Tag vollhybrid
Seit 2020 rollt der japanische Crossover in zweiter Generation auf unseren Straßen; seit 2022 gibt es den Nissan Juke Hybrid. Dank der Nissan-Renault-Mitsubishi-Allianz teilt sich der Crossover die Basis mit dem Renault Captur und dem Mitsubishi ASX. Doch seine extrovertierte Optik hat auch in der zweiten Generation gehörig Abgrenzungspotenzial.... mehr auf newcarz.de
Im letzten Sommer vorgestellt und seit Herbst beim Händler, ist der Suzuki Across nicht nur das größte SUV der Marke, sondern auch das erste Ergebnis der Kooperation mit Toyota für den europäischen Markt. Genau genommen handelt es sich nämlich bei dem Suzuki Across um einen Toyota RAV4, dem man kurzerhand das Suzuki-Signum verlieh. Suzuki senkt ... mehr auf newcarz.de
Seit gut einem Jahr gibt es nun auch einen Renault Clio Hybrid, der als E-Tech 140 die Antriebspalette des französischen Kleinwagens ergänzt. In Kooperation mit Nissan und Mitsubishi hat Renault hier die symbiotische Antriebstechnik, welche unter anderem auch im neuen Captur als Plug-in-Version arbeitet, als Vollhybrid ohne externen Ladeanschlus... mehr auf newcarz.de
Er ist da: Der neue Toyota Corolla, das welteit bislang meistverkaufte Modell in der Kompaktklasse. Doch nicht nur in seinem Segment, das in Deutschland gerne auch Golfklasse genannt wird und ebendieser als Platzhirsch gilt, hält der Corolla die Pole-Position. Er ist zudem mit fast 46 Millionen Einheiten das insgesamt meistverkaufte Auto weltwei... mehr auf newcarz.de
Pressemitteilung: „Elektrisch für Alle“ – mit diesem Motto startet Toyota ins Frühjahr. Der Automobilhersteller möchte sein umfassendes Portfolio an nachhaltigen Antriebskonzepten allen Kunden zugänglich machen. „Egal, ob Hybrid- oder Plug-in-Hybridantrieb, rein elektrisch oder wasserstoffbetrieben – wir bieten den Kunden, die sich für nachhal... mehr auf newcarz.de
Lamborghini hat die ersten Details zum brandneuen V12-Hybrid-Supersportwagen mit dem Projekttitel Lamborghini LB744 enthüllt. Das HPEV (High Performance Electrified Vehicle) debütiert in diesem Jahr, passend zum 60-jährigen Firmenjubiläum. Lamborghini LB744 für über 1.000 PS Mit dem LB744 hat Lamborghini neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Fahr... mehr auf newcarz.de
Neben seinem größeren Bruder als Plug-in Hybrid vervollständigt der Lexus NX 350h die Modellpalette des schicken Crossover um eine Vollhybrid-Variante. Ohne externe Lademöglichkeit, buhlt der schnittige Japaner mit einem günstigeren Einstiegspreis bei gleichzeitig weniger Leistung und günstigeren Konditionen. Somit bleibt der NX 350h als Vollhyb... mehr auf newcarz.de
Der hier getestete Honda HR-V e:HEV ist der jüngste Spross aus drei Generationen des sogenannten „Hybrid Recreation Vehicle“. Dabei darf man das „Hybrid“ nicht als Antriebsbezeichnung verstehen, sondern vielmehr als eine Art optische Mischung aus SUV, PKW und Kombi. Gäbe es den HR-V erst einige Jahre, wäre er wohl ein „Crossover-V“ g... mehr auf newcarz.de
Der neuste Hybrid-Antriebsstrang kommt erstmals im neuen Toyota Corolla zum Einsatz, der für den europäischen Markt in der Türkei produziert wird. Toyota bleibt dabei seinen europäischen Produktionsstandorten treu: Zur Fertigung seiner Hybridantriebe der fünften Generation investiert der Automobilhersteller über 77 Millionen Euro in seine Werke ... mehr auf newcarz.de
Der Mazda2 Hybrid ist die vierte Generation des japanischen Kleinwagens und dieser hat sogar einen waschechten Zwillingsbruder. Will heißen, dass es den Mazda2 baugleich auch als Toyota Yaris gibt. Die Unterschiede beschränken sich tatsächlich auf die Marken- und Modellplaketten. Damit die Verwirrung komplett ist, gibt es den Mazda2 in zwei Vers... mehr auf newcarz.de
