einigen Tagen hatte ich ja schon geschrieben, das ich gerade im großen Wechselfieber bin. Mittlerweile ist der Umstieg weitestgehend vollzogen. Zu den Unterschieden zwischen Linux und Windows will ich mich nicht weiter auslassen. Da kann sich jeder selbst eine Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Wie die Bilderflut bewältigen? Mit FastStone geht es schnell und kostenlos! 12.10.2015 00:52:56

bildbearbeitung bilder ebv fotografie fotos faststone image viewer bildverwaltung
Ich habe viele Workflows ausprobiert, um den richtigen für mich zu finden, der es mir erlauben würde meine Fotos schnell und einfach zu sortieren und zu verwalten. Letztendlich gefiel mir am besten, meine Kameras auf X3F + JPG umzustellen und gleich nach dem Einlegen der Speicherkarte und vor dem Kopieren auf die Festplatte die JPGs […]... mehr auf fotogenerell.wordpress.com

A+ Galerie für Android: Galerie-App mit Sync zu Facebook, Dropbox und Amazon 14.10.2016 14:56:32

bildverwaltung bilder und fotos software & apps freeware android apps a+ galerie
Galerie-Apps sind ja immer so eine Sache: Zwar lassen sich im Play Store zahlreiche  Galerie-Apps finden, diese geraten jedoch gerne mal ein wenig ins Hintertreffen, da eben jedes Android-Smartphone mit einer vorinstallierten Lösung daherkommt – egal ob das Phone nun direkt von Google… ... mehr auf blogtogo.de

Focus 1.2: Galerie-App für Android nun mit Video-Wiedergabe, günstigerem Pro-Upgrade und mehr Kleinigkeiten 17.02.2016 13:00:16

software & apps bilder und fotos bildverwaltung focus apps freeware android
Die Galerie-App Focus für Android hat ein Update auf die Version 1.2 erhalten und damit neben einigen neuen Funktionen auch ein neues Pro-Modell mit einem günstigeren Preis erhalten. Die App Focus von Francisco Franco habe ich euch an dieser Stelle schon einmal vorgestellt. Neben dem irgendwie... mehr auf blogtogo.de

Vergleich von RAW-Konvertern für Linux 16.08.2012 20:52:24

fotografie netz-fundstücke linux bildverwaltung unixartiges bildbearbeitung raw opensource
Pro-Linux hat sich die Mühe gemacht und einige der für Linux verfügbaren Lösungen an RAW-Konvertern angesehen und verglichen. Ein durchaus lesenswerter Vergleich. Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Auf dem Weg von Linux zu Windows… 01.05.2013 15:36:01

computer bildverwaltung linux aftershot windows bibble 5 opensource bildbearbeitung
Vor ca. 3,5 Jahren hatte ich mir schon mal meine Gedanken gemacht wie es bei mir betriebssystemtechnisch weiter gehen soll. Mittlerweile hat sich da eine ganze Menge getan, sowohl im positiven als auch im negativen Sinn. Wer öfters hier vorbei Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Koken ist verkauft 16.09.2015 17:57:01

fotografie fotogalerie bildverwaltung computer bildbearbeitung webhosting bloggen koken bilderflut
Vor einigen Wochen hatte ich ja schon davon berichtet, das Koken zum Verkauf steht und die Macher von Koken jemanden suchen, der das Projekt übernimmt und weiterführt. Mittlerweile scheinen sie mit der Suche erfolgreich gewesen zu sein. In einem aktuellen Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Corel AfterShot gekauft, was nun: Wozu diese Anleitung? 13.02.2012 20:55:15

aftershot fotografie bildverwaltung bildbearbeitung howto
Zu Corel AfterShot bzw. dessen Vorgänger Bibble pro gibt es bisher relativ wenig Bücher und Anleitungen. Und das was es gibt ähnelt oftmals einer Funktionsaufzählung und deren Beschreibung, bietet also kaum mehr als die bei Corel AfterShot mitgelieferte Online-Hilfe. Für Fotografen und... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de

Bibble-Videotutorials 03.11.2011 21:36:13

fotografie netz-fundstücke bildverwaltung bildbearbeitung bibble 5
Mirco von shutter-speed.ch hat ein paar sehr schöne Videotutorials zu Bibble 5 in einem Blog bereit gestellt. Aktuell verfügbar sind Videos zu: Split Toning Retro Farben Nachbearbeitung Sonnuntergang Auch sonst findet man eine ganze Menge gute Tipps zu Bibble 5 auf Mircos Blog. Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de

