Tag suchen

Tag:

Tag v_sterbotten

Der Februar 2016 in Lappland in Bildern 06.03.2016 16:35:39

arvidsjaur umwelt arctic winter landschaft norrbotten västerbotten alltag urlaub / tourismus
Die fotografische Rückschau auf den Monat Februar 2016 in Bildern. -> Zur Bilderstrecke „Der Februar 2016 in Lappland in Bildern“... mehr auf lapplandblog.eu

Lappland - Das liebe Wetter - Der liebe Winter 26.11.2016 13:57:19

bw / sw / sv umwelt wetter/klima alltag västerbotten
Heute wieder einmal - wegen der vielen Fragen, die uns dazu erreicht haben - ein Update zum Wetter. Wie sieht es aus dem Winteranfang in Lappland 2016?Kurz gesagt: Es schneit und schneit. Im Langzeitvergleich ist der Winteranfang untypisch, denn es gibt viel zu viel Niederschlag (sprich: Schnee). Bislang gab es erst eine kurze richtige ... mehr auf lapplandblog.eu

Praxistipp - Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihren Urlaub in Lappland buchen 11.06.2017 12:00:26

existenzgründung alltag norrbotten västerbotten urlaub / tourismus bedenkenswert umwelt auswandern nach lappland
Traumurlaub in Lappland? Da gibt es aber ein paar Sachen, an die Sie vor einer Buchung denken sollten!Ich muss mir einfach mal mein Unverständnis und meine Schockstarre von der Seele schreiben. Das vor allem, um alle (potentiellen) Lapplandurlauber vor unseriösen Anbietern (die es lei... mehr auf lapplandblog.eu

Im Wandel der Zeit: Kundgebungen zum 1. Mai in Nordschweden 01.05.2015 21:10:54

västerbotten alltag bedenkenswert auswandern nach lappland
Disclaimer: Eigentlich sind Berichte über Politik hier im Blog ein Tabuthema. Ausnahmsweise breche ich heute aus aktuellem Anlass aber bewusst mit diesem Grundsatz.Als ich im vergangenen Jahr für eine schwedische Tageszeitung unterwegs war, um die örtlichen Feiern zum 1. Mai zu fotografi... mehr auf lapplandblog.eu

1. März bis 15. Mai - Lappland in Bildern 22.05.2016 11:24:34

urlaub / tourismus västerbotten norrbotten alltag landschaft arctic winter arvidsjaur
Die fotografische Rückschau "Lappland in Bildern" umfasst heute den Zeitraum vom 1. März bis 15. Mai. -> Zur Bilderstrecke „Vom 1. März bis 15. Mai in Lappland in Bildern“... mehr auf lapplandblog.eu

Konsumtempel in Umeå 01.04.2015 20:44:36

wirtschaft kirche/glaube/religion alltag västerbotten bedenkenswert bw / sw / sv
In Umeå wurde kürzlich ein neuer Konsumtempel, der auf den Namen "Utopia"... mehr auf lapplandblog.eu

Schwedens Region Västerbotten per Roadtrip entdecken 08.05.2017 00:37:07

europa schweden lappland roadtrip västerbotten
„Was für ein Land ist dieses Lappland eigentlich, wohin du immer fährst?“, wurde ich kürzlich gefragt. Eine berechtigte Frage, ist es doch eine Region die sich von Russland über Finnland und Schweden bis nach Norwegen zieht. Genau genommen ist es also die nördliche Region dieser vier Länder, deren genaue Ausdehnung unterschiedlich defin... mehr auf synke-unterwegs.de

oben & unten :) 14.09.2018 18:30:53

küste cam unsharp reisen himmel/piece of heaven/mond fenster/blick kurz reise västerbotten © copyright by promocia flight air/sky war super diese tage
…Richtung NordSchweden über den Wolken konnte man fast auf den Wolken „wandern“ 🙂 – Nichts war diesmal  zu sehen, aber dafür ein angenehmer Flight. Ist ja nichts neues, aber komischerweise macht mir das immer noch Spass durchs Fenster zu schaun … ..bei der Landung...... mehr auf promocia.wordpress.com

Sensationsfund: Die Pyramiden von Malå 08.10.2020 20:33:15

landschaft malå (kultur) alltag västerbotten urlaub / tourismus malå (allgemein) umwelt kultur pflanzenwelt
Ein Gastbeitrag von Frau LapplandblogVergangenes Wochenende haben wir einen historischen Ort am Ortsrand von Malå besucht. Als direkte Begrüssung ist auf dem freien Gelände, einstmals ein Flugplatz, ein archäologisches Fundstück für die Besucher aufgestellt. Es handelt sich um ein... mehr auf lapplandblog.eu