Familienzuwachs beim Weltbestseller: Mit dem neuen Toyota Corolla Cross präsentiert Toyota ein praktisches Kompakt-SUV für die ganze Familie. Das neue Modell verschafft der Marke eine noch stärkere Präsenz im europäischen C-Segment sowie die segmentübergreifend breiteste SUV-Palette. Außerdem ist damit nun die Corolla-Familie komplett: Mit dem n... mehr auf newcarz.de
Vom gediegenem Leisetreter bis zum Performanceboliden mit explosionsartigem Punch – der BMW i8 Roadster schafft die Symbiose zweier Welten. Der Plug-In-Hybrid offeriert eine Systemleistung von 374 PS – Dopamingarantie inklusive – und präsentiert ein Design, das bereits seit 2014 für reihenweise gezückte Smartphones sorgt. ... mehr auf newcarz.de
Bereits 56 Jahre ist er auf dem Markt, einige Zeit blieb er Europa fern und befindet sich in seiner nunmehr zwölften Generation: Den neuen Toyota Corolla haben wir einem ultimativen Test unterzogen. Das meistverkaufte Auto der Welt wurde in der neusten Generation in Europa für Europa kreiert. Sein über den gesamten Globus bekannter Leumund, der ... mehr auf newcarz.de
Nachdem wir kürzlich den neuesten CR-V bereits in einem Erstkontakt kennenlernen durften, gehen wir in diesem Test des Honda CR-V Hybrid vor allem mit dem speziellen Antrieb ins Detail. Für diesen Fahrbericht stand uns mit dem 2.0 i-MMD AWD die Executive-Ausstattung des CR-V Hybrid inklusive Allradantrieb zur Verfügung. Exterieur und Interieur M... mehr auf newcarz.de
Seit einem Jahr auf dem Markt, gilt er als Ablösung für den Bentayga Diesel und vereint mittels Plug-In-Hybrid-Technik die Kräfte eines Verbrennungsmotors und eines Elektroantriebs: der Bentley Bentayga Hybrid. Wir fuhren den edlen Antriebssymbionten für einen Test, um zu überprüfen, ob er das Potenzial als Alternative zum eingestellten Diesel b... mehr auf newcarz.de
Seit Anfang dieses Jahres beglückt die fünfte Generation des Toyota RAV4 die SUV-Sparte und soll mit diesem Modell die mittlerweile 25 Jahre andauernde Modellgeschichte fortsetzen – mit dem Toyota RAV4 Hybrid auch in der Königsdisziplin von den Japanern. Deutlich überarbeitet, modernisiert und erstmals auf der TNGA-Plattform basierend, fuh... mehr auf newcarz.de
„Big Boy“ ist in Europa angekommen: Der neue Toyota Highlander startet zu Preisen ab 53.250 Euro in Deutschland. Das 4,95 Meter lange Familien-SUV fährt serienmäßig mit sieben Sitzen sowie Hybrid- und Allradantrieb vor. Drei Ausstattungsvarianten für den Toyota Highlander Kunden können aus drei Ausstattungslinien und umfangreichem Zu... mehr auf newcarz.de
Der Honda CR-V Hybrid wird als erstes SUV mit Hybridantrieb des Herstellers ab Februar 2019 zu den deutschen Händlern rollen. Am 16. Februar ist es soweit, dann kommt das erfolgreiche SUV des japanischen Herstellers erstmals mit dem doppelten Antrieb auf den Markt. Das Antriebssystem heißt i-MMD – intelligent Multi-Mode Drive –... mehr auf newcarz.de
Mit dem Renault Austral erweitert der französische Automobilbauer sein Modellprogramm um einen neu entwickelten Kompakt-SUV. Ab sofort öffnet Renault in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden die Vorbestellungen für den Newcomer im dynamischen „Sensual Tech“ Design und mit effizienten Hybridmotoren. Die Zahl von 34.000 An... mehr auf newcarz.de
Nur knapp ein Jahr nach dem Marktstart in Deutschland, legte man antriebstechnisch mit dem Citroen C5 Aircross Hybrid nochmals nach. Das Ergebnis ist ein Plug-in Hybrid, der sich leistungstechnisch sogleich an die Spitze der Baureihe stellt. 224 PS Systemleistung lassen da einige Erwartungshaltungen gedeihen, doch der Reihe nach. Wir fuhren den ... mehr auf newcarz.de
