Tag systemleistung
Der neue Ferrai SF90 Stradale schlägt ein vollkommen neues Kapitel in der Geschichte der italienischen Sportwagenschmiede auf – als erster serienmäßiger Plug-in Hybrid. Design des Ferrari SF90 Stradale Von außen fällt zuerst die nach vorn gewanderte Fahrgastzelle auf, die ein wenig an die Pilotenkanzel eines Jets erinnert. Diese wur... mehr auf newcarz.de
Der bayrische Automobilhersteller hat für 2019 die Neuauflage des BMW X5 Plug-in-Hybrids angekündigt. Während die Neuauflage des Begründers der BMW X-Familie ab November bei den Händlern steht, soll 2019 ein neues Plug-in-Hybrid-Aggregat folgen. Dieses verfügt nicht nur über eine modifizierte Leistung, sondern auch über eine bessere Beschleunigu... mehr auf newcarz.de
Auf dem diesjährigen, heute beginnenden Pariser Autosalon gewährt der tschechische Hersteller mit Skoda Vision RS einen Ausblick auf drei zukünftige Konzepte. Skoda Vision RS gewährt einen Ausblick auf die nächste Entwicklungsstufe der sportlichen RS-Modelle sowie auf einen Plug-in-Hybrid der tschechischen Marke. Aber Skoda Vision RS zeigt auch ... mehr auf newcarz.de
Ab sofort können Kunden des schwedischen Automobilherstellers den Volvo V60 auch als Plug-in-Hybrid bestellen. Neben noch mehr Leistung hält der Volvo V60 T8 Twin Engine AWD auch zahlreiche Ausstattungsmerkmale bereit. Volvo bietet für die Neuauflage des Familienkombis nun noch mehr Leistung in der Variante Volvo V60 T8 Twin Engine AWD. Dieser v... mehr auf newcarz.de
Um die Lücke zwischen dem HR-V und dem kürzlich vorgestellten CR-V zu schließen, bringt Honda diesen Herbst den ZR-V auf den Markt. Positioniert als kompaktes SUV, streckt sich der ZR-V auf eine Länge von knapp 4,60 Metern und befindet sich somit zwischen dem 4,34 Meter langen HR-V und dem 4,70 Meter langen CR-V. Auch preislich wird das neue Modell... mehr auf mein-auto-blog.de
Mit dem Mercedes-Benz EQC zeigen die Stuttgarter das erste Fahrzeug der Produkt- und Technologiemarke EQ. Durch eine durchgehende Vernetzung von Diensten und Funktionen wird die Nutzung des Fahrzeugs erheblich erleichtert. Nach der Vorstellung auf dem Genfer Autosalon gibt Mercedes-Benz nun weitere Informationen zum vollelektrischen Neuling beka... mehr auf newcarz.de
Auf der im nächsten Jahr stattfindenden Consumer Electronics Show CES bilden Elektromobilität und autonomes Fahren den Automobil-Part. In diesen Bereichen präsentiert auch die Schaeffler-Gruppe vom 8. bis zum 11. Januar in Las Vegas einige Highlights. In der Wüstenstadt Las Vegas stellt die Schaeffler-Gruppe neben einer elektrischen Achse auch ... mehr auf newcarz.de
Testfahrt mit dem Plug-in-Hybrid BMW 225xe iPerformance – eine Symbiose aus einem sehr guten Handling, einer hohen Alltagstauglichkeit und einer beachtlichen Spritzigkeit, die in der Systemleistung von üppigen 224 PS begründet liegt. Im Jahre 2015 erweiterte der 225xe iPerformance das Portfolio und offeriert die Verbindung von BMW eDrive und ein... mehr auf newcarz.de
Kompakt und solide: Der Toyota Auris II ist als Gebrauchter eine sichere Bank und weist auch weitere Vorzüge auf. Mal was Neues wagen: Statt 2007 die neue Generation ihres Kompaktmodell wieder Corolla zu nennen, entschieden sich die europäischen Toyota-Marketingexperten für die Bezeichnung Auris. Zwei Generationen später kam die Kehrwende, seit 201... mehr auf mein-auto-blog.de
Ab Juli dieses Jahres wird das Angebot für den BMW 3er der Modellreihe G20 nochmals erweitert. Neue Speerspitze Als neues Flaggschiff des Modellprogramms der Bayern steht künftig der BMW M340i xDrive. Ein neuer Reihensechszylinder mit einer Leistung von 374 PS dient dabei als standesgemäßer Antrieb für die Limousine. Verteilt wird diese K... mehr auf newcarz.de
Ab sofort kann der modernisierte VW Passat ab knapp 35.000 Euro im Vorverkauf erworben werden. Volkswagen verlieh seiner Mittelklasse ein zurückhaltendes optisches Update und legte den Schwerpunkt mehr auf die inneren Werte. Neue Assistenzsysteme, neue Ausstattungslevel Neu im überarbeiteten VW Passat sind unter anderem das Online-Infota... mehr auf newcarz.de
Am 26.01.2019 feiert der Toyota RAV4 seinen Marktstart. Die fünfte Generation des SUV wartet dabei mit einigen Neuerungen auf. Bereits auf dem Pariser Automobilsalon 2018 präsentierten die Japaner die Neuauflage ihres SUV-Klassikers. Nun startet Ende Januar der Verkauf des Toyota RAV4. Preise und Varianten des Toyota RAV4 Die fünfte Gener... mehr auf newcarz.de
Eine App, die schon lange ein Teil von Windows ist, verbraucht ab einer bestimmten Version, mehr Ressourcen und kann den Windows-Start verlangsamen. Alle Informationen dazu hier im Video.
... mehr auf ittweak.de
Die Münchener werden mit der Einführung des neuen 3ers im kommenden Jahr mit dem BMW 330e auch einen neuen Plug-in-Hybrid auf den Markt bringen. Der neue BMW 330e verfügt dabei als ersteS Modell aus dem Hause der Münchener Premium-Marke über den XtraBoost. Dieser ist in der Lage die Systemleistung für eine kurze Zeit zu erhöhen. […]
... mehr auf newcarz.de
Wir haben den Namen des E-Konzepts vereinfacht, weil man mit einem Peugeot 508 Hybrid eher etwas anfangen kann, als mit der Bezeichnung „Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance“. Zumal die Basis für das Hybridmodell eh ein echter Peugeot 508 ist – mit all seinen Vorzügen. Lediglich aerodynamische Optimierungen in F... mehr auf newcarz.de
Kein Auto in der XL-Klasse der Siebensitzer wird in den USA so oft verkauft, wie der Ford Explorer und dieser kommt nun auch zurück nach Deutschland. Vor 18 Jahren ist der Über-Ford von den euopäischen Straßen verschwunden, nun verkündet Ford die Rückkehr. Doch wer sich nun auf einen üppigen V8 freut, könnte zunächst enttäuscht sein, denn [R... mehr auf newcarz.de
Die dritte Generation des Ford Kuga kommt als erster Ford in Europa mit drei Hybrid-Antriebs-Technologien auf den Markt. In Amsterdam wurde im Rahmen einer „Go-Further“-Veranstaltung nicht nur ein erster Eindruck des Anfang 2020 erscheinenden Ford Puma vermittelt, sondern auch die neue Generation des Ford Kuga präsentiert. Der elektrifizierte Ku... mehr auf newcarz.de