Tag suchen

Tag:

Tag moderner_frankenstein-mythos

Filmkritik: Tron: Ares und ein Versuch einer Interpretation 23.10.2025 09:35:29

scala fã¼rstenfeldbruck philosophischer science-fiction mary shelley disney soundtrack verantwortung kã¼nstliche schã¶pfung kã¼nstliches bewusstsein joachim rã¸nning science-fiction rebellion gegen den schöpfer kybernetische ästhetik scala fürstenfeldbruck künstliches bewusstsein selbstermã¤chtigung schöpfer und geschöpf existenz künstliche emotion menschlichkeit technologie und ethik visuelle effekte virtuelle welten kinoerlebnis nine inch nails künstliche intelligenz frankenstein schã¶pfer und geschã¶pf digitales zeitalter digitale mythologie film mensch und maschine jared leto tron grid künstliche schöpfung rebellion gegen den schã¶pfer kã¼nstliches leben joachim rønning künstliches leben bewusstsein moralische identitã¤t kã¼nstliche emotion moderner prometheus kã¼nstliche intelligenz moderner frankenstein-mythos greta lee selbstermächtigung kybernetische ã„sthetik evan peters tron: ares hybris moralische identität
Gleich vorweg: Tron: Ares hat nichts mit dem ursprünglichen Tron-Figur zu tun, die ich sehr verehre und mir in den achtziger Jahren das Thema virtuelle Welten erschlossen hat. Von daher ist Tron: Ares eine komplette Enttäuschung. Hatte ich mich von diesem Schock erst mal erholt, habe ich in Tron: Ares einige sehr interessante Aspekte entdeckt, [... mehr auf redaktion42.com