Tag suchen

Tag:

Tag additive_fertigung

Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb 09.07.2025 09:00:55

siliziumkarbid kyocera internationale pressemitteilungen additive fertigung selb 3d druck
Beispiel komplexer Geometrien mithilfe additiver Fertigung siliziuminfiltriertes Siliziumkarbid Kyoto/Esslingen, 9. Juli 2025. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid (SiSiC) eingeführt. Damit erweitert Kyocera sein Portfolio im technischen Ho... mehr auf pr-echo.de

3D-Druck: Die dritte Dimension (Teil 3) 29.12.2017 08:48:08

envisiontec 897200 a11133 851144 hardware de0007236101 additive fertigung us92912l1070 at0000937503 slm solutions 888346 us88554d2053 xyzprinting il0011267213 voestalpine us3696041033 meine privaten finanzen 3d-druck voxeljet siemens software titel mcor a1j5ur aktie im fokus stratasys a1w556 exone heard in new york eos 3d systems general electric industrie 4.0 de000a111338 a1kcmf us3021041047 markteinblicke 723610
Ein neuer Brillenbügel, ein Ersatzteil für Flugzeugtriebwerke oder gar ein menschliches Organ – und das alles auf Knopfdruck? Science-Fiction war gestern. Das moderne 3D-Druckverfahren macht heute fast alles möglich und bietet riesige Chancen für die Wirtschaft. Auch für Anleger an der Börse? In einer dreiteiligen Serie widmen wir uns diesem Zukunf... mehr auf dieboersenblogger.de

3D-Druck: Die dritte Dimension (Teil 2) 28.12.2017 08:48:06

envisiontec 897200 a11133 de0007236101 hardware 851144 us92912l1070 additive fertigung slm solutions at0000937503 il0011267213 voestalpine us88554d2053 888346 xyzprinting meine privaten finanzen us3696041033 voxeljet 3d-druck siemens a1j5ur mcor software titel aktie im fokus stratasys a1w556 heard in new york exone eos industrie 4.0 general electric 3d systems de000a111338 us3021041047 a1kcmf markteinblicke 723610
Ein neuer Brillenbügel, ein Ersatzteil für Flugzeugtriebwerke oder gar ein menschliches Organ – und das alles auf Knopfdruck? Science-Fiction war gestern. Das moderne 3D-Druckverfahren macht heute fast alles möglich und bietet riesige Chancen für die Wirtschaft. Auch für Anleger an der Börse? In einer dreiteiligen Serie widmen wir uns diesem Zukunf... mehr auf dieboersenblogger.de

3D-Druck-Industrie: Raus aus der Nische 17.03.2021 09:15:03

3d-drucker heard in new york markt & wirtschaft additive fertigung aktie im fokus additive fertigungsverfahren 3d-druck
Die 3D-Druck-Industrie wächst rasant und könnte bis 2025 einen Marktwert von mehr als USD 40 Mrd. erreichen. Eine interessante Anlagemöglichkeit? The post 3D-Druck-Industrie: Raus aus der Nische first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de

Future Manufacturing Now: SLM Solutions präsentiert das komplette Produktportfolio auf der Aluminium 2018 in Düsseldorf 05.10.2018 11:47:19

additive manufacturing selektives laserschmelzen hans kemeny additive fertigungstechnik umwelt und naturschutz selective laser melting generative fertigung 3d druck deutsche marketing consulting slm solutions aluminium 2018 additive fertigung
(Mynewsdesk) Auf der Aluminium 2018 in Düsseldorf präsentiert die SLM Solutions Group AG ihre Kompetenz in der Metallpulververarbeitung. Die Spezialisten für die metallbasierte additive Fertigungstechnologie geben auf der Weltmesse für Aluminium am Messestand C16 in Halle 9 tiefe Einblicke in die bahnbrechende Technologie des Selektiven Laserschmel... mehr auf pr-echo.de

