Tag asiatische_literatur
In diesem Jahr, zum aller ersten Mal, wurde der BücherFrauen-Literaturpreis vergeben und der Roman von Hirmoi Goto schaffte es auf die Shortlist. Der Preis ist neu, ich erwarte nicht, dass&hellip... mehr auf tiefseezeilen.de
1930, Britisch-Malaya. Nachdem sein Herr verstorben ist, führt der junge Houseboy Ren noch einen letzten Auftrag seines Herrn aus, denn dieser wünscht sich das seine Seele nach dem Tod Ruhe finden kann. Ren hat nun 49 Tage Zeit um den amputierten Finger seines Herrn zu finden und diesen bei dem Toten zu bestatten. Seine Reise führt Ren zu einem bri... mehr auf bellaswonderworld.de
Nun habe ich bestimmt eine halbe Stunde lang das Internet nach einer deutschen Übersetzung dieses erstmals 1910 erschienenen japanischen Klassikers von Natsume Sōseki durchsucht. Unglaublich, gibt es nicht! Ins Englische wurde der Roman von William F. Sibley übersetzt. Die Ausgabe der New York Times Classics enthält außerdem ein hilfreiches Vorwort... mehr auf buchpost.wordpress.com
Meine lieben Leser, als hätte ich mit dem Frühjahrsputz-Bingo nicht schon genug zu tun … da mogelte sich dieses Büchlein noch mit rein. Als ich die Inhaltsangabe las, war ich sofort Feuer und Flamme. Wie es mir nun gefallen hat, lest ihr im Folgenden. | Werbung | Rezensionsexemplar | ALLGEMEINES ZUM BUCH: Titel: Der Wald der ... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Passend zur vorweihnachtlichen Adventszeit habe ich mir vorgenommen, jeden Sonntag drei Bücher zu empfehlen, die ich dieses Jahr gelesen und sehr gemocht habe – für euch, die vielleicht einen ähnlichen Lesegeschmack habt wie ich, aber auch als Inspiration für diejenigen, die noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind oder Anregun... mehr auf mscaulfield.com
1930, Britisch-Malaya. Nachdem sein Herr verstorben ist, führt der junge Houseboy Ren noch einen letzten Auftrag seines Herrn aus, denn dieser wünscht sich das seine Seele nach dem Tod Ruhe finden kann. Ren hat nun 49 Tage Zeit um den amputierten Finger seines Herrn zu finden und diesen bei dem Toten zu bestatten. Seine Reise führt Ren zu einem bri... mehr auf bellaswonderworld.de
In einer Vorstadt von Tokio, in einem kleinen Haus, wohnt die über 70 jährige Momoko Hidaka, alleine. Das Leben ist einsam, eintönig und in dem schmalen Bändchen erinnert sie si... mehr auf tiefseezeilen.de
Bei Kriminalromanen haben ich einen sehr eigenwilligen Geschmack, würde ich sagen. Es ist selten klassisch oder Mainstream und so bin ich auf den Krimi von Chan Ho-Kei gestoßen. Bei dem&h... mehr auf tiefseezeilen.de
Liebe Leser, die Tage werden kälter und die Abende dunkler. Das ist für mich immer genau die richtige Zeit für ein Hörbuch und etwas Self-Time. Eingekuschelt auf dem Co... mehr auf tiefseezeilen.de
Haruki Murakami / „Die Ermordung des Commendatore Band I: Eine Idee erscheint“ aus dem Japanischen von Ursula Gräfe Dumont Verlag, 22.01.2018 480 Seiten, Gebunden mit Folienumschlag, Lesebändchen und Farbschnitt, 26,00€ Inhalt Allein reist der namenlose Erzähler und Maler ziellos durch Japan. Schließlich zieht er sich in ein abgelegenes... mehr auf fruehlingsmaerchen.wordpress.com
Der Roman Rainbirds von Clarissa Goenawan hat mich vor eine leserische Herausforderung gestellt. Einerseits habe ich mich sehr gefreut, dass es sich für mich um den ersten Roman einer indonesischen Autorin handelt. Die Handlung spielt sich in Japan ab, ebenfalls ein Debut für mich und ich war wirklich gespannt, ob das Buch mir die japanische [..... mehr auf romantastisch.de
1930, Britisch-Malaya. Nachdem sein Herr verstorben ist, führt der junge Houseboy Ren noch einen letzten Auftrag seines Herrn aus, denn dieser wünscht sich das seine Seele nach dem Tod Ruhe finden kann. Ren hat nun 49 Tage Zeit um den amputierten Finger seines Herrn zu finden und diesen bei dem Toten zu bestatten. Seine Reise führt Ren zu einem bri... mehr auf bellaswonderworld.de
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Natürlich wehren wir uns alle gegen Schubladendenken. Und natürlich sind wir alle unsagbar erfolglos dabei, ist noch kein Mensch gesichtet worden, der … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com