Corel AfterShot gekauft, was nun: Was braucht man um die Anleitung durchzuarbeiten? 13.02.2012 20:56:42

howto bildbearbeitung bildverwaltung fotografie aftershot
Man braucht natürlich erst mal Corel AfterShot, am Besten in der aktuellen Version. Weiterhin werden für manche der gezeigten Schritte zusätzliche, gegebenenfalls kostenpflichtige, Plugins erforderlich sein. Generell werde ich aber versuchen einen Lösungsweg ohne Zusatz-Plugins aufzuzeigen. Einige... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lese... mehr auf vieledinge.de

Corel AfterShot gekauft, was nun? 13.02.2012 20:54:07

howto bildbearbeitung bildverwaltung aftershot fotografie
Diese Frage habe ich so oder in ähnlicher Art zu Corel AfterShot pro oder dem Vorgänger Bibble pro schon öfters im Netz lesen müssen. Man hat sich Corel AfterShot zugelegt und weiß nicht so recht wie man damit an Besten anfängt. Der große Funktionsumfang und die schier unendlichen... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de

Aus Bibble wird AfterShot 14.01.2012 22:37:50

bildbearbeitung bibble 5 aftershot fotografie netz-fundstücke bildverwaltung
Die Spatzen pfeifen es ja schon seit einigen Tagen von den Dächern: Bibble Labs wurde von Corel übernommen und Bibble Pro wird jetzt als Corel AfterShot Pro weiter entwickelt und vertrieben. Das erklärt dann schon mal warum es in letzter Zeit seitens Bibble irgendwie sehr ruhig geworden war. Man... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen.... mehr auf vieledinge.de

Bibble gekauft, was nun: Katalogisieren und Verschlagworten 10.09.2011 23:17:32

bildbearbeitung howto bibble 5 fotografie bildverwaltung
Kommen wir zu einem Thema, welches in diversen Foren im World Wide Web sehr gerne, umfangreich und kontrovers diskutiert wird. In den Foren gibt es zu dem Thema nie ein eindeutiges, endgültiges Ergebnis. Und auch ich werde hier keine Lösung für alle Fälle nennen können. Ich werde meinen... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de

Bibble gekauft, was nun: Das 08/15-Urlaubsbild 10.09.2011 23:17:00

fotografie bildverwaltung bildbearbeitung howto bibble 5
In der ersten Übung möchte ich zeigen, wie man aus einem „normalen“, richtig belichteten Bild ein vorzeigbares Ergebnis erstellt. „Normal“ und richtig belichtet bedeutet hier, das wir eine durchschnittliche Tageslicht-Aufnahme vor uns haben, bei der das Histogramm des Bildes weder in... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen.... mehr auf vieledinge.de

Ein Fototool entsteht – Das Dezember 2022-Release der Photography Toolbox ist da  15.01.2023 11:30:15

testberichte / tutorials alternative freeware lightroom rating photography toolbox capture one sammlungen suche digital asset management filtern bildverwaltung gesichtserkennung
Das turbulente Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und zum Abschluss gibt es nochmal ein Release der Photography Toolbox. In diesem Jahr ist das Tool was die Funktionen angeht weitgehend komplettiert worden. Mit dem letzten Release gab es faktisch nur noch zwei Flanken, die offen blieben: Gesichtserkennung Export von Bildern zur Weitergabe an Kunde... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de

Bibble gekauft, was nun: Wozu diese Anleitung? 07.09.2011 21:38:57

bildverwaltung fotografie howto bibble 5 bildbearbeitung
Zu Bibble gibt es bisher relativ wenig Bücher und Anleitungen. Und das was es gibt ähnelt oftmals einer Funktionsaufzählung und deren Beschreibung, bietet also kaum mehr als die bei Bibble mitgelieferte Online-Hilfe. Für Fotografen und Bildbearbeiter mit Erfahrung im Bereich RAW-Entwicklung mag... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen..... mehr auf vieledinge.de

Bibble gekauft, was nun: Welche Informationsquellen gibt es im weltweiten Datennetz? 08.09.2011 21:35:05

bildbearbeitung howto bibble 5 fotografie bildverwaltung
Da ist als Erstes natürlich die Online-Hilfe zu nennen, die mit Bibble geliefert wird. Weiterhin bietet Bibble Labs online eine Lernzentrale an. Dort finden sich Links zu diversen Tutorials, FAQs, Schulungsangeboten, Support-Foren, etc. Eine aus meiner Sicht sehr gute Anlaufstelle bei Problemen ist... Den ganzen Artikel jetzt im Blog les... mehr auf vieledinge.de

Bibble gekauft, was nun: Was braucht man um die Anleitung durchzuarbeiten? 08.09.2011 21:20:24

fotografie bildverwaltung bildbearbeitung howto bibble 5
Man braucht Bibble in der aktuellen Version, möglichst die Professional-Version. Die meisten Beispiele sollten sich auch identisch mit der Lite-Version umsetzen lassen. Da ich selbst die Professional-Version nutze werde ich mich auf diese beziehen. Die Unterschiede zwischen den beiden Versionen... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen..... mehr auf vieledinge.de