Mit dem Peugeot 3008 Hybrid4 testen wir hier das Faceliftmodell des erfolgreichen SUVs als stärkste Hybridvariante. Seit Ende 2020 vertritt diese aufgefrischte Version das vor fünf Jahren auf den Markt gekommene Modell der zweiten Generation. Neben vielen designtechnischen Modifikationen gibt’s weiterhin auch Hybridtechnik im Portfolio der Franz... mehr auf newcarz.de
Mit dem Honda Jazz Hybrid bringt der Hersteller seinen Kleinwagen erstmals mit Hybridtechnik ins Rollen. Also wird der konventionelle Antrieb elektrisch unterstützt und soll den Jazz antriebstechnisch in die Riege der politisch korrekten Kleinwagen eingliedern. In diesem Fahrzeugsegment musste man bereits in der mittlerweile 38-jährigen Vergange... mehr auf newcarz.de
Sieben Generationen lang hat es gedauert, bis die Lexus ES-Modellreihe als Lexus ES 300h auch den Weg nach Europa fand. Genau diese Motorisierung ist auch die Einzige, welche hierzulande angeboten wird. Bekannt ist das Modell definitiv kaum und besitzt daher einen echten Exotenstatus. Letztes Jahr wurden nicht einmal 190 Einheiten in Deutschland... mehr auf newcarz.de
Mit dem neuen Mercedes-AMG GT 63 S E Performance debütiert der süddeutsche Hersteller für sportive Automobile mit seinem ersten Hybridmodell – diesen IAA-Fund wollen wir nicht vorenthalten. Die IAA ist Geschichte, doch das hier fängt gerade erst an. Und hier ist der Name sowas von Programm, denn der erste Hybrid aus dem Hause AMG ist [R... mehr auf newcarz.de
Genau drei Jahre nach seiner Markteinführung erhielt der hübsche Crossover seine erste Modellpflege und als Mitsubishi Eclipse Cross PHEV hält ein neuer Antrieb Einzug in den Japaner. Bereits in einem Erstkontakt knüpften wir die Bekanntschaft mit dem aufgefrischten Modell und gehen in diesem Fahrbericht näher auf die spezifischen Details zum Au... mehr auf newcarz.de
Mehr Funktionalität, mehr Sicherheit, mehr Reichweite: Der Lexus UX rollt umfassend aufgewertet auf die Straße. Der kompakte Crossover verfügt sowohl als Vollhybrid Lexus UX 250h als auch als vollelektrischer Lexus UX 300e über erweiterte Sicherheitsfunktionen und ein verbessertes Multimediasystem. Dieses bietet künftig mehr Konnektivität, eine ... mehr auf newcarz.de
Die aktuelle Generation des größten SUVs der koreanischen Marke beinhaltet mit dem Kia Sorento Hybrid eine Variante mit unabhängiger Teilelektrifizierung des Antriebs. Als Vollhybrid benötigt dieser Sorento keine externe Lademöglichkeiten, sondern versorgt sich allein durch Rekuperation und Verbrennerkraft mit Elektrizität. Auch wenn, oder gerad... mehr auf newcarz.de
Mit dem Suzuki Vitara Vollhybrid erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen sparsamen und wirkungsvollen Antrieb in seinem Bestseller-SUV. Als Vollhybrid kombiniert der Vitara einen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor. Wir geben nachfolgend Aufschluss über die Neuerungen. Suzuki Vitara als Vollhybrid Bereits im vergangenen Jahr ko... mehr auf newcarz.de
Der Nissan Juke Hybrid fährt als markant gezeichneter Coupé-Crossover erstmals mit einem Hybridantrieb vor, der eine direkte Leistungsentfaltung und mehr Fahrspaß bei niedrigerem Verbrauch und CO2-Emissionen verspricht. Dank seines multimodalen Hybridantriebs, der einen konventionellen Verbrennungs- mit einem kleinen Elektromotor und einem Start... mehr auf newcarz.de
Der Toyota Yaris Cross ist die SUV-Variante des Yaris und übertrifft diesen entsprechend in seinen Abmessungen. Er besitzt drei Zentimeter mehr Bodenfreiheit und kann 24 Zentimeter mehr an Fahrzeuglänge und zehn Zentimeter mehr an Höhe vorweisen. Nicht wie ursprünglich geplant bereits 2020, sondern erst im letzten Herbst kam der Toyota Yaris Cro... mehr auf newcarz.de
