Tag barbara_leciejewski
				 
 Heute gibt es zur Abwechslung mal einen Tag. Vor Ewigkeiten habe ich den Taylor Swift Book Tag entdeckt und endlich habe ich ihn mit Leben gefüllt. We Are Never Ever Getting Back Together – Pick a book or series, that you were pretty sure you were in love with, but then wanted to break up...... mehr auf lesebonbons.wordpress.com
			    
				 
 Barbara Leciejewski // In all den Jahren // acabus Verlag // 448 S. // 5 von 5 Punkten Freundschaft oder Liebe? Muss man sich da entscheiden oder geht auch beides?   Die Geschichte Elsa und Finn sind Nachbarn. Sie wohnen Tür an Tür in einem Wohnhaus in München. Mit einer ungewöhnlichen ersten Begegnung im Flur beginnt...... mehr auf lesebonbons.wordpress.com
			    
				 
 Barbara Leciejewski // Vergiss nicht, dass wir uns lieben // FeuerWerke Verlag // 5 von 5 Punkten Eine gekonnte und fesselnde Mischung aus Spannung und Liebesgeschichte   Die Geschichte Zwei Menschen wachen an unterschiedlichen Enden eines Waldes orientierungslos und völlig ohne Erinnerung auf. Ein Mann und eine Frau. Verstört und hilflos tref... mehr auf lesebonbons.wordpress.com
			    
				 
 Mir fehlen noch drei Aufgaben, damit ich meine eigene Challenge mit 100% abschließen kann. Aufgabe 21: ein Buch aus dem Verlag Ullstein Aufgabe 47: ein Buch aus einer Wanderbuchkiste Aufgabe 60: ein Buch, das jemand für Dich bestimmt hat Und hier kommt Ihr ins Spiel: Für die Aufgabe Nr. 60 wählst Du fünf Bücher aus, fotografierst … ... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
 Meine heutige Interviewpartnerin ist die Autorin Barbara Leciejewski. Sie ist der Grund, warum ich nach einer etwas längeren Pause, endlich wieder mit dem Bloggen weitergemacht habe. Daher liegt mir dieses Interview ganz besonders am Herzen, so wie die liebe Barbara. Ganz aktuell gibt es zwei Romane von ihr im Buchhandel. In all den Jahren wurde...... mehr auf lesebonbons.wordpress.com
			    
