Tag suchen

Tag:

Tag mannheim_kurpfalz

Öffentliche Bücherschränke: Buchparadies oder Altpapier-Sammelstelle? 17.08.2025 19:32:15

mannheim & kurpfalz rund ums buch
Sie dienen der Demokratisierung des Lesens und versprechen kostenlosen Lesestoff für alle. Doch öffentliche Bücherschränke haben ihre Tücken: Altpapier stapelt sich, manche Bestseller altern schlecht und ohne soziale Kontrolle und Ehrenamt geht gar nichts. Warum eine der schönsten Idee der Buchwelt regelmäßig an der Realität scheitert – und trot... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Absurd, charmant, ironisch: Die Kartenmacherin 16.07.2025 16:24:39

rezension buchtipps und rezensionen mannheim & kurpfalz comic spaß
Wenn eine Kleinstadt immer größer wird, was braucht sie dann? Mehr Infrastruktur! Ein Kongresszentrum, ein Parkhaus und und und … Als die Eilenburger ihren zweiten Südbahnhof eröffnen, merken sie, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes keinen Plan haben. Nach langer Sitzung und vielen Gutachten fasst der Stadtrat einen Beschluss. Eine Kartographi... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Mein Recht auf Stadt: Platz nehmen gegen eine Architektur der Verachtung 21.09.2024 14:16:01

rezension buchtipps und rezensionen rund ums buch sachbuch & ratgeber mannheim & kurpfalz
Dass mich dieses Buch überfordern wird, hatte ich eingeplant. Architektur, Stadtplanung und Soziologie sind Fachrichtungen. Ich bin nicht vom Fach. Aber ich lebe in einer Stadt und ich frage mich schon länger, warum ich manche Viertel als lebendig und lebenswert erfahre – und andere nicht. Das ich mir damit schon Gedanken über „Mein Recht auf St... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Ein Buch ohne Fehler gibt es nicht? 55 Buchmakel 06.09.2024 16:32:41

mannheim & kurpfalz museum, musik & kunst sachbuch & ratgeber rund ums buch rezension
Mein Exemplar von „Buchmakel“ ist makellos. Dabei gibt es, wie ich jetzt nach der Lektüre weiß, unendliche viele Möglichkeiten für Herstellungsfehler in der Buchproduktion. Sei es beim Satz (Löchriger Satz, Bleiwüste, Augenpulver), bei der Druckvorstufe (Moiré, Punktzuwachs), beim Umgang mit Papier (Wolkigkeit, Tellerbildung), beim Druck (Durchs... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Künstlerinnen in New York 13.10.2024 18:10:50

rund ums buch rezension buchtipps und rezensionen museum, musik & kunst mannheim & kurpfalz kunst & musik
Eine Autorin begleiten, wie sie Kunst von Frauen in New York entdeckt. Skulpturen, Ausstellungen, Bilder die eines gemeinsam haben: Ich kann sie nicht dort erleben, wo Stephanie Hanel sie erlebt hat. Was sie sah, werde ich so nie zu sehen bekommen. Warum fand ich dann die Lektüre so faszinierend, wohltuend und bereichernd? Wer mir auf Instagram ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Der Kraichgau – direkt vor meiner Nase und mir doch kaum bekannt 20.07.2018 16:23:37

sachbuch & ratgeber rund ums buch rezension buchtipps und rezensionen geschichte mannheim & kurpfalz mannheim & kurpfalz auf reisen sachbuch & ratgeber
Als Mannheimerin habe ich mich immer am Wochenende Richtung Odenwald oder Pfalz orientiert. Dass es direkt vor meiner Haustür eine landschaftlich reizvolle Gegend namens Kraichgau gibt, ist mir lange entgangen. Das, was ich davon kannte, hatte ich einfach unter Baden, Odenwald oder Neckartal abgespeichert – pardon! Wie ich nun weiß, tat ic... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Anders sein – Minderheiten, Ausgrenzung und Integration auf dem Dorf 13.09.2018 07:08:41