Kleine Presseschau vom 8. Januar 2019 08.01.2019 12:24:30

de000cbk1001 nvidia 918422 de0008430026 fed rohöl isra vision 566480 münchener rück us67066g1040 548810 de0005664809 evotec robo-advisor de0005488100 geldpolitik de000a0wmpj6 munich re additive fertigung at0000937503 bmw 843002 cbk100 897200 aixtron a0wmpj presseschau notenbank ölpreis 3d-druck öl 519000 voestalpine commerzbank de0005190003
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die US-Geldpolitik, der Ölpreis, der Robo-Advisor-Markt, sowie der Boom an den Bondmärkten. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Münchener Rück, BMW, Commerzbank, Aixtron, Evotec, Isra Vision, voestalpine, NVIDIA.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kompetenz im Durchfluss 27.03.2019 16:32:34

roadshow technologie-center 3d druck additive fertigung innovation bildung, forschung und wissenschaft durchflussmessung eröffnung
Meister Strömungstechnik GmbH eröffnet Technologie Center Das Meister-Team präsentiert stolz die beiden selbstenwickelten, vollautomatisierten Ölprüfstände Wiesen. Innovation, Qualität und maßgeschneiderte Lösungen – daran arbeitet die Firma Meister Strömungstechnik GmbH auf Hochtouren. Mit rund 100 Gästen und Mitarbeitern eröffnete der im Ho... mehr auf pr-echo.de

Protolabs führt 3D-Druck-Service mit Kupfer ein – und macht unmögliche Geometrien möglich 30.04.2019 11:42:08

kupfer 3d druck additive fertigung kupferteile direktes metall-lasersintern bildung, forschung und wissenschaft dmls material
3D-Druck mit Kupfer (Bildquelle: @Protolabs) Protolabs hat den 3D-Druck-Service mit Kupferlegierungen eingeführt und ist nun einer der ersten Hersteller in Europa, die diesen Service für Rapid Prototyping und Kleinserienfertigung anbieten. Mit dieser Erweiterung seines Portfolios ist das Unternehmen führender Anbieter in der Fertigung von Kupfertei... mehr auf pr-echo.de

Neuer Player in den Wachstumsmärkten Additive Fertigung und Sondermaschinenbau 29.04.2019 17:59:16

additive fertigung hochgeschwindigkeits-laserauftragschweißen bildung, forschung und wissenschaft sondermaschinenbau
ponticon: Innovativ, flexibel und schnell – darin liegt die Stärke des Wiesbadener Maschinenbauers Extremes Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA) (Bildquelle: © Fraunhofer ILT, Aachen / Volker Lannert) Wiesbaden, 29.04.2019 – Additive Fertigungsverfahren gelten derzeit als einer der größten globalen Wachstumsmärkte. Gemäß ei... mehr auf pr-echo.de

Additive Fertigung im Formenbau: Erfolgreiches Rapid Tooling mit Nuform 11.04.2023 14:03:14

zeitersparnis prototyp mit 3d-druck christian andre 3d druck additive fertigung internationale pressemitteilungen formenbau werkzeugbau deutschland rapid tooling qualitätsmanagement kostenersparnis technologie nuform
Nuform – Rapid Tooling Am 3D-Druck hat das Rapid Prototyping, der schichtweise Aufbau des Objekts, nach wie vor den größten Anteil. Rapid Tooling (schneller Werkzeugbau) betrifft die Fertigung von Werkzeugen oder Werkzeugteilen mittels 3D-Druck. Vorteile von Rapid Tooling im Formenbau – von Christian Andre, Produktleiter bei Nuform aus ... mehr auf pr-echo.de

3D-Druck: Die dritte Dimension (Teil 1) 27.12.2017 08:48:10

de000a111338 a1kcmf us3021041047 markteinblicke 723610 stratasys a1w556 heard in new york exone eos industrie 4.0 3d systems general electric us88554d2053 xyzprinting 888346 voestalpine il0011267213 us3696041033 meine privaten finanzen voxeljet 3d-druck siemens mcor a1j5ur software titel aktie im fokus envisiontec 897200 a11133 de0007236101 hardware 851144 us92912l1070 additive fertigung at0000937503 slm solutions
Ein neuer Brillenbügel, ein Ersatzteil für Flugzeugtriebwerke oder gar ein menschliches Organ – und das alles auf Knopfdruck? Science-Fiction war gestern. Das moderne 3D-Druckverfahren macht heute fast alles möglich und bietet riesige Chancen für die Wirtschaft. Auch für Anleger an der Börse? In einer dreiteiligen Serie widmen wir uns diesem Zukunf... mehr auf dieboersenblogger.de

3D-Druck statt Lieferwahn: Wie wir mit moderner Technologie Häuser, Produkte und Ideen selbst erschaffen können 09.04.2025 04:13:17

additive fertigung diy autonome fertigung häuser drucken bauroboter digitalisierung beton-3d-druck umweltfreundlichkeit 3d-druck bauindustrie wohnungsbau nachhaltigkeit selbstproduktion zukunftstechnologie smart home gadgets architektur 3d drucker robotik lieferdienste hausbau lieferketten innovation on-demand-produktion
Online bestellen und nach Hause liefern – von der Zahnbürste bis zum Abendessen – stellt sich die Frage: Müssen wir The post 3D-Druck statt Lieferwahn: Wie wir mit moderner Technologie Häuser... mehr auf bonz.ch

