Tag sellmals
Am Wochenende seit über dreißig Jahren mal wieder Schafkopf gespielt. In der Schule habe ich damit irgendwann aufgehört, weil mir die Summen, die man dort verlieren konnte, zu groß wurden, und weil ich einfach zu schlecht gespielt habe. In einem Spiel, in dem das fin... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Beim Kramen in alten Unterlagen sind mir wieder ein paar Zeichnungen in die Hände gefallen, die ein früherer Mitbewohner in der Groß-WG gemacht hat. Diese Skizze vom Zustand der Küche hatte leider etwas durchaus realistisches.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
(Da ich jetzt ohnehin angefangen habe, hier alte Geschichten aufzuschreiben, ist es jetzt auch schon wurscht.)... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
(Der folgende Post liegt nun schon ein paar Jahre im Entwürfeordner. Da sollte er besser auch bleiben. Aber heute hat Michali Geburtstag, und er war dabei. Der Rest hört jetzt zu lesen auf, denn es wird wohl teilweise ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Bei meinen Eltern im Bücherschrank einmal wieder "Die intelligente Hausfrau in ihrem häuslichen Wirkungskreise - ein zuverlässiger und unentbehrlicher Ratgeber für Familie, Küche und Haus" (2. Aufl., Salzwedel, 1883) herausgekramt. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Der Umzug in die neue Stadt war endlich geschafft, noch war der Plan, dass ich am Wochende immer ein paar Hundert Kilometer pendeln würde. So nach und nach lernte ich auch die neuen Arbeitskollegen kennen. Da aber an der Universität noch Semesterferien waren, kannte i... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
"Wie lange muss ein Huhn durch den Wald rennen, damit es ein Fuchs wird?" (Fil Tägert)... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Das liegt auch schon einige Jahrzehnte zurück, von Zeit zu Zeit gibt es Anlass sich daran zu erinnern. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
J.S. hat gerade meine alten Micky-Maus-Hefte entdeckt; ich habe in den 70ern anscheinend mein ganzes Taschengeld dafür ausgegeben. In den Heften aus den frühen 70ern gab es neben den Comics immer auch noch ein Magazin mit merkwürdigen Reportagen, die wohl niemand gele... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Am Montag mal wieder auf einem Punkkonzert, wie jedes Jahr kommen Stiff little fingers im November nach Berlin. Deren Musik habe ich vor 35 Jahren geliebt. "Nobody's heroes" war eine meiner ersten LPs, auf dem Cover war der Titel in Buchstabe... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Eine lange Bahnfahrt nähert sich dem Ende. Ich habe meinen Rucksack hastig vollgepackt mit ein paar Dingen, meine bisherige Wohnung werde ich nur noch einmal Monate später wiedersehen. Im Rucksack ein Band Gernhardt, ein paar Bände Kraus, ein... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Zuhause finde ich noch die Tasse, die als Kind meine Lieblingstasse war. An ihr kann man gut studieren, dass offenbar blaue Farbe besonders spülmaschinenfest ist. Auch wenn das Bild nicht mehr ganz vollständig ist, erkenne ich sofort, was auf der Tasse war. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Vor ein paar Tagen war es um 6 Uhr als ich aufstand 3 Grad minus draußen, die Nacht wird also eher noch ein bisschen kälter gewesen sein. Ich habe gleich nach den Salatpflänzchen, die Frau Ackerbau gesetzt hatte, gesehen; die haben das aber gut überstanden. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Der 28. Geburtstag: Ich war gerade für ein Jahr in Edinburgh. Ich hatte ein Zimmer in der Wohnung eines britischen Pärchens, die an Studenten vermieteten. Zu meinem Geburtstag hatte ich Mitstudenten zum Essen eingeladen, ich machte Krautspatzen (fast unmöglich, damal... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
"Wie lange muss ein Huhn durch den Wald laufen, bis es ein Fuchs wird?" (Fil Tägert)... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ich habe ja meinen Zividienst vor langen Jahren mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten verbracht. Neben der Arbeit im Wald, musste ich auch viele Tage Straßen und Wege... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Frau Ackerbau war seit vielen Jahren zum ersten Mal wieder in Jena. Sie hat mir ein Bild geschickt von dem Platz, an dem wir uns vor über zwanzig Jahren zum ersten Mal geküsst haben. Das war hier:... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
(Nicht von der Idylle täuschen lassen). ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ich habe gestern noch das Laub zusammengerecht und in die Biotonne gebracht, bevor es von dem Sturm wieder über den ganzen Garten zerstreut wird. Im Wesentlichen haben wir nur das bunte Laub unseres Kirschbaums, die Blätter des Feigenbaums und die Blätter der Buchenh... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ich war eigentlich fast meine ganze Schulkarriere über Fahrschüler. Als Grundschüler mit dem Stadtbus die 1,5 km zur Schule in die Stadt, für's Gymnasium die 13 km in die Kreisstadt. Nur in der zweiten Klasse hatten wir unser Klassenzimmer in einem Außenposten in dem... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Auf der Fahrt ins Allgäu kurz vor Ingolstadt noch einmal einen Abstecher in den Heimatort meiner Großeltern mütterlicherseits gemacht. Sie sind schon lange tot, ich war vor über 10 Jahren das letzte Mal dort. In dem Dorf gibt es ein Schloß, auf dem meine Großeltern bis 1960 gearbeitet haben, si... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Seit langem einmal wieder in Augsburg gewesen, mich nicht mehr richtig zurecht gefunden. Einer zumindest war immer noch dort, wo er auch vor zwanzig Jahren war: Der stoinerne Ma. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