sachbuch & ratgeber geschichte buchtipps und rezensionen mannheim & kurpfalz mannheim & kurpfalz museum, musik & kunst museum, musik & kunst sachbuch & ratgeber
Es gibt Bücher, die kann ich nur in Museumshops entdecken. Im Buchhandel sehe ich sie nicht, Online und auf Social Media begegnen mir keine Hinweise. Anders. Anders? Ausgrenzung und Integration auf dem Land, ein Gemeinschaftsprojekt der sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg, ist so ein Buch. Entdeckt habe ich es im Museumsdorf Gottersdorf ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Warum Waldbaden für Pälzer Krischer eine gute Idee wäre 01.11.2018 15:30:04

draußen - garten und natur mannheim & kurpfalz bewusstes leben mannheim & kurpfalz sachbuch & ratgeber rund ums buch sachbuch & ratgeber leben buchtipps und rezensionen rezension
Endlich sagt es mal einer! Das war mein spontaner Gedanke, als ich zum ersten Mal vom Begriff Waldbaden gehört habe. Bis dahin war vom Wald als grüne Lunge die Rede gewesen, als Wasserschutzgebiet und Feinstaubfilter, als Naherholungsgebiet, Spielplatz für Kindergartenkinder und als Sportgerät. Wer ohne Rucksack, Mountainbike, Hund und Kind im P... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Krach. 02.01.2022 06:53:00

buchtipps und rezensionen rezension kunst & musik kunst & musik museum, musik & kunst roman mannheim & kurpfalz museum, musik & kunst mannheim & kurpfalz
Punk in der pfälzischen Provinz – natürlich bleibe ich bei meiner Suche nach neuer Lektüre an so einem Buch hängen. Und doch wollte ich „Krach“ von Tijan Sila zunächst nicht lesen. Denn weder mit Punks noch mit Männern, die über ihr Erwachsenwerden schreiben, hatte ich gute (Lese)Erfahrungen gemacht. Ihr Blick auf Frauen brachte mich regelmäßig ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Bergstraße & Odenwald – Lieblingsplätze und Entdeckungen. 16.09.2018 07:59:32

sachbuch & ratgeber rezension buchtipps und rezensionen mannheim & kurpfalz mannheim & kurpfalz auf reisen sachbuch & ratgeber
Was ist ein Lieblingsplatz? Das dürften nur selten die großen atemberaubenden Sehenswürdigkeiten sein, sondern eher unauffälligere Orte mit einer besonderen Atmosphäre. Diese Überlegung sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man zu Lieblingsplätze zum Entdecken – Von der Bergstraße über den Odenwald zum Spessart greift. Da Bergstraße und ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Stadt Wand Kunst: Murals in Mannheim 12.01.2020 07:27:00

museum, musik & kunst kunst & musik museum, musik & kunst mannheim & kurpfalz mannheim & kurpfalz leben kunst & musik
Zu den erstaunlichsten Veränderungen in Mannheim zählen für mich die Wandgemälde von Stadt Wand Kunst, großformatige Fassadenkunst an Wohnblocks und Brandwänden. Street Art deluxe mit einer nicht zu unterschätzenden Wirkung. Die Bilder verschönern Ecken, die der Mannheimer meist als nicht schön empfindet, bringen Farbe und positive Botschaften i... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Wie die Industrie nach Mannheim kam 06.11.2021 16:16:44

sachbuch & ratgeber mannheim & kurpfalz mannheim & kurpfalz buchtipps und rezensionen rezension sachbuch & ratgeber
Auch wenn es mir nicht so vorkommt: Meine Heimatstadt Mannheim ist eine Industriestadt. Doch wie wird eine Stadt, die um 1875 noch keine 50.000 Einwohner hatte und einem eher beschaulichen Rhythmus folgte, binnen weniger Jahrzehnte zur Heimat so vieler Unternehmen und Menschen? Davon erzählt das Buch „Wie die Industrie nach Mannheim kam“ und ver... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

