Tag titus_m_ller
Stell dir vor du lebst im Jahr 1848. Du arbeitest von morgens um 5:00 Uhr bis abends 19:00 Uhr in einer Fabrik und trotzdem bist du bettelarm. Du gehörst zur untersten Schicht, du lebst in Berlin Feuerland. Du siehst jeden Tag zum Schloss und weißt, dass es den Menschen darin an nichts fehlt. Wie weit würdest du gehen, würdest du kämpfen bis zum... mehr auf buchgefieder.blogspot.com
„Andere sind besser als ich.“ „Mir fehlt die Übung.“ „Ich brauche noch mehr Zeit, damit es perfekt wird.“ Ich bin sicherlich nicht die Einzige, die sich mit derartigen Gedanken und Ausreden plagt. Zweifel und Ängste versuchen bei mir oft genug Hoffnung und Zuversicht zum Schweigen zu bringen. Aber muss das sein? Nein. Natürlich gibt es ... mehr auf weltenpfad.net
Klappentext. Wilson Bentley sammelt Schneeflocken. Für ihn sind sie Wunder von atemberaubender Schönheit. Manche halten ihn deswegen für einen Spinner. …Weiterlesen →... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
Es ist einfach ein so schönes Buch, dass ich es Euch heute noch einmal vorstellen möchte, da es irgendwo im Keller von Aig an taigh verschollen in einer Kiste ruht. Über Liebe, Hingabe und die Wunder der Natur Anstatt auf... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
Der Schneekristallforscher? Gab es da nicht schon einen Artikel? Von mir selbst nicht, muss ich etwas verschämt gestehen. Meine Freundin Moni schenkte mir das Buch von Titus Müller zu Weihnachten. Allerdings Weihnachten 2014 und nun endlich habe ich es gelesen. Viel zu lange stand die rührende winterliche Liebesgeschichte ungelesen im Regal. Sch... mehr auf literatwo.de
Nach der Flucht in den Westen von Ria Nachtmann vor sechzehn Jahren hat die ehemalige Leistungsturnerin und Krankenschwester Annie Temme ihre Mutter nicht mehr gesehen. Mit Michael, ihrem Freund aus vergangenen Tagen, der mittlerweile mit Franziska liiert ist, gehört sie zum Friedenskreis, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Auszählung der Stimme... mehr auf buchaviso.de
Ist Heimat ein Punkt auf der Karte mit Ortsbezeichnung? Es ist eine von vielen Überlegungen in "Vom Alltagsglück", auf die Titus Müller, der bis zu seinem 32. Lebensjahr neunmal umgezogen ist, mit feinsinnigen Gedanken zu begeistern weiß. Inzwischen ist er sesshaft geworden, hat Frau und zwei Kinder. Seinen Alltag, den nimmt der Lebenskünstler n... mehr auf homeiswheretheboysare.com
"Die fremde Spionin" von Titus Müller ist ein grandioser Auftakt der Die-Spionin-Reihe, der absolut Lust auf die weiteren Bände macht. Eine unglaublich tolle Protagonistin, die mich immer wieder überraschen konnte, ein fesselnder, aber auch sehr unterhaltsamer Schreibstil und jede Menge historischer Fakten haben für mich das Buch zu einem großen... mehr auf buchlieblinge.de
"Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute, hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, s... mehr auf buchgefieder.blogspot.com