Encee eröffnet Technisches Büro Amberg 31.07.2018 18:42:18

3d druck it, new media und social media kunststoff additive fertigung cad cam metallbearbeitung
Vertreter des Vermieters Lüdecke GmbH gratulieren Lena und Horst Eckenberger zum neuen Büro (Bildquelle: encee CAD/CAM Systeme GmbH) Nach einem traditionellen Weißwurst-Frühstück begrüßten Lena und Horst Eckenberger, Geschäftsführer und Inhaber der encee CAD/CAM-Systeme GmbH, zahlreiche geladene Gäste aus dem Kundenkreis des Unternehmens. „Wi... mehr auf pr-echo.de

SLM Solutions als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt 13.07.2018 09:18:18

hans kemeny additive manufacturing focus additive fertigungstechnik international school of manageme selective laser melting umwelt und naturschutz innovationspreis 2018 faktenkontor generative fertigung deutsche marketing consulting additive fertigung focus money slm solutions
(Mynewsdesk) Erneut wurde die SLM Solutions Group AG als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. In einer Studie untersuchten Focus und Focus Money die 5000 mitarbeiterstärksten deutschen Unternehmen. In der Kategorie Oberflächen- und Materialbearbeitung konnte sich SLM Solutions durchsetzen. Die SLM Solutions Group AG („SLM... mehr auf pr-echo.de

Kompetenz im Durchfluss 27.03.2019 16:36:22

roadshow technik wissenschaft forschung eroeffnung 3d druck technologie-center additive fertigung innovation durchflussmessung
Meister Strömungstechnik GmbH eröffnet Technologie Center Das Meister-Team präsentiert stolz die beiden selbs... mehr auf inar.de

SLM Solutions eröffnet offiziell den neuen Firmensitz in Lübeck 27.08.2018 08:38:38

selective lser melting bürgermeister additive fertigung slm solutions eroeffnung uwe bã¶gershausen uwe bögershausen generative fertigung dr. bernd buchholz wirtschaftsminister umweltschutz, nachhaltigkeit und energie jan lindenau neuer firmensitz bã¼rgermeister additive fertigungstechnik hans-joachim ihde additive manufacturing
(Mynewsdesk) Heute feierte die SLM Solution... mehr auf inar.de

AMB 2018: encee zeigt 3D-Metalldruck 30.08.2018 16:57:49

fertigung metall technik wissenschaft forschung additive fertigung 3d druck
Mit dem Studio System lassen sich Metallteile direkt im Büro herstellen (Bildquel... mehr auf inar.de

Ultimaker Cura leistet jetzt bis zu 2.000.000 Druckjobs pro Woche 26.02.2020 12:32:19

ultimaker cura ultimaker 3d druck allgemeines additive fertigung cura 4.5
Ultimaker bietet Online-Marketplace und neue Funktionen in Ultimaker Cura 4.5 Utrecht – 26. Februar 2020 – Ultimaker, führender Hersteller von Desktop-3D-Druckern, präsentiert heute Ultimaker Cura 4.5 mit zusätzlichen Funktionen und einen webbasierten Ultimaker Marketplace. Die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG 27.04.2020 09:43:06

industrie und wirtschaft automations-systeme lang-software frã¤stechnologie lasertechnologie positioniersysteme digitalisiersysteme prã¤zisionsgravieren additive fertigung lang gmbh & co kg lang gmbh & co kg präzisionsgravieren frästechnologie
Intelligente Software zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Fertigungsprozess Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG Hüttenberg, 27. April 2020 – Nach teilweise mehrwöchigem Stillstand oder Notbetrieb fahren viele Unternehmen ihre Produktion schrittweise wieder hoch. Mehr denn je sind L... mehr auf pr-echo.de

Merkle & Partner: Zukunftstechnologien berechenbar machen 18.08.2020 18:43:43

road3d merkle & partner bildung, forschung und wissenschaft 3d druck merkle & partner entwicklung sicherheitsrelevant additive fertigung festigkeitsnachweis simulation forschung hochschule aalen konstruktion bauteile
Erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ROAD3D zum Thema 3D-Metalldruck mit Hochschule Aalen 3D-gedruckte Struktur eines Wickelkörpers mit Stützstruktur. (Bildquelle: @Merkle&Partner) Im industriell nutzbaren 3D-Druck sind noch zahlreiche Faktoren unbekannt, vor allem, wenn es um sicherheitsrelevante Bauteile geht. Aus diesem Grund hat die M... mehr auf pr-echo.de