10 Jahre Kunstverein Ladenburg – die Ausstellung zum Jubiläum 22.04.2022 17:56:06

museum, musik & kunst mannheim & kurpfalz kunst & musik
Manchmal braucht es einen Schubs, damit ich das Sehenswerte vor der Haustür aufsuche. Der »Kunstblog Mannheim« ist jemand, der mir dafür zuverlässig Impulse schenkt. Die Ausstellung »10 Jahre Kunstverein Ladenburg« habe ich dort entdeckt. Also habe ich mir meine Kunstkomplizin geschnappt und bin losgezogen. Feinstes Wetter, schöne Fahrradtour, l... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Mannheims verlorene Pracht: die Spuren der Belle Époque 01.05.2020 15:37:42

rezension geschichte buchtipps und rezensionen sachbuch & ratgeber sachbuch & ratgeber mannheim & kurpfalz mannheim & kurpfalz
Was wäre aus Mannheim geworden, wenn es keine Weltkriege gegeben hätte? Um 1900 war Mannheim eine Stadt im Aufbruch. Hafen und Bahnhof entstanden. Wasserturm, Rosengarten und die Jugendstilanlage wurden gebaut. Die BASF zog zwar nach Ludwigshafen, doch Mannheim glänzte mit Luftschiffen, dem Benz-Werk und Traktoren von Heinrich Lanz. Die Entwickl... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Maifeld Derby Mannheim: 11 Gründe, das Musikfestival zu lieben 19.06.2022 18:31:27

museum, musik & kunst mannheim & kurpfalz kunst & musik leben
Grund 1: Der Wettergott ist ein guter Freund des Maifelds. Andere Festivals haben 37 Grad im Schatten, Sturm oder versinken im Matsch. Nicht so das Maifeld Derby Mannheim! Der zweite gute Grund: Es gibt Bands und Künstler*innen, von denen man nie geahnt hat, dass sie einem gefallen könnten. Musiker*innen, die man erst so wirklich ins Herz schlie... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Elsass. Gibt es auch jenseits der Weinstraße. 02.06.2019 19:49:38

sachbuch & ratgeber auf reisen kochbuch mannheim & kurpfalz mannheim & kurpfalz leben rezension rund ums buch sachbuch & ratgeber
Für die Pfalz gibt es wohlwollend blumige Namen wie Toskana Deutschlands. Von den Pfälzern selbst wird das wenn überhaupt nur gegenüber Außergewärtigen, Touristen, benutzt. Das gilt auch für »Der Norden Frankreichs« oder »Wo Frankreich nahe ist« – zwei Umschreibungen, die ich noch nie verstanden habe, denn demnach wären Pfälzer Fast-Elsässer. Od... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Museum Wagenschwend: Reise in die Odenwälder Vergangenheit 01.04.2023 19:08:38

mannheim & kurpfalz museum, musik & kunst auf reisen
Die Anreise zu den Urlaubsorten meiner Kindheit dauerte keine Stunde. Der Odenwald war das Ziel. In Hammelbach oder Kröckelbach wurde Quartier bezogen. Gewandert wurde auf der Tromm und im Café-Bauer-Tal. Nebenbei haben wir im Sommer Nibelungen-Brunnen gezählt und im Herbst Walnüsse gesammelt. Wer sich etwas gönnen wollte, fuhr bis zum Katzenbuc... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Nur echt mit Dubbeglas: Gebrauchsanweisung Pfalz 25.04.2020 17:45:40

buchtipps und rezensionen rezension rund ums buch spaß auf reisen mannheim & kurpfalz spa㟠mannheim & kurpfalz
In der Pfalz ist es derzeit ruhig. Beim Wandern trifft man nur wenige Menschen und selbst die Pälzer Krischer scheinen leiser zu sein als sonst. Unglaublich – aber Corona macht es möglich. Also ab in den Pfälzer Wald, Seele lüften! Aber wandern, ohne in einer Pfälzer Hütte einkehren zu können, ist auch nicht das Wahre. Da fehlt einfach ein... mehr auf blog.geschichtenagentin.de

Mannheim entdecken: Sehenswürdigkeiten für Einheimische und Fans 15.01.2020 07:26:00

buchtipps und rezensionen rezension mannheim & kurpfalz mannheim & kurpfalz
Manchmal versuche ich, mir meine Heimatstadt Mannheim mit den Augen eines Touristen anzuschauen. Oder den Blick eines neu hinzugezogenen Nachbarn. Dann fahre ich in Vororte, in denen ich sonst nicht bin. Laufe durch Parks, die mir bisher entgangen sind. Radel am Sonntag durch das Industriegebiet. Suche architektonische Perlen und die Murals von ... mehr auf blog.geschichtenagentin.de