Tag suchen

Tag:

Tag auferstehung_jesu

So viele Zeugen! (Predigt-Nachlese) 16.04.2017 22:02:58

jesus auferstehung auferstehung jesu zeugen der auferstehung bibel ostern emmaus-jünger jesus im alten testament das kreuz predigt-nachlese
Wir hörten heute im Gottesdienst die Geschichte über die sogenannten Emmaus-Jünger. Das waren zwei weiter nicht benannte Männer, die am Sonntag nach der Kreuzigung Jesu auf dem Weg nach dem Dörfchen Emmaus miteinander unterwegs waren. In tiefer Niedergeschlagenheit rekapitulierten sie die Ereignisse  und versuchten, den Sinn dahinter zu finden... mehr auf geteilt.wordpress.com

Sein Kreuz–mein Kreuz: Was es bedeutet, dass ich mit Christus gekreuzigt bin 30.03.2018 17:09:01

galaterbrief das kreuz aha-momente, jesu tod auferstehung mit christus gekreuzigt karfreitag auferstehung jesu
Ich bin mit Christus gekreuzigt, sagt Paulus in Galater 2,19. Und einige Kapitel später noch einmal (6,14): Von mir aber sei es ferne, mich zu rühmen, als nur des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus, durch das mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt. Für mich war es lange ein Rätsel, was das bedeutet. […]... mehr auf geteilt.wordpress.com

Osterfeuer in den Kirchengemeinden Maisach 20.04.2025 08:43:33

spirituelles erlebnis ostersonntag auferstehung jesu osterliturgie auferstehung osterfeuer christliche tradition karfreitag dorfleben ã¶kumenisch osterritual aufgelesen st. vitus feuersã¤ule ökumenisch religiöses brauchtum kirchengemeinde hoffnung liturgie feuersäule christlicher glaube gottesdienst christliche feier neuanfang christliche symbole lichtsymbolik licht christi symbolik christliche hoffnung maisach glauben exodus kirche christliche gemeinschaft osterfeier religiã¶ses brauchtum ostertradition ostersingkreis osternacht
Bei uns im Dorf gab es zwei Osterfeuer. Ein großes, weltliches, was zu allgemeinen Unterhaltung inklusive Bier entzündet wurde. Und dann gab es das Original: Das Osterfeuer vor der Kirche St. Vitus ist ein zentrales Symbol der Osternacht, also der liturgischen Feier in der Nacht zum Ostersonntag. Es feierten die evangelische und katholische Kirchen... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Entdeckungen in der Apostelgeschichte: Die Kurzbiografie von Jesus 29.07.2024 21:31:06

auferstehung jesu glaube jesus jesus-biografie evangelium apostelgeschichte vergebung apostel
Die Apostelgeschichte enthält ja mehrere große Predigten, aber in Apostelgeschichte 10 wird das Evangelium zum ersten Mal vor einer Gruppe von  Heiden gepredigt. Ich fand es interessant, wie kurz Petrus das Leben von Jesus zusammenfasst und dabei doch alles Wesentliche sagt, was jeder Mensch wissen und glauben muss, um gerettet zu werden. Das ... mehr auf geteilt.wordpress.com

Liebe bis zum Ende 25.06.2017 22:55:23

johannesevangelium predigt-nachlese das kreuz fußwaschung leiden kreuz liebe seelsorge auferstehung jesu jesus
“Es ist doch schön, mal wieder Schmetterlinge im Bauch zu haben,” sagte meine Kollegin, die gerade zum zweiten Mal geheiratet hatte. “Und wenn es sich irgendwann nicht mehr so gut und rund anfühlt, dann weiß ich, dass es vorbei ist.” Wie man sich fast denken kann, hat das nicht lange gedauert … Wie ganz anders […]... mehr auf geteilt.wordpress.com

Die Auferstehung macht den Unterschied 22.04.2019 17:39:03

ostern bedeutung der auferstehung christenverfolgung auferstehung der toten jesus auferstehung auferstehung jesu
Ob die Auferstehung Jesu ein historischer Fakt ist oder nur in der Vorstellung der Jünger stattfand, und ob auch wir tatsächlich auferstehen werden, entscheidet über Sinn oder Unsinn des christlichen Glaubens. Zumindest hat Paulus das so gesehen. Wenn die Toten nicht auferstehen, sagte er, sind wir die elendesten von allen Menschen und unsere ganze... mehr auf geteilt.wordpress.com

Ostern – von Hasen, Lämmern und Eiern 31.03.2021 15:49:55

osterhase schokolade osterbrauch hase osterei eier bemalen ostern essen & trinken lebensart osterlamm auferstehung jesu lindt lamm
Ostern - warum kommt an einem christlichen Feiertag eigentlich ein Hase und warum hat er bemalte Eier dabei? Wir geben einmal etwas andere marktEINBLICKE. The post Ostern – von Hasen, Lämmern und Eiern first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de