Multimaterial-3D-Druck – Gradierte Bauteile: interaktiv und schnell funktional definieren 24.09.2020 09:58:43

catia allgemeines additive fertigung 3d druck grammacad multimaterial 3d druck konstruktion jt pro/e 3d bauteile gradientenwerkstoffe step antriebstechnik fraunhofer igd solidworks cad
Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb nutzen Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD die Anwendung GraMMaCAD, um Materialverteilungen elegant und intuitiv an CAD-Modellen zu definieren. Im Zusammenspiel mit dem Multimaterial-3D-Druck entstehen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Workshop Additive Fertigung 12.01.2021 14:00:47

road3d simulationsberechnung prozess merkle & partner bildung, forschung und wissenschaft additive manufacturing additive fertigung merkle & partner berechnung 3d druck numeri fem hochschule aalen konstruktion festigkeitsnachweis simulation
Merkle & Partner und die Hochschule Aalen vermitteln neue Erkenntnisse aus der Forschung zum 3D-Druck Bauteile, gefertigt im 3D-Druck. (Bildquelle: @shutterstock, MarinaGrigorivna) Von der Materialauswahl über den Fertigungsprozess bis hin zur Festigkeitsbewertung ist noch viel Raum zur kontrollierten Fertigung im 3D-Druck. Im Rahmen des Forsch... mehr auf pr-echo.de

encee auf der formnext 25.10.2018 14:56:56

technik wissenschaft forschung additive fertigung 3d druck formnext fertigung metall
Die F123 3D-Drucker-Serie von Stratasys stellt Prototypen und Kleinserien kostengünstig her (Bildquelle: encee ... mehr auf inar.de

Der einfache Einstieg in die Oberflächenbearbeitung 15.10.2021 09:58:04

oberflächenbearabeitung bildung, forschung und wissenschaft trogvibrator gleitschleifen formnext oberflã¤chenbearabeitung additive fertigung trowal
Der AM Post Process erzeugt perfekte Oberflächen – auch an komplex geformten Bauteilen Ein additiv gefertigter Kardanrahmen vor (oben) und nach dem Trowalisieren. Für die Nachbearbeitung der Oberflächen additiv gefertigter Bauteile stellt Walther Trowal auf der Formnext den Trogvibrator TRT 83/87 vor. Speziell bei geringen Losgrößen erzeugt e... mehr auf pr-echo.de

tangible engineering zeigt ultraschnellen 8k-Großformat Resin 3D-Drucker Solidator auf der Formnext 2023 06.11.2023 11:23:29

additive fertigung 3d druck solidator 8k resin 3d-drucker produktion konstruktion technik wissenschaft forschung solidator tim fischer technologie tangible engineering 3d industrie formnext 8k-ultra-hd auflösung iot
Auf der Formnext 2023 stellt tangible engineering den ultraschnellen Solidator 8K Resin 3D-Drucker mit einer beeindruckenden 8K Auflösung vor. Das deutsche Unternehmen revolutioniert mit einer Produktionsrate von bis zu 9157 cm³ pro Stunde und einem Der Artikel ... mehr auf inar.de

Neuer Player in den Wachstumsmärkten Additive Fertigung und Sondermaschinenbau 29.04.2019 17:59:55

technik wissenschaft forschung additive fertigung sondermaschinenbau hochgeschwindigkeits-laserauftragschweißen
... mehr auf inar.de

Future Manufacturing Now: SLM Solutions präsentiert das komplette Produktportfolio auf der Aluminium 2018 in Düsseldorf 05.10.2018 11:45:54

selective laser melting additive manufacturing hans kemeny selektives laserschmelzen additive fertigungstechnik deutsche marketing consulting 3d druck aluminium 2018 slm solutions additive fertigung umweltschutz, nachhaltigkeit und energie generative fertigung
... mehr auf inar.de

Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG 27.04.2020 09:42:48

positioniersysteme maschinen und maschinenbau lang-software automations-systeme lasertechnologie frã¤stechnologie lang gmbh & co kg lang gmbh & co kg additive fertigung prã¤zisionsgravieren digitalisiersysteme frästechnologie präzisionsgravieren
Intelligente Software zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Fertigungsprozess Hüttenberg, 27. April 2020 – Nach teilweise mehrwöchigem Stillstand oder Notbetrieb fahren viele Unternehmen ihre Produktion schrittweise wieder hoch. Mehr denn je sind Lösungen gefragt, die kurze Der Artikel ... mehr auf inar.de

