Tag suchen

Tag:

Tag ph_nix-see

Der Phoenix-See in Dortmund ist nichts für Lokalpatrioten und Ruhrgebietsliebhaber 14.06.2024 12:00:56

dortmund-hörde stahlwerk hörde phã¶nix-see dortmund-hã¶rde naherholung see hã¶rde ruhrgebiet kultur dortmund phönix-see häuser hã¤user phoenix
Was zeigt man als gebürtiger Dortmunder jemandem, der vielleicht zum ersten Mal in der Stadt ist? Als jemand, der inzwischen schon über 50 Jahre in der Region lebt, kommen mir da als erstes das Westfalenstadion, der Westfalenpark oder auch der Zoo in den Sinn. Das alles sind Orte, die ich persönlich direkt und voller positiver […] ... mehr auf ruhrbarone.de

Ruhrbarone-Ausflugstipp: Der Phoenix See in Dortmund-Hörde sucht noch nach seiner Identität 21.05.2019 15:24:04

phönix-see ruhrbarone-ausflugstipps kultur dortmund hörde start
Obwohl ich schon seit 1973 in Waltrop lebe, verstehe ich mich noch immer in erster Linie als Dortmunder. Und das hat nicht nur mit meiner Leidenschaft für den BVB zu tun. Dort wurde ich geboren und wuchs die ersten knapp drei Jahre meines Lebens dort auf. Egal wo und wie ich auf der Welt unterwegs […] Der Beitrag ... mehr auf ruhrbarone.de

Der Phoenix See in Dortmund: Ohne Charakter und dennoch ein Besucherhotspot des Ruhrgebiets 22.03.2022 16:31:49

tourismus phönix-see natur dortmund charakter kultur ruhrgebiet ausstrahlung schönheit highlight start künstlichkeit aussicht
Der Phoenix See in Dortmund-Hörde spaltet seit jeher die Gemüter. Die einen finden ihn toll, die anderen schreckt seine unbestreitbare Sterilität und sein fehlender Charakter eher ab. Das künstliche Paradies im Osten des Ruhegebiets dient etlichen Prominenten als Wohnumfeld. So leben unter anderem etliche Profis von Borussia Dortmund an den Ufer... mehr auf ruhrbarone.de

Der Phoenix See in Dortmund: Eine Schein-Erfolgsgeschichte 27.08.2025 09:10:22

ruhrgebiet strukturwandel dortmund wirtschaft see hã¶rde politik phã¶nix-see hörde phoenix probleme stadtentwicklung phönix-see
Als 2010 die Flutung des Phoenix Sees begann, wurde das Projekt als Jahrhundertchance für Dortmund gefeiert. Wo zuvor ein gigantisches Stahlwerksgelände lag, sollte ein Ort entstehen, der Arbeit, Natur und Lebensqualität verbindet – ein Vorzeigeprojekt für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Heute, über ein Jahrzehnt später, bleibt von dieser Visi... mehr auf ruhrbarone.de