Tag spliff
<3 ° ° ° SPLIFF – Herzlichen Glückwunsch ° ° °... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com
So nach ein paar Glässchen Spumante meldet sich gerne der kleine, manchmal auch der etwas grössere Bruder des Hungers. Da wären dann ein paar Spaghetti Carbonara sicherlich sehr willkommen. Den gleichnamigen Song der NDW-Truppe Spliff muss man ja nicht mehr gross erwähnen. Lebenslanger Klassiker dieses Genres. … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Lord Knud (* 18. März 1944 als Knud Friedrich Martin Kuntze in Lissa/Wartheland, heute Leszno/Polen – † 16.06.2020 in Berlin) ist ein deutscher Beatmusiker, DJ und Radiomoderator. Zur Institution wurde er mit der Radiosendung Schlager der Woche beim Berliner Sender … ... mehr auf gesichtspunkte.de
Schönes Fundstück: Der 1983er Live-Auftritt vom SPLIFF im Rückpalast in guter Sound- und Bildqualität. ... mehr auf absurde-zeiten.de
Musik als Grundlage für Kurzgeschichten zu verwenden ist für den p.machinery Verlag nichts Neues. Er hat sich unter anderem schon mit Kate Bush, Metallica, The Eagles und Extreme beschäftigt und sogar Klassiker sind noch in der Pipeline, so verwundert es nicht, wenn es einmal mehr um Musik geht. Spliff 85555: Ebersberg eine Anthologie zum Spliff [&... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Annie heißt übrigens eigentlich Angelina, möchte ihre italienische Herkunft aber nicht weiter ausleben. Ehrlich gesagt, kommt sie wohl eher aus Brooklyn, denn Rom. Behaupte ich jetzt mal. Aber egal. Nach dem salatigen Auftakt kommen wir nun auf jeden Fall zum … We... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Lord Knud (* 18. März 1944 als Knud Friedrich Martin Kuntze in Lissa/Wartheland, heute Leszno/Polen – † 16.06.2020 in Berlin) ist ein deutscher Beatmusiker, DJ und Radiomoderator. Zur Institution wurde er mit der Radiosendung Schlager der Woche beim Berliner Sender … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
Jeder muss was essen und italienisches Essen ist sehr lecker. Deshalb hier noch etwas leckeres auf die Ohren. Spliff – Carbonara
Der Beitrag Daily Music #459 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de