Tag musik_movie
https://czoczo.de
Hallo liebe Leser, vor einiger Zeit habe ich euch bereits verschiedene ON1-Filme vorgestellt und sonntags Musikvideos präsentiert. Nun möchte ich etwas Neues ausprobieren und euch in Zukunft regelmäßig Filme über ... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Mein kurz Urlaub ist zu ende. 5 Sonnige Tagen bei 18°C, sowas erlebt man nicht jedes Jahr ende März. Erst kurz vor der Rückfahrt (Donnerstag morgen) hat es Angefangen zu weiterlesen...
... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Der 24 Februar wird nicht nur in der Ukrainische Geschichte eine besondere und dramatischen Platz finden. 24 Februar 2022 wird auch in Europa… und dem ganze Welt, ein neuen Zeitalter Read More... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Gerade bin ich in Kurzurlaub… Ob ich Zeit haben werde hier auf czoczo.de vorbei zu schauen? Ich hoffe es! Trotz dem habe ich meine Beiträge vorgeplant und noch zu Hause weiterlesen...
Der ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Ich hab euch versprochen die Panorama von Bergischer Dom noch vorzustellen… und heute wird die Panorama Geliefert. Tage Lang habe ich an dem misslungenen Panorama Teilen „gefummelt“ um ein sehenswerte ... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Vor dem Urlaub habe ich alles (bis Sonntag) schön vorbereitet gehabt… Aber mit einem Winter in April? Damit habe ich nicht gerechnet! Deswegen, noch rechtzeitig habe ich geschafft der Beitrag weiter... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Geplant war ganz was anders. Allerdings seit Samstag früh ist hier in Polen so ungemütlich wie ungemütlich Solsche Tage nur sein können. Ausflug zu Weihnachtsmarkt (nur dafür habe ich mein Read M... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Seit Stunden sitze ich an eine Panorama die irgendwie will nicht so wie ich das will (anscheinend bei den Aufnahmen hat sich ein Fehler geschlichen). Nicht mal Zeit habe ich Read More ..... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
„Musik macht das herz weich. Ganz still und ohne Gewalt macht sie die Tür zu Seele auf“ Sophie Scholl Ich hab mir erlaubt das wunderschöne Zitat aus dem Jubiläums Programm weiterlesen...
... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Endlich … kurzfristige Blog Pause ist endlich zu ende. Manchmal muss man auch zu Hause ein paar Aufgaben erledigen. Schlimm ist aber wen die Aufgaben mit der Zeit immer grösser Read... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Man Trift im Netz auf Ideen die so einfach und simpel sind, und dennoch braucht man Zeit um Sie sich anzueignen und ein Nutzen daraus machen. Eine Neue Idee auf Read More ...
... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Ich liebe diesen Ort, Alleine nur mit eigenen Gedanken sich zu befassen, Immer wieder wenn ich in diesem Region meine Runde drehe , muss ich vorbei schauen. Irgendwelche Tick von weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Der Ostersonntag in Polen Ganz früh am Ostermorgen, oder schon in der Osternacht sind die Kirchen zu den Auferstehungsandachten überfüllt, die – als Symbol einer ohne das Licht des Glaubens weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Das man in Parks, auf den vielen wegen keine Fahrräder sehen will – kann ich irgendwie verstehen. Aber muss man so ein Schild direkt auf dem Baum „reinhauen“… kann man weiterl... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Die Burg Kriebstein ist eine im 14. Jahrhundert gegründete Burg in der gleichnamigen Gemeinde Kriebstein in der Nähe der Stadt Waldheim in Sachsen Vom ansteigenden Hinterland ist der Felsen, der weiterles... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Nach dem was ich gestern erlebt habe, soll ich froh sein das czoczo.de überhaupt noch existiert. Das Schrecken Wort war … ein Totale Blog Ausfall, durch eine unüberlegte Datenbank Aufräumung. ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Eine alte Holztür… irgendwo auf der Kaiserstraße in Vohwinkel. Keine echte Schönheit. Mehr ein alte und verbrauchte Eingangs Tür… und trotz dem, viel schöner als die neue Plastik Türe die ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Die Region Wuppertal-Solingen-Remscheid gehört zu den ältesten Industrie- und Wirtschaftsregionen Europas. Seit jeher war Wuppertal ein bedeutender Textilstandort. Vor 130 Jahren hatte die Textilindustrie einen Anteil von etwa 70 Prozent ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Was für ein Wetter … seit zweit Tagen Regnet es bei uns. Über ein Spaziergang mit der Kamera ist bei dem Wetter nich mal zu Danken, gut das ich ein Read More ...