Prothesen in Zukunft individuell berechnen 03.02.2021 14:14:13

bildung, forschung und wissenschaft merkle & partner prothetik ingenieur simulationsberechnung auslegung simulation prothese stefan merkle 3d druck numerisch medizintechnik merkle & partner medizin additive fertigung
Merkle & Partner setzt Simulationstechnologien in der Medizintechnik ein Prothesenschaft zur Aufnahme des Stumpfs; Finite-Elemente-Modell mit Darstellung der Spannungen. (Bildquelle: @Merkle&Partner GbR) Circa 90 % der Prothesen werden in der Medizintechnik noch herkömmlich von Orthopädie-Technikern von Hand gefertigt. Über Simulationsberec... mehr auf pr-echo.de

Potenzial des 3D Drucks für die industrielle Fertigung nutzen 15.09.2021 13:58:11

merkle & partner additive fertigung verzug prozesssimulation brehm seminar 3d festigkeitsbewertung druck merkle & partner hochschule bildung, forschung und wissenschaft workshop aalen
Merkle & Partner: Workshop Additive Fertigung Objekt im 3D-Druck gedruckt. (Bildquelle: @shutterstock/ MarinaGrigorivna) Seit mehr als fünf Jahren beschäftigt sich die Merkle & Partner GbR gemeinsam mit der Hochschule Aalen mit den Herausforderungen des 3D Drucks, um die additive Fertigung auch für sicherheitsrelevante Bauteile in der Indus... mehr auf pr-echo.de

Webinar des Fraunhofer IGD: CAD-Modelle gradieren – elegant, funktional und intuitiv 31.03.2021 09:56:01

bildung, forschung und wissenschaft solidworks fraunhofer igd cad webinar step antriebstechnik pro/e 3d bauteile gradientenwerkstoffe multimaterial 3d druck konstruktion jt grammacad 3d druck catia additive fertigung
Fraunhofer IGD Software GraMMaCAD erweitert CAD-Modelle um funktional gradierte Materialübergänge. Webinar des Fraunhofer IGD zur vereinfachten Definition von Materialverteilung – 15. April 2021, 14 Uhr Mit örtlich variierten (gradierten) Materialien lassen sich Bauteile funktionsgerecht auslegen, beispielsweise mittels Multimaterial-3D-Druck... mehr auf pr-echo.de

Wenn an “Naturgesetzen” gerüttelt wird 15.02.2022 12:45:24

merkle & partner bildung, forschung und wissenschaft carbolit mim metallpulverspritzguss metal injection mouding simulation cfd simulationstechnologie sintern 3d-fertigungsverfahren additive fertigung diffundieren entbindern
Simulationstechnologie mit Merkle & Partner liefert neue Einblicke in Metallpulverspritzguss (MIM-Verfahren) Funktioniert das Entbindern nicht richtig, verlieren die Bauteile ihre Maßhaltigkeit. (Bildquelle: @Merkle & Partner GbR) Gemeinsam mit Carbolite Gero – Hersteller für Öfen zum Entbinden und Sintern von Metallspritzgussteilen &... mehr auf pr-echo.de

NORCK kommt mit neuen 3D-Drucktechnologien: Präzision und Innovation in Kunststoff und Metall 03.07.2023 10:57:32

3d druck additive fertigung kunststoff-3d-druck fused deposition modeling (fdm) selektives laser-sintern (sls) 3d-druck von metall direktes metall- internationale pressemitteilungen hp multi jet fusion 3d-druckdienstleistungen
NORCK kommt mit neuen 3D-Drucktechnologien: Präzision und Innovation in Kunststoff und Metall Mit seinen neuesten Durchbrüchen führt NORCK neue 3D- Drucktechnologien für Kunststoff und Metall ein, die die Branche revolutionieren werden. In diesem Artikel werden wir die Vorteile dieser neuen Technologien und ihre Auswirkungen auf verschiedene Branch... mehr auf pr-echo.de