In der Zeitung lese ich, dass heute Accept in Berlin spielt. Fast alle meine Schulkollegen Mitte der Achtziger waren Heavy Metal-Fans und deswegen habe ich in meinem Leben schon mehr Accept hören müssen, als unbedingt notwendig wäre.* Nachhaltig in Erinnerung blieb mi... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Früher gab es in den Dörfern Backhäuser, wo alle ihre Teiglaibe hinbrachten, um sie dort zu backen. Heutzutage gibt es so etwas nicht mehr [zweng den Handys, Gangsterrap oder Wärmepumpen. WICHTIG: unbedingt vor Veröffentlichung diesen Satz noch überarbeiten].... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Letzthin kam eine Flasche Kirschlikör in unser Haus - eher ungewöhnlich, da bei uns eigentlich niemand mehr Hochprozentiges trinkt. Und Kirschlikör schon gar nicht. Das Fläschchen weckte allerdings Erinnerungen, die mich dazu brachten, beim nächsten Einkauf eine Flasc... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
St. Martins-Zug gab es bei uns gestern keinen mehr, die Söhne sind dafür jetzt schon zu groß. Beide legen ohnehin keinen großen Wert darauf hier vorzukommen, das muss man auch respektieren. Ich hoffe mal, wenn beide irgendwann ein Weblog über lustige Aussprüche ihres ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ich kann mich erinnern, dass wir mit Bier und einem Kanister Most auf Parkbänken saßen. Heutzutage also Eistee und Chlorfix, warum nicht.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Wenn meine Mutter mich fragt, ob ich jemand auch gekannt habe, heißt das nichts Gutes, sondern dass der- oder diejenige gestorben ist. Ob ich A. gekannt habe, hätte sie nicht fragen müssen. Jeder kannte A. Klein, mit markantem Gesicht, immer irgendeiner merkwürdigen Idee hinterherjagend. Wenn A. da war, merkte man es. Er wurde nicht überse... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Mein Handy erinnert mich gerne daran, was vor zwei oder drei Jahren war. Da meine Fotos eben so sind wie sie sind, sehen die Erinnerungen meist so aus:... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Plätze, an denen man lange nicht war. Orte, die man als Kind kannte. Der Besuch bringt Erinnerungen, manchmal auch eine verspätete Erkenntnis, dass eine Geschichte tatsächlich ganz anders war, als man sie in Erinnerung hatte.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Zuhause gab mir mein Vater drei Postkarten, die ich 1979 bekommen habe. Auf dem Dachboden ist noch ein Koffer mit Briefen aus der Zeit, die drei Postkarten illustrieren meine damalige Korrespondenz aber auch schon ganz gut.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ich habe mir eine Nachrichten-App der Lokalzeitung aus der alten Heimat besorgt. Ich bekomme sonst nie irgendwelche Eil-Benachrichtigungen aufs Handy, jetzt aber immer, wenn irgendwo im Gäu ein Baum umgefallen ist. Das beruhigt mich irgendwie. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
(Ich sag's ja, die frühen Siebziger waren abgefahren...)... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Vor einiger Zeit habe ich ja mal offenbart, dass ich mal mit dem Texter des schönen Lieds Delilah auf dem Sofa gesessen bin. Das ist, im Wesentlichen, die glamouröseste Begegnung, die ich bislang in meinem Leben hatte. Es gibt aber eine weitere Begebenheit, di... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Es ist dunkel, ich komme nicht aus dem Haus, es gibt keine neuen Fotos, es passiert nichts, was man in das Blog schreiben könnte, außer dass die Katzen irgendwo hinkotzen und die Heizung wie jeden Winter ausläuft (nicht schlimm, man hat einen Tag nasse Socken, dann kommt der Monteur). Also, was soll man schreiben? Erzähl ich halt mal wiede... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Mein Telefon zeigt mir gerne alte Fotos, um mich an schöne Tage zu erinnern. Nur ist halt auf den Fotos drauf, was auf meinen Fotos so drauf ist. Hier meine schöne Erinnerung an den 3.3.2022.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Letzthin davon geträumt, dass ich mit jemandem eine Bloglesung vereinbart hatte, mich dann aber nicht mehr an meine Blogadresse erinnern konnte, was die Lesung unmöglich machte. (Im Traum konnten mir verschiedene Familienmitglieder auch nicht helfen, ich war deswegen nach dem Aufwachen mit ihnen noch ein paar Stunden sauer, das macht Ihr doch si... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ich habe ja auch manchmal diesen kurzen Impuls, dass ich es nicht richtig finde, wenn im Heimatort irgendetwas anders ist als vor dreißig Jahren. Dieser Impuls vergeht meistens schnell, schließlich ist praktisch alles inzwischen anders, und das Leben geht weiter und das ist auch gut.Aber diesen Baumarkt gab es früher nicht.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com