Tag suchen

Tag:

Tag andreas_baader

50. Todestag von Ernesto „Che“ Guevara – Buchtipps 09.10.2017 07:00:55

aufgelesen roberto salas medien osvaldo salas andreas baader raf hasta la victoria siempre südamerika faz reclam fiedel‘s cuba auf immer bis zum sieg bolivianisches tagebuch landshut castro che die reise des jungen che andy warhol alberto korda matthias rüb ernesto che guevara
Für die einen ist er ein Freiheitskämpfer gewesen, für die anderen ist er ein Terrorist. Manch einer sah in ihm ein Idol, andere wiederum verteufelten ihn. Eines ist aber ganz gewiss: Che ist ein eine Kulturikone des 20. Jahrhunderts geworden. Heute jährt sich sein 50. Todestag. In den Studentenbuden der sechziger und siebziger Jahre hing […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Barfuß durch die Scherben: Armin Petras zerlegt in der Schaubühne Frank Witzels Roman zur „Erfindung der Roten Armee Fraktion…“ 13.04.2016 10:09:35

berlin rote armee fraktion andreas baader raf theater schaubühne wahnwitz gesellschaft rock & pop literatur frank witzel armin petra buchmarkt kinderzeiten
Für seinen Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ wurde Frank Witzel 2015 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Der Autor vermischt die Geschichte eines Heranwachsenden in der hessischen Provinz mit der minutiösen Rekonstruktion der alten Bundesrepublik. Das Buch bewegt sich zwisc... mehr auf revierpassagen.de

Die Rote Armee Fraktion – RAF 1970 – 1998 04.03.2024 18:14:00

daniela klette politik & wirtschaft burkhard garweg jva stammheim ulrike meinhof r-a-f ernst-volker staub nachrichten andreas baader verschwörung top themen rote armee fraktion raf krieg & verteidigung news baader-meinhof-gruppe stammheim verbrechen und gesuchte landshut todesnacht von stammheim
Die Rote Armee Fraktion (RAF), auch bekannt als die Baader-Meinhof-Gruppe, war eine militant-extremistische linksgerichtete Organisation in Westdeutschland, die in den späten 1960er Jahren gegründet wurde und bis in die 1990er Jahre aktiv war. Die Geschichte der RAF ist eng mit den politischen und sozialen Spannungen dieser Zeit verbunden, insbe... mehr auf madtraxworld.com

Die Rote Armee Fraktion – RAF 1970 – 1998 04.03.2024 18:14:00

jva stammheim burkhard garweg politik & wirtschaft daniela klette ernst-volker staub r-a-f ulrike meinhof krieg & verteidigung news raf rote armee fraktion andreas baader verschwörung top themen nachrichten todesnacht von stammheim landshut stammheim verbrechen und gesuchte baader-meinhof-gruppe
Die Rote Armee Fraktion (RAF), auch bekannt als die Baader-Meinhof-Gruppe, war eine militant-extremistische linksgerichtete Organisation in Westdeutschland, die in den späten 1960er Jahren gegründet wurde und bis in die 1990er Jahre aktiv war. Die Geschichte der RAF ist eng mit den politischen und sozialen Spannungen dieser Zeit verbunden, insbe... mehr auf madtraxworld.com

Die gescheiterte Revolution der RAF 14.05.2020 09:32:20

befreiung ulrike meinhof andreas baader start raf politik
  Andreas Baader wurde an diesem Donnerstag vor 50 Jahren gewaltsam aus der Haft befreit. Die Aktion am Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen in Berlin-Dahlem gilt als die Gründungsstunde der RAF. Eine Terrororganisation, die in Deutschland ein Jahrzehnt geprägt hat: Gesetze wurden geändert, die Polizei aufgerüstet und zwischenzeitli... mehr auf ruhrbarone.de

Menschen in der Revolte: Burn, Warehouse burn! 03.04.2018 09:21:33

gesellschaft gewaltdiskurse andreas baader raf bundesrepublik deutschland surrealismus destroy and destruction gudrun ensslin
Söhnlein, Ensslin, Baader, Proll: Subversion und Protest „Das Warenhaus ist der letzte Strich des Flaneurs.“ (Walter Benjamin, Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts) „Illusionär ist, Schreiben als etwas anderes anzusehen als den Versuch zur extremen Individualisierung. Das gilt unabhängig vom … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Der Baader Meinhof Komplex – Uli Edels und Bernd Eichingers RAF-Muskelspiel 21.03.2022 06:26:35

heiãŸer herbst uli edel blu-ray/dvd rezensionen heißer herbst ulrike meinhof stefan aust rezension der baader meinhof komplex martina gedeck raf andreas baader film rote armee fraktion kritik gudrun ensslin johanna wokalek terrorismus
Der Baader Meinhof Komplex Von Volker Schönenberger Politthriller // Am 2. Juni 1967 besuchen der Schah von Persien Mohammad Reza Pahlavi und seine Ehefrau Farah Diba West-Berlin. Vor der Deutschen Oper bildet sich eine Demonstration gegen den Staatsbesuch, die die Menschenrechtsverletzungen im Iran anprangert. Als die Jubelperser mit Latten, Knüpp... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Something about yesterday: „Stammheim – Zeit des Terrors“ 20.05.2025 12:08:35

andreas baader film raf bundesrepublik deutschland gudrun ensslin stuttgart-stammheim gesellschaft ulrike meinhof gewaltdiskurse
Gestern lief das Dokudrama „Stammheim“ (auch in der ARD-Mediathek zu sehen), und das habe ich mir, Kind dieser Zeit, natürlich angeschaut – denn es waren dies Ereignisse, die mich, die meine Generation über die Kindheit hinaus begleiteten. Als politisches Phänomen … ... mehr auf bersarin.wordpress.com