Tag _portr_t
Dieses Zitat im Blogtitel stammt von der Hollywoodgröße Kevin Costner, der so auf seinem Instagram-Kanal über den Tod seines geschätzten Kollegen reagierte. Beide Darsteller standen gemeinsam für Feld der Träume (1989) vor der Kamera. Einst sprach Jones den Sith-Lord Darth Vader aus Star Wars in der englischen Originalfassung und erlangte dadurch e... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Die Oscarverleihung 2018 und 2019 ist längst in den Filmgeschichtsbüchern festgehalten und die Verleihung 2020 ist im vollen Gange. Nun nehme ich mir wieder die unterschiedlichsten Kategorien vor und gehe dabei auf Nominierungen und Auszeichnungen etwas näher ein. Nach dem letzten Artikel über die Hauptdarsteller (m/w) geht es nun um die Beste Regi... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
In diesem Special gibt es einen Einblick zu seinen Wurzeln und späterer Karriere in Hollywood. Michael Keaton erblickte am 05.09.1951 das Licht der Welt. Geboren wurde er als Michael John Douglas und stammt aus Coraopolis, Pennsylvania (USA). Allerdings behielt er diesen Namen nicht, weil dieser schon existierte und nannte sich fortan Michael Keato... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Was hat er nicht alles erlebt? 95 Jahre sind eine verdammt lange Zeit. Er war nicht nur beliebt, sondern hat auch die Popkulutur beeinflusst. Eine Zeit lang war er auch Präsident von Marvel, den man so ohne Probleme Captain Marvel nennen könnte. Leider verstarb Stan Lee am 12. November 2018 nach einem medizinischen Notfall. Nicht … ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Matt Shakman ist bekanntlich der Regisseur von der Erfolgsserie WandaVision. Doch wer ist er eigentlich genau und was hat er früher so gemacht? In diesem Porträt bringe ich Licht ins Dunkle. Nur als Kind ein Schauspieler Geboren wurde er am 8. August 1975 in Ventura, Kalifornien. Mit neun Jahren kam er mit der Schauspielerei in … ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
,,Mein Vater wollte, dass ich eine Absicherung habe und einen Abschluss mache, und als ich dann mit der Schauspielerei anfing, wurden alle nervös, dass ich das College abbrechen würde.“ Elizabeth Olsen (Quelle) Die Schauspielerei kann sehr von Unsicherheit und Misserfolg geprägt sein. Diese Sorge hatten auch die Eltern von Elizabeth. Doch wie fing ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Robert John Downey jr., so sein vollständiger Name, wurde am 4. April 1965 in New York City, New York geboren. Als Sohn des Filmemachers Robert Downey sr. war ihm eine Schauspielkarriere quasi in die Wiege gelegt und wuchs in einem unkonventionellen Elternhaus auf. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des MCU lohnt dieses Special in doppelter Hinsi... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
,,Meine Mutter unterrichtete auch Ballett, als sie mit mir schwanger war. Als ich zu treten anfing, sagte sie: “Der Kleine wird mal ein Tänzer.” Später zwickte ich Frauen in den Hintern und hielt mich in Bars auf. Ich war ein wilder Junge. Ich hatte auch etwas von meinem Vater.“ Zitat aus „Patrick Swayze Selbstporträt“, Blu-ray … ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Die Oscarverleihung 2018 und 2019 ist längst in den Filmgeschichtsbüchern festgehalten und die Verleihung 2020 steht in den Startlöchern. Nun nehme ich mir wieder die unterschiedlichsten Kategorien vor und gehe dabei auf Nominierungen und Auszeichnungen etwas näher ein. Nach dem letzten Artikel über die Besten Nebendarsteller (m/w) geht es nun um d... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Sagte der vielseitige Entertainer einst bei einem Interview für den STERN, welches bereits im Jahr 2008 veröffentlicht worden ist. Am 6. März ist Reiner 75 Jahre alt geworden. Zeit also, auch hier auf meinem Blog zu thematisieren, wie er über das Leben und den Tod denkt. Aber auch filmisch nahm er sich einst dem schwierigen … ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Edward Harrison Norton, so sein vollständiger Name, ist im Filmgeschäft schon viele Jahre bekannt und erfolgreich. Geboren wurde er am 18. August in Boston, USA und betätigt sich nicht nur in der Schauspielerei, sondern auch als Regisseur. Anlässlich des 10- bzw. 11-jährigen Jubiläums des MCU lohnt dieses Special, da Norton, auch wenn nur kurz der ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
In diesem Special gibt es einen Einblick zu seinen Wurzeln und späterer Karriere in Hollywood. Michael Keaton erblickte am 05.09.1951 das Licht der Welt. Geboren wurde er als Michael John Douglas und stammt aus Coraopolis, Pennsylvania (USA). Allerdings behielt er diesen Namen nicht, weil dieser schon existierte und nannte sich fortan Michael Keato... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Bereits am 25. März 2018 feierte der Film seinen 35. Jahrestag seit seiner Premiere im Jahr 1983. Zu diesem Anlass gab es ein Anniversary Special mit verschiedenen Artikeln. Nachdem ich bereits das Buch von Susan E. Hinton und den Regisseur Francis Ford Coppola vorgestellt habe, folgen nun weitere Darsteller des Films, da das Drama erneut … ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Robert Douglas Thomas Pattinson, so sein vollständiger Name, ist im Filmgeschäft schon viele Jahre bekannt und erfolgreich. Geboren wurde er am 13. Mai 1986 in Barnes, London, England und betätigt sich auch der Musik. Anlässlich seiner anstehenden Rolle als Batman für The Batman (2021) gibt es nun dieses Porträt über den Engländer. Schauspielstart ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Er zählt zu den ganz Großen in Hollywood und kam erst sehr spät dort an. Geboren wurde Christoph Waltz am 04. Oktober 1956 in Wien. Mit der Zeit wurde die Schauspielerei mehr und mehr zu seiner Leidenschaft. Er entschied sich für eine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Später sicherte er sich ein zusätzliches Studium an … ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com