Tag zugewinnausgleich
Der Zugewinnausgleich und seine Berechnung.
Der Beitrag Zugewinnausgleich – Wie erfolgt die Teilung des Vermögens? erschien zuerst auf Familienrechts-Blog... mehr auf familienrechts-blog.de
Steueroptimierter Vermögensausgleich für Ehepaare. Freibeträge nutzen, Steuern sparen und Familienvermögen langfristig sichern. Ein Fachbeitrag von Notarin Bettina Selzer erklärt, wie es funktioniert. Bettina Selzer, Notar in Frankfurt: Steuerfreibeträge optimal nutzen mit der Güterstandsschaukel. Frankfurt am Main, 2. Januar 2025 – Vermögens... mehr auf pr-echo.de
Rhein-Neckar-Kreis, 18.04.2020 In Deutschland wird jede dritte Ehe geschieden. Bei der Heirat denkt kaum einer an solch eine Situation, man möchte doch gemeinsam alt werden. Auch wenn es sich bei einer Ehescheidung um eine große
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Das Nürnberger Maklerunternehmen weiß, was nach der Trennung mit dem gemeinsamen Haus geschehen kann Wenn die Ehe in die Brüche geht, geht es oft darum, das gemeinsame Eigentum untereinander aufzuteilen. Dabei rückt häufig auch die gemeinsame Immobilie in den Fokus. Vor allem, wenn Kinder im Spiel sind, kann es sinnvoll sein, dass einer der Erziehu... mehr auf pr-echo.de
Ein neuer Fachbeitrag der Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare informiert über die Vorteile und Möglichkeiten der sogenannten Güterstandsschaukel in der Vermögens- und Nachlassregelung. Bettina Selzer, Notarin in Frankfurt, gibt Informationen zur Güterstandsschaukel Frankfurt, 22. August 2019 – Das Vermögen in einer Ehe ist nicht immer g... mehr auf pr-echo.de
Welche Güterstände gibt es in Deutschland und was sollten Eheleute beachten? Infografik: Güterrecht und Güterstände in Deutschland – Selzer Reiff Notare Frankfurt, 18. Februar 2021 – Das eheliche Güterrecht regelt die güterrechtlichen und somit die vermögensrechtlichen Verhältnisse von Eheleuten zueinander. Gesetzlicher Güterstand ist i... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über Kurzehen, Blitzscheidungen und das liebe Geld Längst nicht jede Ehe hält ein Leben lang. Im Gegenteil: Fast jede dritte Ehe wird laut Statistischem Bundesamt hierzulande geschieden. Die einen merken erst nach vielen Jahren des Zusammenlebens, dass sie mit dem Partner nicht gemeinsam alt werden wollen. Bei anderen entpuppt sich di... mehr auf pr-echo.de
Konsequenzen von Heirat und möglicher Scheidung der Beschenkten bedenken. Ehevertrag mit modifizierter Zugewinngemeinschaft bietet Rechtssicherheit. Notarin Bettina Selzer zur Bedeutung des Ehevertrags bei Immobilienschenkungen Frankfurt, 29. August 2023 – Wenn die Eltern den Kindern schon zu Lebzeiten eine Immobilie übertragen, stehen meist ... mehr auf pr-echo.de
Sonja Reiff, Notarin bei Selzer Reiff Notare aus Frankfurt, gibt einen Überblick über wichtige Themen und Begrifflichkeiten, die während einer Ehescheidung wichtig werden. Frankfurt, 22. August 2022 – Eine Trennung und Scheidung der Ehe hat
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten informieren über die Kosten rund um eine Scheidung – Teil 3 ARAG Experten über die Kosten rund um eine Scheidung So lange die Schmetterlinge flattern, denkt natürlich niemand ernsthaft über eine mögliche Trennung nach. Obwohl in Deutschland jede dritte Ehe geschieden wird. Und das nach nicht einmal 15 Jahren. Dabei ist es bei [&... mehr auf pr-echo.de
Eine Ehescheidung ist langwierig. Die notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung ermöglicht frühzeitige Vereinbarungen, z.B. bezüglich gemeinsam erworbener Immoblien Notarin Sonja Reiff zum Thema Scheidungsfolgenvereinbarungen und Scheidungsimmobilien Frankfurt, 8. Juni 2021 – Die Trennung ist erfolgt, der Weg zur Scheidung ist aber noch lang. M... mehr auf pr-echo.de