Mit der fünften Generation des Lexus RX beginnt ein neues Kapitel für die erfolgreiche SUV-Baureihe. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat sich der Premium-SUV-Pionier zu einem echten Lexus Bestseller entwickelt: Seit seiner Einführung im Jahr 1998 wurden weltweit mehr als 3,5 Millionen Exemplare verkauft – davon über 300.000 in Europa. Nun ... mehr auf newcarz.de
Die vierte Generation des Tucson geht in das dritte Jahr und von Anbeginn war eine Motorisierung dabei: der Hyundai Tucson HEV. Dabei handelt es sich um einen Vollhybrid, also ohne externe Ladefähigkeit, der aber dennoch dazu in der Lage ist, kleinere Strecken rein elektrisch zurückzulegen. Bei unserem Testvehikel handelte es sich um die optisch... mehr auf newcarz.de
Extrem sportlich, elektrisch-leise – die Zuffenhausener setzen mit dem Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid sowie dem sportiv designten Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid Coupé auf Elektromobilität und damit ein weiteres Statement. Im Zuge der Porsche E-Performance Days im belgischen Bilzen konnten wir die neue Speerspitze der SUV-Riege aus Zuffenhaus... mehr auf newcarz.de
Die vierte Generation des Toyota Yaris kam letztes Jahr auf den Markt und bietet auch wieder eine überarbeitete Hybridversion des Kleinwagen an. Dies allein ist Grund genug, um die Antriebssymbiose in diesem Japaner einem Test zu unterziehen. Dafür fuhren wir für diesen Fahrbericht den Yaris als 1.5 VVT IE-Hybrid in der Ausstattung „Club“. Die... mehr auf newcarz.de
Ob der Toyota Highlander auch das Zeug zur Unsterblichkeit hat, wie Connor McLeod im gleichnamigen Fantasyfilm, wird dieser Test vielleicht nicht beantworten, wohl aber, ob er das Zeug für eine nachhaltige Ausdauer besitzt. Den Highlander gibt es bereits über 20 Jahre und das große SUV ist mittlerweile in seiner vierten Generation angelangt – al... mehr auf newcarz.de
Pressemitteilung: Der neue Honda HR-V verfügt im Vergleich zum Vorgänger über eine steifere Karosseriestruktur und umfassende Verbesserungen an Fahrwerk, Lenkung und Bremsen. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass der Kompakt-SUV präziser auf Fahrbefehle reagiert und ein besonders sicheres und komfortableres Fahrerlebnis bietet. Hybrid als einziger ... mehr auf newcarz.de
Der neue Honda HR-V hat sich ordentlich herausgeputzt, wartet als Vollhybrid in neuem Dress auf und scheint auch preislich attraktiv zu sein. Ab Anfang 2022 rollt der neue Crossover zum Händler – ob sich das neue Modell auch gegen seine Konkurrenz durchsetzen kann? Wir haben das neue SUV-Coupé aus Japan einem ersten Test unterzogen und [... mehr auf newcarz.de
Der Lexus UX 250h rollt im Sommer 2022 aufgewertet auf die Straße: Die Premium-Marke spendiert ihrem kompakten Crossover-SUV verbesserte Multimedia- und Konnektivitätsfunktionen sowie noch mehr Sportlichkeit. Aufbauend auf der bewährten GA-C Fahrzeugarchitektur, sind Fahrspaß und reaktionsschnelles Handling ohnehin garantiert. Neues Multimediasy... mehr auf newcarz.de
Mit dem Nissan Juke Hybrid bringen die Japaner die zweite Motorisierung ihres kleinen Crossovers auf den Markt. Viele Kunden haben sich ein Plus an Leistung gewünscht, war doch der 117 PS starke Dreizylinder zwar für urbane Zwecke ausreichend, doch nicht wirklich ein spritziger Kandidat. Mit der Hybridversion soll sich das ändern. 143 PS generie... mehr auf newcarz.de
Zwölf Jahre nach der Einführung des Mitsubishi ASX und zwei kleinerer sowie einem großen Facelift, startet der Crossover nun in seine zweite Generation. Dabei wurde er nicht etwa gänzlich neu entwickelt, sondern man nutzte die Synergieeffekte der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz. Gestern wurde der neue Mitsubishi ASX erstmals bei einer Presseko... mehr auf newcarz.de