Perfekte Oberflächen für additiv gefertigte Teile 13.09.2022 12:03:35

trommelbeschichtung gleitschleifen rotamat trowal technik wissenschaft forschung oberflächenbearbeitung oberflächentechnik am post process maschine additive fertigung
Bearbeiten und Beschichten von Oberflächen: neue Technologien von Walther Trowal Auf der Formnext 2022 zeigt Walther Trowal zwei Technologien für die Oberflächentechnik: das Gleitschleifen und die Trommelbeschichtung. In der AM-Post-Process-Maschine werden die Oberflächen der fertigen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Kurze Prozesszeiten und hohe Präzision beim Laser-Auftragschweißen 04.10.2022 12:34:27

keramik oberfläche technik wissenschaft forschung dmd beschichtung additive fertigung tripod-kinematik ponticon pe3d legierung metall
Neues Verfahren beschleunigt den Materialauftrag und die Entwicklung anwendungsspezifischer AM-Werkstoffe Auf der Formnext stellt ponticon erstmals sein pE3D-System für die Additive Fertigung sowie für die Beschichtung und Reparatur komplex geformter metallischer Werkstücke mit dem Dynamic Der Artikel ... mehr auf inar.de

Qualität rauf, Kosten runter! LUKAS-Werkzeuge für die Nachbearbeitung in der additiven Fertigung 21.11.2022 12:29:33

-nachbearbeitung additive fertigung qualitaet 3d druck schleifen lukas eszett lukas oberflächenbearbeitung feinbearbeitung maschinen und maschinenbau polieren kosten sparen oberflächen finish werkzeuge fräsen
Zukunftsorientiert: Optimierte Werkzeuge Zukunftsorientiert: LUKAS-ERZETT macht sich die zeit- und kostensparende Nachbearbeitung in der additiven Fertigung zur Aufgabe. Als einer der technologisch führenden Hersteller leistungsstarker und innovativer Werkzeuge für die Fertigung in Anwendungsgebieten wie der Der Artikel ... mehr auf inar.de

Qualität rauf, Kosten runter! LUKAS-Werkzeuge für die Nachbearbeitung in der additiven Fertigung 21.11.2022 14:47:10

3d druck -nachbearbeitung additive fertigung qualitaet oberflächenbearbeitung feinbearbeitung schleifen lukas eszett lukas maschinen und maschinenbau polieren werkzeuge fräsen kosten sparen oberflächen finish
Zukunftsorientiert: Optimierte Werkzeuge Zukunftsorientiert: LUKAS-ERZETT macht sich die zeit- und kostensparende Nachbearbeitung in der additiven Fertigung zur Aufgabe. Als einer der technologisch führenden Hersteller leistungsstarker und innovativer Werkzeuge für die Fertigung in Anwendungsgebieten wie der Der Artikel ... mehr auf inar.de

Multimaterial-3D-Druck – Gradierte Bauteile: interaktiv und schnell funktional definieren 24.09.2020 09:57:51

3d bauteile pro/e gradientenwerkstoffe cad solidworks fraunhofer igd antriebstechnik step it, new media und social media 3d druck additive fertigung catia konstruktion multimaterial 3d druck jt grammacad
In GraMMaCAD können CAD-Modelle um funktional gradierte Materialübergänge erweitert werden. Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb nutzen Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD die Anwendung GraMMaCAD, um Materialverteilungen elegant und intuitiv an CAD-Modellen zu definieren. Im Zu... mehr auf pr-echo.de

Lösungen für Verzug im 3D-Druck 20.05.2021 12:00:14

merkle & partner bildung, forschung und wissenschaft 3d maßhaltigkeit road3d prozesssimulation produktentwicklung kalibrierung fem simulation verzug konstruktion additive fertigung 3d druck maãŸhaltigkeit merkle & partner
Merkle & Partner: Simulation für Funktions-Bauteile Resultierender Verzug nach dem Abkühlen und Entfernen der Stützstrukturen. (Bildquelle: @Merkle & Partner) Durch Temperaturunterschiede während des Aufschmelzprozesses und Zwängungen entstehen Spannungen in 3D-Druck-Bauteilen, die zu Verzug führen können. Ein Problem, wenn es um maßhaltige... mehr auf pr-echo.de

HiETA Technologies wählt Simufact Additive für die Simulation der metallbasierten additiven Fertigung 27.07.2018 12:33:06

am simufact additive simulation additive fertigung msc it, new media und social media simufact prozesse hieta msc software simulieren
MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, gibt bekannt, dass HiETA Technologies sich für Simufact Additive entschieden hat, um den selektiven Laserschmelzprozess zu simulieren und so die Verformung von Bauteilen für Fahrzeugbau, Motorsport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigungsindustrie und Energiebranche vorherzusagen. HiETA ... mehr auf pr-echo.de