Schweden: Wanderpause machen am Fluss Rickleån – in kreativen Schutzbehausungen 30.07.2023 00:08:24

wandern vã¤sterbotten naturtourismus aktivurlaub schweden architektur holzhaus västerbotten
Die etwa 50 Kilometer nördlich von Umeå gelegene Gemeinde Robertsfors hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, The post Schweden: Wanderpause machen am Fluss Rickleån – in kreativen Schutzbehausungen first appeared on ... mehr auf nordisch.info

Alles beim Alten 31.05.2020 00:06:33

västerbotten alltag bedenkenswert kirche/glaube/religion kultur
Wir sind ja konstant auf der Suche nach neuen und spannenden „Forgotten Places“. Wenn man Glück hat sind solche verlassenen Häuser aus längst vergangenen Zeiten wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Heute sind wir wieder auf solch ein Juwel gestossen. Ein altes, entlegenes Holzhaus, das seit Jahrzehnten im ... mehr auf lapplandblog.eu

Umgekehrte „digitale Kompetenz“ im nordschwedischen Flachland - eine Rolle rückwärts bitte! 03.06.2020 21:45:11

malå (allgemein) bedenkenswert alltag västerbotten
Ich erinnere mich noch sehr lebhaft an die ersten Schritte in Sachen „webbasierte Ausbildungen“. Das war im Jahre 2006; das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz war in Kraft getreten und ich hatte - zusammen mit Daniel Burchard - eines der ... mehr auf lapplandblog.eu

Brief aus Jokkmokk (Teil 2 von 2) 19.09.2023 14:18:00

fahrradtour västerbotten norrbotten briefe jokkmokk västernorrland brief västanåfallet fotografie schweden vã¤sterbotten vã¤stanã¥fallet vã¤sternorrland wasserfall
valentino Ein Sonnenuntergang, ein Wasserfall und holländischer Käse Entlang des Flusses Ljusnan und vorbei an den Dellen-Zwillingsseen geht es einen langen Anstieg hinauf bis auf fünfhundert Meter über dem Meeresspiegel, wo die Sonne untergeht. In der Nähe von Viksjö in der Gemeinde Härnösand in der Provinz Västernorrland, nur einen Kilometer entf... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Goldfund in Schweden – Gebiet zum „Reichsinteresse“ erklärt 25.06.2025 15:23:52

västerbotten vã¤sterbotten schweden
Der schwedische geologische Dienst (SGU) hat das Erzvorkommen Strömfors in der Gemeinde Skellefteå in Västerbotten zum The post Goldfund in Schweden – Gebiet zum „Reichsinteresse“ erklärt first appeared on ... mehr auf nordisch.info

Tjamstanloppet in Malå 2019 31.03.2019 10:29:00

malå (allgemein) sportfotografie malå (urlaub/tourismus) alltag västerbotten
Die Alpinabteilung des Sportverbundes in Malå hatte am gestrigen Samstag (30.03.2019) zu einigen Wettbewerben eingeladen, u. a. Skicross und Langlauf im Freistil. Die Teilnehmer kamen teilweise von weit her (z.B. Umeå, Vindeln, Skellefteå, usw.) und wurden mit wunderschönem Wetter auf dem Skihang und den Langlaufspuren in Mal... mehr auf lapplandblog.eu

Vasterdrottningen: eine Hymne auf den Norden 17.02.2019 17:01:20

schweden nordschweden instagrammer schwedische instagrammer instagram västerbotten land und leute fotografieren vasterdrottningen fotografie reisen
Sie fotografiert Winterlandschaften in Västerbotten, bei denen man die Kälte spürt und es einem zugleich warm wird. Thea – bei Instagram als vasterdrottningen unterwegs – dokumentiert mit viel Stil und Klarheit das Leben ihrer Heimat im schwedischen Västerbotten. Nicht nur die dortige Landschaft, auch kleine Momente, Details und alltägliche Ding... mehr auf elchkuss.de

Lappland: Ausflugstipp für Individualreisende und Abenteurer: Die Viktoria-Kirche (Viktoriakyrkan) in Sorsele 07.09.2020 12:27:15

urlaub / tourismus wetter/klima alltag västerbotten kirche/glaube/religion landschaft kultur auswandern nach lappland umwelt
Auch im Sommer kommen Reisende und Touristen in Lappland voll auf ihre Kosten. Lappland mit seinen weitgehend unberührten Weiten ist ein Eldorado für alle Outdoorbegeisterten: eines der Letzten im alten Europa.Für alle, die eine Reise erst dann als gut empfinden, sobald es kein Mobilfunknetz mehr gibt, haben wir heute ei... mehr auf lapplandblog.eu

Schweden: 5.000 Quadratmeter Südlappland für kleines Geld zu haben – mit Haus am See 24.08.2022 15:56:31

lappland schweden västerbotten immobilien
Wenn behauptet wird, dass Makler-Sprech immer eine Nummer drüber ist, dann kommt hier vielleicht der Gegenbeweis. The post Schweden: 5.000 Quadratmeter Südlappland für kleines Geld zu haben – mit Haus am See first appeared on ... mehr auf nordisch.info