Notarin Bettina Selzer erklärt, warum die eherechtlichen Vorgaben des BGB nicht immer der individuellen Situation angemessen sind und wann ein Ehevertrag sinnvoll sein kann. In guten Zeiten vorsorgen: Notarin Bettina Selzer zu den Gestaltungsmöglichkeiten des Ehevertrages Frankfurt, 06. September 2018 – Frisch verliebt und voller Begeisterung... mehr auf pr-echo.de
Notarin Sonja Reiff erklärt warum ein Ehevertrag auch gerade nach der Hochzeit noch sinnvoll ist. Frankfurt, 7. Juli 2020 – Ein Ehevertrag ist in vielen Fällen sinnvoll und kann spätere Streitpunkte bei einer Scheidung reduzieren. Doch nicht jedem ist das Thema schon vor der Hochzeit präsent. Oftmals ist zu diesem Zeitpunkt auch noch gar nich... mehr auf pr-echo.de
Ein neuer Fachbeitrag der K... mehr auf inar.de
Konsequenzen von Heirat und möglicher Scheidung der Beschenkten bedenken. Ehevertrag mit modifizierter Zugewinngemeinschaft bietet Rechtssicherheit. Frankfurt, 29. August 2023 – Wenn die Eltern den Kindern schon zu Lebzeiten eine Immobilie übertragen, stehen meist steuerliche Gründe
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wenn Paare sich einvernehmlich einigen und ein langes Scheidungsverfahren vermeiden möchten, kann eine Scheidungsfolgenvereinbarung helfen. Notarin Bettina Selzer zur einvernehmlichen Scheidung mithilfe einer Scheidungsfolgenvereinbarung Frankfurt, 27. September 2023 – Viele Ehepaare, die sich trennen, möchten sich im Guten einigen und ein la... mehr auf pr-echo.de
Notarin Bettina Selzer ... mehr auf inar.de
Sonja Reiff, Notarin bei Selzer Reiff Notare aus Frankfurt, gibt einen Überblick über wichtige Themen und Begrifflichkeiten, die während einer Ehescheidung wichtig werden. Sonja Reiff, Notar in Frankfurt, zum Thema Trennungsvereinbarung und Scheidungsfolgenvereinbarung Frankfurt, 22. August 2022 – Eine Trennung und Scheidung der Ehe hat meist... mehr auf pr-echo.de
Für wen ist ein Ehevertrag sinnvoll und wann sind die gesetzlichen Regelungen ausreichend? Notarin Bettina Selzer von der Sozietät Selzer Reiff Notare in Frankfurt informiert. Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, zum Thema gesetzliche Regelungen zur Ehe vs. Ehevertrag Frankfurt, 17. Mai 2022 – Unsere moderne Welt ist vielfältig, auch im Hinbli... mehr auf pr-echo.de
Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, gibt Informationen zur Wahl des Güterstandes und insbesondere zu den Vor- und Nachteilen der Gütertrennung Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, zum Thema Gütertrennung und Güterstand Frankfurt, 3. September 2020 – Das Bürgerliche Gesetzbuch sieht als “normalen” Güterstand die Zugewinngemeinschaft... mehr auf pr-echo.de
Scheidung |Trennung | Zugewinnausgleich | Verkehrswertgutachten | Schiedsgutachten | ImmoWertReal.de Rhein-Neckar-Kreis, 18.04.2020 In Deutschland wird jede dritte Ehe geschieden. Bei der Heirat denkt kaum einer an solch eine Situation, man möchte doch gemeinsam alt werden. Auch wenn es sich bei einer Ehescheidung um eine g... mehr auf pr-echo.de
Sascha Rückert von Rückert Immobilien informiert über Eigentumsübertragung, Vermietung und Verkauf Nach einer Scheidung stehen Paare vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich des gemeinsamen Hauses oder der gemeinsamen Wohnung. Ihnen bieten sich verschiedene Optionen: die Eigentumsübertragung, die Vermietung, der Verkauf oder die Teilungsverstei... mehr auf pr-echo.de
Notarin Sonja Reiff gibt Ratschläge und Hinweise zur Scheidungsfolgenvereinbarung. Frankfurt, 12. August 2020 – Die Scheidungsfolgenvereinbarung ist eine spezielle Form des Ehevertrages. Sie wird geschlossen, wenn die Eheleute bereits getrennt sind, ein Scheidungsverfahren kurz bevorsteht oder sie sich schon in einem laufenden Scheidungsverfa... mehr auf pr-echo.de
Für wen ist ein Ehevertrag sinnvoll und wann sind die gesetzlichen Regelungen ausreichend? Notarin Bettina Selzer von der Sozietät Selzer Reiff Notare in Frankfurt informiert. Frankfurt, 17. Mai 2022 – Unsere moderne Welt ist vielfältig,
Der Artikel ... mehr auf inar.de