Tag ohne_blumen-ohne_mich
In der letzten Woche hatte ich das Gefühl, dass der Herbst mit großen Schritten voranschreitet und sein Werk tut: Blätter färben und sie von den Bäumen wehen. So hatten die Eichen vor unserem Haus letzte Woche noch eine üppige Blätterkrone und gestern waren die Äste fast kahl und die Wiese darunter war vor braunem Eichenlaub … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Der Sommer legt hier am Niederrhein gerade eine Pause ein, und am gestrigen Donnerstag benahm er sich doch recht frühherbstlich mit reichlich Regen und Temperaturen um die 17 Grad. Aber ich will gar nicht beschweren, angesichts der traurigen Hitzerekorde und Waldbrände im Süden. Dann lieber unser Wetter, gesünder für Mensch und Natur!Nur für’s Gemü... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Am ersten November-Wochenende war ich mit drei Freundinnen nach vier Jahren mal wieder anlässlich der Museumsnacht in Köln. Wir hatten dort ein Wochenende, vollgepackt mit lauter schönen Dingen von leckerem Essen bis zu interessanten Besichtigungen, einer Erkenntnis bezüglich der Museumsnacht und einem zentralen 4-Sterne-Hotel mit inspirierender Bl... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Am heutigen Friday-Flowerday gibt es sie endlich auch bei mir zu sehen: Die Amaryllis Am Montag gekauft, habe ich die rote Amaryllis mit noch ziemlich geschlossenen Blüten in die Vase gestellt. Am gestrigen Donnerstag war dann eine Veränderung zu bemerken, so langsam scheinen sie sich zu öffnen. Aber die meisten Fotos hatte ich schon am … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Obwohl mein Geburtstag schon einen Monat her ist, gibt es immer dann, wenn wir uns mit Freunden das erste Mal danach treffen, Geschenke. Ist ja irgendwie ganz schön, verlängert die Geburtstagsfreude auf jeden Fall enorm. So brachten mir Freunde, die wir letzte Woche zum Frühstück eingeladen hatten, lauter hübsche Dinge für das sommerliche Dekoriere... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Diese Woche habe ich (natürlich) auch wieder Pfingstrosen in einer Vase. Ist ihre Zeit doch relativ kurz und ich lieb sie halt sehr. Aber um bei Astrids Friday-Flowerday für ein wenig Abwechslung zu sorgen, zeige ich bei der heutigen Linkparty mal andere Blümchen. Und es ist eine eher ungewöhnliche Vasenfüllung, denn bis sie abgeschnitten wurden, &... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Zum Abschied des Sommers, bzw. des sommerlichen Wetters gibt es bei mir zum Friday-Flowerday bei Astrid noch einmal ein volle Kanne Buntes. Und zwar Buntes aus dem Bauerngarten meiner Gärtnerei. Noch waren sie prachtvoll, die Dahlien, Zinnien, Staticien und Gräser, als ich den Strauß am Mittwoch dort gekauft habe. Da schien noch die Sonne bei ̷... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Nachdem die ersten Freitagsblümchen für dieses Jahr ein Strauß aus weißen Buschröschen, weißem Ginster und Pistazienzweigen war, habe ich diese Woche einen „Rückfall erlitten“. Aber keine Sorge, keinen gesundheitlicher Art!Ich konnte nur nicht widerstehen, nochmal einen Ritterstern-Stiel zu kaufen, einen mit vielversprechend dicken, weißen Knospen,... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Die Freitagsblümchen der letzten beiden Wochen hatten eines gemeinsam, nämlich blühende Schnittblumen in rötlichen Tönen, kombiniert mit grünen Zweigen und Blumen. Schon die Blumen, einmal kleine Chrysanthemen, einmal Inka-Lilien haben sehr lange gehalten. Das Grün aber war in beiden Fällen viel zu schade zum Wegwerfen und so habe ich florale Reste... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Letzte Woche bin ich ja nicht an den Mimosen im Blumengeschäft vorbeigekommen, aber (Nomen est Omen) sie haben sich ihrem Namen entsprechend verhalten und nach zwei Tagen waren aus den puscheligen gelben Blüten kleine feste Kugeln geworden. Immer noch dekorativ und nicht rieselnd, so dass ich sie noch in der Vase gelassen habe. Ich habe … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com