				 
 Liebe auf den ersten Chat von Barbara Leciejewski erschienen am 13. Januar 2016 bei feelings ISBN: 978-3-426-43823-7 4,99 EUR Inhalt LadyChatterly und MrNiceGuy haben sich über ihre Leidenschaft für Bücher und Filme in einem Internetforum kennengelernt und chatten seither mehr oder weniger regelmäßig miteinander. Aus einer stillen Übereinkunft hera... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
   Die Nächte, die Tage und das ganze Leben von Barbara Leciejewski erschienen am 14. Februar 2017 bei Montlake Romance ISBN: 978-1477822814 Inhalt Stefanie „Fanni“ Silas ist gerade mit ihren Freundinnen Emma und Lore auf dem Winter-Tollwood unterwegs ist, wo sich Kunst-Stände, Festivalgastronomie und Kulturprogramm aneinander reihe... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
 In all den Jahren von Barbara Leciejewski erschienen am 28. September 2015 im abacus Verlag Inhalt Die Geschichte beginnt im Jahr 1990 als Elsa und Finn sich im Treppenhaus kennen lernen. Nach und nach werden sie zu besten Freunden und verbringen die nächsten zwanzig Jahre miteinander. Manchmal sehen sie sich öfter, manchmal weniger oft, manchmal s... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
   Vergiss nicht, dass wir uns lieben von Barbara Leciejewski 216 Seiten erschienen am 01. Oktober 2015 im FeuerWerke Verlag ISBN eBook: 978-3-945362-12-9 Preis: 0,99 EUR ISBN Taschenbuch: 978-3-945362-13-6 Preis: 9,99 EUR Leseprobe: PDF Inhalt Auf der Seite des FeuerWerke Verlages habe ich einen Satz gelesen, der die Geschichte in wenigen Wort... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
 Versuchen wir das Glück von Barbara Leciejewski erschienen am 3. Oktober 2017 bei Tinte und Feder eBook 3,49 EUR Taschenbuch 9,99 EUR Die Protagonisten und ihre Geschichte Helene „Lene“ Thomas ist Ende 40, verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Ihr Mann, ein Unternehmensberater, betrügt sie mit seiner wesentlich jüngeren Assistent... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
 Diesen Beitrag kennzeichne ichvcals #Werbung, weil ich ein Aktionsbuch vorstelle. Den Artikel veröffentliche ich freiwillig und ich werde nicht dafür bezahlt.   Eines meiner Lieblingsbücher ist „In all den Jahren“ von der wunderbaren Barbara Leciejewski. Und genau dieses Buch ist E-Book Spring Deal beim Acabus Verlag. Noch bis zum ... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
 Diesen Beitrag kennzeichne ich als #Werbung, weil ich ein Aktionsbuch vorstelle. Allerdings wurde ich für den Artikel nicht bezahlt und ich habe keine Gegenleistung dafür erhalten.   Eines meiner Lieblingsbücher ist „In all den Jahren“ von der wunderbaren Barbara Leciejewski. Und genau dieses Buch ist E-Book Spring Deal beim Acabus... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
 Das Wichtigste in Kürze Einmal mehr konnte mich die Barbara Leciejewski mit ihrem unaufgeregten Schreibstil überzeugen. Besonders beeindruckt hat mich der feinfühlige Umgang mit dem Thema Demenz. Die Autorin hat eine durchweg glaubwürdige Geschichte geschaffen. „Solange sie tanzen“ war für mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
 "Fritz und Emma" von Barbara Leciejewski ist eine wunderschöne Geschichte über die Liebe und das Leben, aber auch über Vergebung und einen Neubeginn, den jeder, egal ob jung oder alt, wagen sollte. Ich hatte wunderbare Hörstunden.
Der Beitrag Fri... mehr auf buchlieblinge.de
			    
				 
 Rachel Joyce – Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte Inhalt: Zwei Sekunden können das ganze Leben verändern. Niemand hat das Mädchen mit dem roten Fahrrad gesehen. Nur der elfjährige Byron, der mit seiner Mutter im Wagen sitzt, als der Unfall im dichten Nebel geschieht. Byron weiß sofort: Er darf keinem etwas davon erzählen. Doch in nur... ... mehr auf becreativ.wordpress.com
			    
				 
 [Werbung durch Produktnennungen und Affiliate-Links. Teilweise wurden mir die Bücher kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt, was meine freie, ehrliche Meinung jedoch nicht beeinträchtigt.] Rebekka Endler – Das Patriarchat der Dinge Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In ›Das Patriarchat der Dinge‹ öffnet Rebekka Endl... mehr auf becreativ.wordpress.com
			    
				 
 Altweibersommer, so nennt man die Zeit, die nun langsam naht. Das Wort „Weiben“ ist übrigens ein altdeutscher Ausdruck und bezeichnet das Knüpfen von Spinnweben. Wenn es nun langsam kühler wird nachts, dann setzt sich schon gelegentlich Tau auf den Spinnweben ab. Habt ihr euch die glitzernden Spinnfäden mal angesehen, wenn die Sonne dar... mehr auf daggis-welt.de
			    
				 
 Es gibt verschiedene Arten von Trauer und jeder Mensch geht anders damit um. Der eine redet wie ein Wasserfall um seine Gedanken loszuwerden, der nächste verkriecht sich in sich selber und andere verlernen glücklich zu sein. “Für immer und noch ein bisschen länger” zeigt verschiedene Gründe und Arten der Trauer auf und ist dabei so … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com