Bibble gekauft, was nun: Welche Voreinstellungen verwendest Du? 09.09.2011 22:11:28

bildbearbeitung howto bibble 5 fotografie bildverwaltung
Nachdem ich dazu schon mehrfach angesprochen wurde möchte ich hier die von mir verwendeten RAW-Voreinstellungen auflisten. Warum ich hier bestimmte Werte setze, die noch nicht besprochen wurden, werde ich später noch erläutern. Generell sollte man nur Werte als Vorgabe setzen, deren Wirkungsweise... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... mehr auf vieledinge.de

Lightroom-Videokurs-Tipp 16.11.2015 22:36:25

netz-fundstã¼cke netz-fundstücke fotografie bildverwaltung video computer bildbearbeitung adobe lightroom training
Heute gibts wieder einen Videotipp. Und zwar gleich einen ganzen Videokurs: Die LaKe Lightroom Tutorials von Lars Kehrel. Lars erläutert quasi alle Funkionen in Lightroom sehr detailliert an praktischen Beispielen. Und das Ganze noch Anfänger-tauglich. Wer also in Lightroom einsteigen... mehr auf vieledinge.de

Bibble gekauft, was nun: Welche Grundeinstellungen festlegen? 09.09.2011 21:33:23

bildverwaltung fotografie howto bibble 5 bildbearbeitung
Prinzipiell will ich ja zeigen, wie man ein Bild vom RAW zum fertigen Bild entwickelt wird. Warum dann also Parameter voreinstellen? Warum nicht ohne irgendwelche Vorgaben anfangen? Weil es eben nicht geht! Generell sollten am Anfang alle Regler auf Grundstellung (meistens 0, manchmal mittig,... Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de

Lightroom-Videokurs-Tipp 16.11.2015 22:36:25

video bildverwaltung computer fotografie netz-fundstücke lightroom training adobe bildbearbeitung
Heute gibts wieder einen Videotipp. Und zwar gleich einen ganzen Videokurs: Die LaKe Lightroom Tutorials vin Lars Kehrel. Lars erläutert quasi alle Funkionen in Lightroom sehr detailliert an praktischen Beispielen. Und das Ganze noch Anfänger-tauglich. Wer also in Lightroom einsteigen Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...... mehr auf vieledinge.de

Photography Toolbox DevBlog 03-06/2023 04.07.2023 15:07:29

lightroom testberichte / tutorials dam capture one photography toolbox bildverwaltung digital asset management
Eigentlich sollte dieser Artikel schon Ende März raus gehen, aber wie ihr seht, ist es Juni geworden. Das hat aber auch gute Gründe, denn obwohl ich im März eigentlich schon sehr viel geschafft hatte, kamen erst im April noch einige Nacharbeiten hinzu und dann mein Fotourlaub im Mai. Aus diesem hatte ich dann noch eine […] The post ... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de

Koken lebt! 06.11.2015 21:18:37

bildverwaltung computer fotografie fotogalerie bloggen koken bilderflut bildbearbeitung webhosting
Vor einigen Wochen hatte ich ja davon berichtet, das Koken verkauft wurde. Der neue Eigentümer NetObjects scheint jetzt Ernst zu machen und das Projekt zu beleben und aktiv fortzuführen. In den letzten Tagen gab es schon zwei Updates mit Fixes Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Aus dem Adventskalender: Luminar 3 02.01.2019 18:29:20

photoshop blog bildverwaltung adobe bildbearbeitung foto-technik lightroom luminar 3
Der Beitrag Aus dem Adventskalender: Luminar 3 erschien zuerst auf Lothars Lichtbilder. ... mehr auf lothars-lichtbilder.de

Dateistruktur und Backup der eigenen Fotos 26.08.2018 19:18:17

nas server backup dateisystem fotoblogs bildverwaltung datenbank
... mehr auf fotopresso.com

Excire Foto 2025, die nächste Generation 04.12.2024 00:00:00

bildverwaltung anwendungen excire foto excire foto 2025 medienverwaltung
Excire Foto 2025 ist der neue Maßstab der KI-basierten Foto- und Videoverwaltung. U. a. neu Videounterstützung und 'Auswahlprojekte'. Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie. ... mehr auf sensorgrafie.de

Quo vadis Koken? 17.08.2015 18:09:32

bilderflut koken lightroom bloggen webhosting bildbearbeitung computer bildverwaltung fotogalerie fotografie fotos
Eigentlich wollte ich schon seit einiger Zeit mal mein persönliches Review zu Koken schreiben. Koken sagt mir als Foto-Blog-Software sehr zu, vor allem wegen des modernen Layouts und der Möglichkeit es direkt und einfach via Plugin aus Lightroom heraus zu Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de