Tag the_greenest_wind
Das ist doch eine hübsche kleine Aufgabe für eine Künstliche Intelligenz, dachte ich, als ich gefragt wurde, welche Strickmuster in meinem Jugendroman vorkommen. Ich erinnerte mich lediglich an ein Beerenmuster und hätte das ganze Buch durchsehen müssen. Spoiler: MUSS das … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Eine deutsche Familie reiste kürzlich in den Südwesten Irlands, also genau in die Gegend, in der meine Tüte grüner Wind spielt. A family from Germany recently travelled to the south-west of Ireland, the very region where my book The Greenest … W... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
[Translate the following text into Englisch and other languages with DeepL] BUCHCOVER-MAGNET & IRISCHER GLÜCKS-PENNY Bis zum Sommer, vielleicht auch länger, verlose ich monatlich • drei postkartengroße Magnete mit dem stimmungsvollen Buchcover, das Sam Kalda für The Greenest Wind – … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
[Translate the following text into Englisch and other languages with DeepL.] Das Gewinnspiel läuft zunächst für alle, die meinen Newsletter abonniert haben; Details stehen im heute verschickten März-Newsletter. Eine Teilnahme über Instagram und Twitter wird in einigen Tagen auch möglich … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Gestern ist sie erschienen: die englische Übersetzung der Tüte grüner Wind! Genauer gesagt: die Übersetzung ins amerikanische Englisch, denn zwischen dem britischen und dem amerikanischen Englisch gibt es ja mehr Unterschiede als man vielleicht denkt. The Greenest Wind – A … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
I am so pleased that Mairéad hosts this giveaway on her blog Irish American Mom! Leave a comment on her blog for a chance to win all or some of the prizes listed below: – Five skeins of yarn, hand-dyed … Weiterlesen →... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Als Wolkenliebhaberin kann ich Hans Magnus Enzensberger nur zustimmen: Schon als Kind liebte ich es, in die Wolken zu schauen und meinen Gedanken nachzuhängen. Meine stets praktisch denkende Mutter meinte, vielleicht sollte ich ja Meteorologin werden? Ich war mehr für … Weiterl... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
I am highly delighted: in the spring of 2021 Carlsen Verlag will publish a paperback edition of The Greenest Wind in British English! The (fabulous) translation into American English (by Rebecca Heier) has so far only been available as an … Weiterlesen ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
↬ See English text at the end of this post. Ich bin ein wenig süchtig nach dem Markt in Bantry. Er findet jeden Freitag statt, und wenn ich in West Cork bin, muss ich dem Bantry Market einfach jede Woche … Weiterlesen →... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
… und zwar von den Buchcover-Entwürfen für The Greenest Wind – A Summer in Ireland. Die Tüte grüner Wind-Übersetzungen ins Holländische und Schwedische erschienen, vermittelt durch die Lizenzabteilung des Verlags bzw. von meiner Literaturagentin, in Verlagen. Diese Übersetzung von Rebecca … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Warum ich mich auf den 29. April freue: Nein, leider nicht, weil ich dann endlich mal wieder nach Irland fahren werde (Corona wird das noch nicht erlauben), sondern ich freue mich, weil dann die „englische“ Tüte grüner Wind erscheinen wird. … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Für alle, die in der Schule eine Buchvorstellung über Eine Tüte grüner Wind machen wollen (oder ein Referat halten müssen): hier eine hoffentlich hilfreiche Link-Liste. Auf meiner Website gibt es ein paar Seiten mit Informationen zum Buch: ★ Häufig gestellte … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Manche vermuten eine wohlüberlegte Absicht dahinter (nur welche?). Anderen fällt es nicht auf. Wiederum andere beschweren sich darüber. Die Wahrheit: Es ist reiner Zufall, dass Eine Tüte grüner Wind nicht in Kapitel aufgeteilt ist. Als ich den Roman schrieb, fing … W... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Because I like it so much, Sam Kalda’s cover here in full size! Weil ich es so schön finde, das Buchcover von Sam Kalda in voller Größe :-) Gesine Schulz: The Greenest Wind – A Summer in Ireland. Translated by … Weiterlesen ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Aunt Paula was a little crazy, Lucy had often heard from her mother: Just like that, Paula had emigrated to Ireland and bought a dilapidated, roofless cottage in a remote area. When Lucy has to spend her summer vacation at … Weiterlesen &... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Ich bin hocherfreut, um nicht zu sagen highly delighted: Im kommenden Frühjahr wird im Carlsen Verlag The Greenest Wind in britischem Englisch erscheinen! Als Taschenbuch. Die (fabelhafte) Übersetzung meiner Tüte grüner Wind ins amerikanische Englisch (von Rebecca Heier) gibt es … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Mit Vokabelhilfen für alle, die beim Lesen des englischen Texts ab und zu ein Wort nicht kennen. Vor Corona hätte ich die Veröffentlichung mit ein paar lieben Leuten gefeiert – jetzt freuen sie sich aus der Ferne mit, und ich … Weiterlesen ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Ferienlektüre gesucht? Wie wär’s mit „The Greenest Wind – A Summer in Ireland“ als Taschenbuch mit Vokabelhilfen? LizzyNet, das Onlinemagazin für Mädchen und junge Frauen, vergibt ein Rezensionsexsemplar. Du willst dieses Buch besprechen? Dann schreib schnell eine E-Mail an redaktion[at]lizzynet.de … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
… genauer gesagt: in Bantry, im äußersten Südwesten Irlands. Das West Cork Literary Festival lockt in diesem Jahr mit erstaunlichen rund 80 Veranstaltungen innerhalb von 8 Tagen. Als ich das erste Mal durch das Programmheft blätterte, setzte ich ein Kreuzchen nach … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com