Der Beitrag ... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Mein Beitrag für DND2020 – #29 Nach meinen kurzen Trip nach Polen melde ich mich auch bei DND zurück. Leider der gehoffte Weckruf war die Reise überhaupt nicht. Regen Regen weiterlesen...
D... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Es gibt Motive bei dem ich kaum ruhig vorbei gehen kann. Dazu gehört die Wuppertaler Schwebebahn. In den vielen Jahren wo ich in Wuppertal lebe entstanden bestimmt hunderte Bilder von weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Ich wohne schon so lange in Wuppertal und trotz dem finde ich immer wieder ecken, wo ich fotografisch kaum unterwegs war. Gerade bei der Friedhofskirche bin ich so oft mit weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Haus Martfeld gehört zu den Lokationen die ich in den letzten Jahren am meisten abgelichtet habe. Eine fehlende Idee auf was anders, bringt mich immer zu den kleinen Schloss im weiterlesen...
Der... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Kaum zu glauben, aber seit gewisse Zeit „sehe“ ich Motive bei den ich früher einfach vorbei gegangen Bin. Bei dem Portal bin ich schon so oft vorbeigefahren, mehrmals sogar dier Read Mo... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Mitten im Südwesten von Polen liegt das bezaubernde Oppeln. Anfang des 1960 Jahren, wollten zwei Journalisten des Polnischen Rundfunks, Mateusz Święcicki und Jerzy Grygolunas, ein Zeichen gegen den Konservatismus in ... mehr auf czoczo.de
Der letzte Sonnenstrahl habe ich gefangen in einem Gelände. Danach ist es schnell Dunkel und Kalt geworden … oh wann kommt endlich Sommer. Bis dahin muß reichen ein wenig Wärme die mit dem Lied kommen wird. Ich bin kein Fan von SchwytzPlatt und Volksmusik aber es Paßt 😉
Der Beitrag ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Endlich … kurzfristige Blog Pause ist endlich zu ende. Manchmal muss man auch zu Hause ein paar Aufgaben erledigen. Schlimm ist aber wen die Aufgaben mit der Zeit immer grösser Read Mor... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Habe ich schon jetzt eine eigene Straße? Nicht wirklich!… aber JA Ein Launer (ich heiße doch Marius LAUNER) bekam eine, und das „Mitte“ in Erzgebirge im kleinen Städtchen Zschopau. Und we... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Grabstätte Dr. Lehmann Wuppertal – Friedhof Heckinghauserstraße Objektiv: PORST WW 28mm/f2,8 Das Grabdenkmal besteht aus einer Trauernden, die auf einer bankartigen Architekturanlage sitzt. Ihr rechter Arm, auf dem ihr Kopf ... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Jedes Jahr wen ich nach Polen unterwegs bin, fahre ich an dem Denkmal vorbei. Schon von weiten ist es zu sehen und lädt den Entdeckung lustigen Reisenden, kurzen stop zu weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Vor zwei Wochen habe ich eine neue Reihe auf czoczo.de gestartet… Mit dem Film über Julius Shulman Ikone der Architekturfotografie. Heute habe ich was Neues anzubieten… Andreas Gursky, einen der R... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Nach dem was ich gestern erlebt habe, soll ich froh sein das czoczo.de überhaupt noch existiert. Das Schrecken Wort war … ein Totale Blog Ausfall, durch eine unüberlegte Datenbank Aufräumung. ... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Die von 1725 bis 1727 in Langenberg gebaute Kapelle wurde von 1899 bis 1900 durch einen Neubau abgelöst, der auf Entwürfen von Joseph Prill (1852–1935) beruhte und heute noch steht. weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Ich erscheine so selten auf Fotos, das jede Gelegenheit die ich auf meinem Weg finde, versuche ich auszunutzen. Wenigstens auf diese weise bekomme ich ein Paar Bilder von mir. Irgendwie weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Es gibt Motive bei dem ich kaum ruhig vorbei gehen kann. Dazu gehört die Wuppertaler Schwebebahn. In den vielen Jahren wo ich in Wuppertal lebe entstanden bestimmt hunderte Bilder von weiterlesen...
... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Mitten im Südwesten von Polen liegt das bezaubernde Oppeln. Anfang des 1960 Jahren, wollten zwei Journalisten des Polnischen Rundfunks, Mateusz Święcicki und Jerzy Grygolunas, ein Zeichen gegen den Konservatismus in ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Selten gehe ich ohne Kamera aus dem Haus. Spazieren gehen oder kurz Einkaufen – Die Kamera geht mit. Oder besser gesagt ich Nehme die Kamera mit Manchmal passiert es, das Read More ...... mehr auf czoczo.de